Turbomed Update 20.1.1.4375

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Nobbie »

Zitat:
Überprüfen Sie ob die Datei TM99.dot (für Word2000) alternativ die Datei TM2011.dot (für neuere Wordversionen) zweimal im System haben.
Einmal unter C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office\Startup
sowie unter C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Word\Startup
Wenn das so ist, würde ich Sie am letztgenannten Speicherort löschen.

Habe das heute in der Praxis nachgesehen, die TM99.dot ist nur unter C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office\Startup. Trotzdem öffnet sich
Word mit einer leeren Seite im Hintergrund.

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3047
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 91 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von rfbdoc »

Schade, dass dadurch das Problem nicht lösbar war. Ansonsten fällt mit dazu nichts ein. Eine der beiden Dateien ist allerdings überflüssig. Hier ließ sich das Phänomen durch einkopieren einer zweiten TM99.dot reproduzieren.
Wir haben das Phänomen allerdings auch beim Aufruf von TurboMed PDF Formularen z.B. für die Rentenversicherung.
Dafür habe ich bisher keine Lösung gefunden.
Ansonsten allen Viel Erfolg beim Updaten !
Eine Verbesserung gibt es in Version 20.1.1 bei der Behandlungsfall Neuaufnahme. Hier werden jetzt gleich die
TSVG Fallzusatzdaten zur Auswahl angeboten, verbunden mit dem Hinweis zur letzen Behandlung in der Praxis.
R.F.B.
ulrichs
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 19:01
12
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von ulrichs »

Hab hier zu Hause probeweise installiert. Trotz 2x installiern kommt beim Benutzwechseln nach Eingabe des andern Namen und Passwort die TM Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." Nach "ok" bleibt mal im alten Benutzer angemeldet und kann weiter arbeiten, den anderen Benutzer bekomm ich aber nur nach TM beenden und neu starten angemeldet. Will ich wieder wechslen muss ich wieder erst beenden. Ist ja hier zu haus egal, aber in der Praxis wär es ungut. Evtl geht es andern ähnlich.
Gutes Jahr 2020 an alle.
c-it
Beiträge: 209
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von c-it »

Gibt es jemand mit einer aktuellen Hilfedatei? Das gesamte Hilfe-System ist noch auf 4Q2019,
siehe auch "Das ist neu in dieser Version". Es gibt noch Spielraum für die "guten Vorsätze diesen
Jahres" bei CGM. :lol:

Guten Start ins neue Jahr
c-it
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3047
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 91 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von rfbdoc »

20.1.1.4375 im Praxisbetrieb ohne Probleme

Leider ist die verbesserte neue Behandlungsfall Aufnahme Maske nicht scrollbar !
TurboMed Hilfe auch hier auf Stand 04/2019
Auf einem Rechner Win10 fehlt in der Suchliste für die Patientenauswahl die Überschriftsleiste
R.F.B.
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von baerdoc »

"Update" zum TurboMed Update 20.1.1.4375 (Vollversion), WIN7Prof64 nach 1.Arbeitstag
- keine Abstürze
- WORD-Anbindung mit Serienbriefen ohne Probleme
- Eigene Formulare ohne Probleme
- Medikamenten-Verordnung ohne Probleme
- Neue Krebsvorsorge Formulare Frauen ohne Probleme

Fehler:
- Adobe Acrbat Reader am Server musste neu installiert werden
- TM Hilfe ist von 4/2019
- Abrechnungsziffern für Krebsvorsorge Frauen müssen per Hand in Eigene Listen eingetragen werden
Henrik313
Beiträge: 502
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Henrik313 »

Ich habe mein Problem (Word 2010), dass die Schnellbriefe nicht mehr über das Patientenmeü aufgerufen werden können und ein Scriptfehler kommt, soweit eingegrenzt:
Das kommt daher, dass die Makrofunktion in Word nicht mit dem Turbomed-Reiterfunktioniert. Die Schnellbriefvorlagen direkt aus TM heraus per Hyperlink im Menü gehen deswegen auch nicht, weil der Reiter Turbomed von TM selbst auch nicht ansprechbar ist.
Öffne ich aus TM heraus die Textverwaltung und gehe per Hand auf den Reiter Turbomed, wähle meinen Schnellbrief aus und drucke ihn dann und speicher ihn als Individualbrief, geht es.
Das kann doch nicht sein dass ich jetzt 20 Klicks machen muss statt 2 wie früher, weil die Makros sich nicht mehr mit TM verbinden lassen.
Henrik313
Beiträge: 502
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Henrik313 »

