Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2024, 19:28
- 1
- PVS: TurboMed
- Konnektortyp: Kocobox
Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Liebe Kollegen,
ich brauche Hilfe, da sich der Level-2-Support seit einigen Tagen immer noch nicht meldet:
Seit dem letzten Update von TurboMed:
- Fehlermeldung "Server ausgeslastet" (insbesondere bei Rezepten / Überweisungen?)
- Fehlermeldung "Dieser Vorgang kann nicht ausgefühert werden, da die andere Anwendung aktiv ist (insbesondere bei Rezepten (was ist diese andere Anwendung? = Ifap?)
- Fehlermeldung "Lesen der Arzinformation in MemoryDB fehlgeschlagen. Fehlercode - 114"
(HZV-HPM läuft auf Server mit Onlinekey - aber Clients "erreichen" das HPM gar nicht [firewall?]
- Fehlermeldung "Lesen der AISinfos in MemoryDB fehlgeschlagen. Fehlercode - 113"
(HZV-HPM läuft auf Server mit Onlinekey - aber Clients "erreichen" das HPM gar nicht [firewall?]
ich habe schon viele Tips hier aus dem Forum versucht, alles hilft bisher nicht.....
Wäre für Tips / Hilfe sehr dankbar!
vG und frohes Schaffen!
ich brauche Hilfe, da sich der Level-2-Support seit einigen Tagen immer noch nicht meldet:
Seit dem letzten Update von TurboMed:
- Fehlermeldung "Server ausgeslastet" (insbesondere bei Rezepten / Überweisungen?)
- Fehlermeldung "Dieser Vorgang kann nicht ausgefühert werden, da die andere Anwendung aktiv ist (insbesondere bei Rezepten (was ist diese andere Anwendung? = Ifap?)
- Fehlermeldung "Lesen der Arzinformation in MemoryDB fehlgeschlagen. Fehlercode - 114"
(HZV-HPM läuft auf Server mit Onlinekey - aber Clients "erreichen" das HPM gar nicht [firewall?]
- Fehlermeldung "Lesen der AISinfos in MemoryDB fehlgeschlagen. Fehlercode - 113"
(HZV-HPM läuft auf Server mit Onlinekey - aber Clients "erreichen" das HPM gar nicht [firewall?]
ich habe schon viele Tips hier aus dem Forum versucht, alles hilft bisher nicht.....
Wäre für Tips / Hilfe sehr dankbar!
vG und frohes Schaffen!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2024, 19:28
- 1
- PVS: TurboMed
- Konnektortyp: Kocobox
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Hier noch ein Nachtrag:
eine weitere aktuelle Fehlermeldung
Fehler 6 HPM Server Error
Timeout binding error code 28
connect failed in tcp_connect()
- nach (subj.) langem Warten folgt zwar manchmal eine spontane "Server-Besserung" - aber es bleibt der "Leistungsknick" ...
Hat hier jemand einen Tip?
Danke !!!
eine weitere aktuelle Fehlermeldung
Fehler 6 HPM Server Error
Timeout binding error code 28
connect failed in tcp_connect()
- nach (subj.) langem Warten folgt zwar manchmal eine spontane "Server-Besserung" - aber es bleibt der "Leistungsknick" ...
Hat hier jemand einen Tip?
Danke !!!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 7
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Das klingt nach nicht bzw. falsch installiertem HäVG Prüfmodul!
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2024, 19:28
- 1
- PVS: TurboMed
- Konnektortyp: Kocobox
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
OK DANKE!
Ja - ich hatte es schon mal de- und re-installiert. Mal am Server, da wurde es "online-grün" aber die Clients erreichten es nicht.
Mal Am Client.... half alles nichts....
WIeder kam diese Meldung "Lesen der Arztinformationen in MEmoryDB fehlerhaft FehlerCode 114"
Sorry für die simple Frage:
Wo finde ich die Installationsdatei für das neueste HPM: im "Netsetup"-Ordner unter "TurboMed"-Ordner?
--> Dort finde ich nur die alte Version:
Siehe screenshot in Anlage
- das obere ist aber die alte version des HPM - oder ?