Problem gelöst durch Kauf und Installation von Word 2019 für über 500 € an 3 Plätzen :evil: Damit geht alles wieder. Schnellbriefe aus dem TM Menü heraus und meine Druck/Speicher-Makros.
peter
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 6. November 2008, 19:59
17
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von peter »

Sehr geehrte Kollegen ,
Ist bitte in den Update 4375 die GOÄ Nr. 100 aktualisiert worden? Und die neuen GOÄ 101 und 102 korrekt eingefügt worden. Es betrifft das jahrelang leidige Thema der Leichenschau Vergütung. Bitte ggf. die GOÄ Liste vorher manuell aktualisieren.
Mfg
Peter
yougeen

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von yougeen »

Bei Durchführung des Updates von TurboMed V20.1.1.4375 (Setup.exe mit Adminrechten gestartet) kommt die Fehlermeldung "f:\tmpdaten\turbomed\tmp\tmwinadminerg.txt enthält eine falsche Pfadangabe".
Bestätigt man den Fehler mit "OK", dann geht TMWINADMIN auf.
Leere Turbomed Prozesse laufen auch nicht. Der Server wird vor dem Update immer neu gestartet und der Virenscanner ist deaktiviert. Seitherige Updates liefen immer ohne Probleme durch.
Mit TMWINADMIN.exe wurde die Anzahl möglicher offenen Clients geprüft (=0). Die Datensicherung läuft auch nicht!

Gibts hier eine Lösung?
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 765
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von DocMoritz »

Betr.: Word, Schnellbriefe

Bei mir gehen auch die Schnellbriefe nicht über die Shortcuts (leeres Dokument), aber merkwürdigerweise betrifft dies bei mir nur Word 2013,
bei Word 2016( aus Office 2016 Pro plus) gehen die Shortcuts.
BS Wind 10 pro
Gruss
h-o
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:00
9

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von h-o »

hofeBY hat geschrieben:Neue Version erhältlich, Freiwillige vor.
Gerne auch für die v4387, die gerade erscheint :-)
mh
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
20
Wohnort: Süd-Sauerland
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von mh »

Version 4387 bis jetzt noch nicht auf der Homepage im Downloadbereich ...
MfG
mh
Edel_van_B
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 16:36
5

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Edel_van_B »

1. sehe ich leider kein neues Update von TM.... ausser die 4375....., weil
2. TM seit Update 19.4.1. immer langsamer wird (teilweise Öffnung Karteikarte F3 15-20s dauert!!!, nicht nur F11 - Diagnosen tlw. nicht mehr erkennbar (grünes Fenster) sondern dies nun auch bei einigen anderen Fenstern passiert = BMP, F3-Karteikarte z.B.
3. wir sehen den rödelnden Kreis nun mehr als das was passiert - ich bin gerade absolut genervt von dieser extremen - von CGM-TM beworbenen - Perfomanceverbesserung, leider im negativen Sinne Peromanceverschlechterung!!!!!

(Server = Xeon E5/ 32GB mit SSD-RAID, durch Praxisumzug ältester PC 04/2018 - alle I5/ 8GBb mit SSD)
hofeBY
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 15:17
9
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von hofeBY »

Edel_van_B hat geschrieben:1. sehe ich leider kein neues Update von TM.... ausser die 4375....., weil
2. TM seit Update 19.4.1. immer langsamer wird (teilweise Öffnung Karteikarte F3 15-20s dauert!!!, nicht nur F11 - Diagnosen tlw. nicht mehr erkennbar (grünes Fenster) sondern dies nun auch bei einigen anderen Fenstern passiert = BMP, F3-Karteikarte z.B.
3. wir sehen den rödelnden Kreis nun mehr als das was passiert - ich bin gerade absolut genervt von dieser extremen - von CGM-TM beworbenen - Perfomanceverbesserung, leider im negativen Sinne Peromanceverschlechterung!!!!!