. wenn ich diese untere ".exe" starte: dann öffnet sich irgendwas im "DOS"....? Ist das richtig so?
Was mache ich falsch...?
Danke für Hilfe!!!
Ja - ich hatte es schon mal de- und re-installiert. Mal am Server, da wurde es "online-grün" aber die Clients erreichten es nicht.
Mal Am Client.... half alles nichts....
WIeder kam diese Meldung "Lesen der Arztinformationen in MEmoryDB fehlerhaft FehlerCode 114"
Sorry für die simple Frage:
Wo finde ich die Installationsdatei für das neueste HPM: im "Netsetup"-Ordner unter "TurboMed"-Ordner?
--> Dort finde ich nur die alte Version:
Siehe screenshot in Anlage
- das obere ist aber die alte version des HPM - oder ?
. wenn ich diese untere ".exe" starte: dann öffnet sich irgendwas im "DOS"....? Ist das richtig so?
Was mache ich falsch...?
Danke für Hilfe!!!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2024, 19:28
- 1
- PVS: TurboMed
- Konnektortyp: Kocobox
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Sorry - bitte gestattet nochmal die Frage:
Wo finde ich die Installations-Datei des neuesten HZV-Prüfmoduls?
Im Netsetup-Ordner finde ich nur die alte....
VIelen Dank - ich muss es einfach nochmals selbst de- / neu Installieren glaube ich - ich bekomme immer noch den Fehler
"Lesen der Arztinformationen in MEmoryDB fehlerhaft FehlerCode 114"
und der Level-2-Support melde sich immer noch nicht....!
Dake für Hilfe!
Wo finde ich die Installations-Datei des neuesten HZV-Prüfmoduls?
Im Netsetup-Ordner finde ich nur die alte....
VIelen Dank - ich muss es einfach nochmals selbst de- / neu Installieren glaube ich - ich bekomme immer noch den Fehler
"Lesen der Arztinformationen in MEmoryDB fehlerhaft FehlerCode 114"
und der Level-2-Support melde sich immer noch nicht....!
Dake für Hilfe!
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Hallo,
haben sie das neue HÄVG-Mödul installiert? Wenn ja müssen Sie unter F12 > Integrierte Versorgung > ... irgendwas .... Server > Servereinstellungen dort den Haken setzen bei "next-gen" oder so ähnlich - also damit er das neue Modul - bzw vermutl. ein neues Protokoll - verwendet.
Falls sie es noch nicht installiert haben, findet es sich zb unter netsetuop > Ext.Programme > IV meine ich
haben sie das neue HÄVG-Mödul installiert? Wenn ja müssen Sie unter F12 > Integrierte Versorgung > ... irgendwas .... Server > Servereinstellungen dort den Haken setzen bei "next-gen" oder so ähnlich - also damit er das neue Modul - bzw vermutl. ein neues Protokoll - verwendet.
Falls sie es noch nicht installiert haben, findet es sich zb unter netsetuop > Ext.Programme > IV meine ich
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 18
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Mal eine unwissende Frage:
Wofür brauche ich das HÄVG-Modul?
Ist das Modul nur für Vollversorgungsverträge erforderlich, wo direkt mit der KK abgerechnet wird, z.B. bei uns in Niedersachsen die TKK?
Oder brauche ich das Modul für alle KK mit HZV-Verträgen?
Danke für die Antwort
Wofür brauche ich das HÄVG-Modul?
Ist das Modul nur für Vollversorgungsverträge erforderlich, wo direkt mit der KK abgerechnet wird, z.B. bei uns in Niedersachsen die TKK?
Oder brauche ich das Modul für alle KK mit HZV-Verträgen?
Danke für die Antwort
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Re: Nach Update viele Probleme ("Server ausgelastet", HZV-HPM nicht erreichbar, div. Fehlermeldungen)
Wir hatte ähnliche Probleme. Das HÄVG-Prüfmodul Q1/24 wurde während des Updates nicht installiert. Nach manueller Installation kam die Meldung, dass Port 22220 + 22225 nicht erreichbar sind. In der Windows-Firewall besagte Ports (TCP-Protokoll) freigeschaltet. Dann ging es.
MfG
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Kasimir und 2 Gäste