(Server = Xeon E5/ 32GB mit SSD-RAID, durch Praxisumzug ältester PC 04/2018 - alle I5/ 8GBb mit SSD)
Das muss nicht unbedingt mit der TM Version zusammenhängen.

Hatte vor kurzem einen CPU Kühlkörper, der total mit Staubflusen zu war und somit überhitzt. :roll:
Wegen der Überhitzung nimmt die CPU den Takt runter, und voila langsamer läuft der Rechner. :wink:

Mal den Kühlkörper aussaugen & auch prüfen, ob dieser richtig auf CPU geklemmt ist. 8)

HofeBY
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von EXEWERKER »

Also ein Geschwindigkeitsproblem hat bei funktionierender, einigermaßen zeitgemäßer Hardware keiner mehr.
Das Update inkl. Durchläufe - etwas schneller.
EX EWERKER :-)
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von dr-borchert »

EWERKER hat geschrieben:Also ein Geschwindigkeitsproblem hat bei funktionierender, einigermaßen zeitgemäßer Hardware keiner mehr.
Das Update inkl. Durchläufe - etwas schneller.
Soweit die Theorie...

Nach dem Update bei unveränderter Hardware TM teilweise quälend langsam, so dass ein Arbeiten für die Helferinnen fast nicht möglich ist, dann wieder unerklärliche Normalisierung des Arbeitstempos.
Dennoch werde ich die Anregung mal aufnehmen und alles PC's innen von Staub befreien.
Abstürze von TM unverändert wie oben beschrieben.

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Flyer
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2020, 07:55
5

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Flyer »

ulrichs hat geschrieben:Hab hier zu Hause probeweise installiert. Trotz 2x installiern kommt beim Benutzwechseln nach Eingabe des andern Namen und Passwort die TM Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." Nach "ok" bleibt mal im alten Benutzer angemeldet und kann weiter arbeiten, den anderen Benutzer bekomm ich aber nur nach TM beenden und neu starten angemeldet. Will ich wieder wechslen muss ich wieder erst beenden. Ist ja hier zu haus egal, aber in der Praxis wär es ungut. Evtl geht es andern ähnlich.
Gutes Jahr 2020 an alle.
Das Problem beim abmelden und neu anmelden von Benutzern habe ich in dieser Art genauso. :?: :?:
frankxpr
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 20:41
13
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von frankxpr »

20.1.14375

problemlose Installation - Word 2003 geht nicht; Word 2019 funktioniert, Abstürze weiterhin häufig


Hat schon jemand die 4387 installiert. Funktionieren die alten Versionen von Word ??
Edel_van_B
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 16:36
5

Re: Turbomed Update 20.1.1.4375

Beitrag von Edel_van_B »

EWERKER hat geschrieben:Also ein Geschwindigkeitsproblem hat bei funktionierender, einigermaßen zeitgemäßer Hardware keiner mehr.
Das Update inkl. Durchläufe - etwas schneller.
Ich lade die ERWERKER gerne per TeamViewer ein, sich das Chaos anzuschauen, definitiv extrem lahmes TM.
Veraltete Hardware????? Ältester PC Stand 04/2018!!!! Sorry, ironisch lach ioch etwas vor mich hin!

dr-borchert hat geschrieben:
EWERKER hat geschrieben:Also ein Geschwindigkeitsproblem hat bei funktionierender, einigermaßen zeitgemäßer Hardware keiner mehr.
Das Update inkl. Durchläufe - etwas schneller.
Soweit die Theorie...

Nach dem Update bei unveränderter Hardware TM teilweise quälend langsam, so dass ein Arbeiten für die Helferinnen fast nicht möglich ist, dann wieder unerklärliche Normalisierung des Arbeitstempos.
Dennoch werde ich die Anregung mal aufnehmen und alles PC's innen von Staub befreien.
Abstürze von TM unverändert wie oben beschrieben.

Grüße
W. Borchert

Danke dr-borchert, meine Schwestern stehen kurz vor der Revolte und wollen die PC "ausm Fenster werfen"
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste