Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

Hallo, seit 2 Tagen wird unser Server nach 2 Stunden regelmäßig runtergefahren. Unser IT Support hat ihn mit zu sich genommen, dort läuft er reibungslos. Erste Mal trat es auf nach letzten Serviceupdate..meine mfa hatte diese Meldung gesehen:Fehler beim Öffnen der Datenbank Praxis DB auf Server the communications link is broken-2506
Was könnte der Grund sein, dass der Server herunter gefahren wird ?
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von scottsdalegirl »

Haben Sie mal im Ereignis-Protokoll des Servers geschaut?
Viele Grüße
Scottsdalegirl
nmndoc
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von nmndoc »

Chaosclub hat geschrieben:Hallo, seit 2 Tagen wird unser Server nach 2 Stunden regelmäßig runtergefahren. Unser IT Support hat ihn mit zu sich genommen, dort läuft er reibungslos. Erste Mal trat es auf nach letzten Serviceupdate..meine mfa hatte diese Meldung gesehen:Fehler beim Öffnen der Datenbank Praxis DB auf Server the communications link is broken-2506
Was könnte der Grund sein, dass der Server herunter gefahren wird ?
"Fehler beim Öffnen der Datenbank Praxis DB auf Server the communications link is broken-2506" kommt doch vermutl. am Arbeitsplatz/Client? Das wäre ja normal, wenn der Server auf einmal weg ist.

Kann es sein, dass Windows auf dem Server nicht aktiviert ist (Windows Server-Version). Wenn die 180 Tage rum sind, fährt der Server nach ... 2h? 30 min? runter.
Oder: Wenn es Small Business Server ist - der will m.E. in der Domäne - sofern Sie einen haben - der einzige(?) Domaincontroller sein.
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

Hallo,

Ist der Server ordentlich lizenziert? Und auch kein SBS?

Grüße

lcer
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

lcer hat geschrieben:Hallo,

Ist der Server ordentlich lizenziert? Und auch kein SBS?

Grüße

lcer
Da war jemand schneller…
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

Also da ich meinem ITler eigentlich zutraue, dass er seine Arbeit gut macht , denke ich hat er sich Ereignissprotokoll angeschaut und Server vor 3 Jahren richtig eingerichtet. Ich habe eher TI Anwendungen und Serviceupdate im Verdacht. Es passiert nur im Praxisalltag und nicht bei ihm in der Werkstatt.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von rfbdoc »

Vielleicht fährt die Server- USV den Server herunter weil die Helferin den Stecker für die Weihnachtsbeleuchtung benötigt.
Nicht lachen, habe ich tatsächlich schon einmal exakt so erlebt.
Dass Telematik- oder Updateroutinen den Server einfach herunter fahren kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
R.F.B.
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

Gute Idee , aber genau den musste ich zum Anstellen des Servers beim aller ersten Mal als das Problem auftauchte benutzen, um Server wieder hoch zu fahren., weil es nicht am Server selber funktioniert hat. Deswegen hatte ich auch erst den an/aus Schalter im Verdacht. Er wurde aber schon überprüft. Dann haben wir Server vom USV getrennt , um ihn als Fehlerquelle auszuschließen ,hat auch nichts gebracht
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von rfbdoc »

Denkbar wäre, dass irgendein Client aus welchem Grund auch immer einen Shutdown- Befehl an den Server sendet.
Insoweit müsste man den Server erst einmal allein laufen lassen und dann schrittweise die Clients hochfahren und sehen was passiert.
R.F.B.
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

Chaosclub hat geschrieben:Gute Idee , aber genau den musste ich zum Anstellen des Servers beim aller ersten Mal als das Problem auftauchte benutzen, um Server wieder hoch zu fahren., weil es nicht am Server selber funktioniert hat. Deswegen hatte ich auch erst den an/aus Schalter im Verdacht. Er wurde aber schon überprüft. Dann haben wir Server vom USV getrennt , um ihn als Fehlerquelle auszuschließen ,hat auch nichts gebracht
Auf dem Server müsste für die USV ein Dienst installiert sein. Beende den und stelle den auf Deaktiviert. Dadurch kannst Du ausschließen, dass es die USV ist. Ansonsten überprüfe das Ereignisprotokoll von Windows. Da sollte etwas zum shutdown drinnestehen.

Bei Turbomed und Telematik brauchst Du nicht suchen. Das kann keinen Shutdownbefehl an den Server senden. Das kann man aber Z.B.. per Remote-PowerShell/cmd - vielleicht ein Spitzbube?

Grüße

lcer
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1289
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Lazarus »

Die Schilderungen sprechen dafür, dass der Server abstürzt oder einfach mal der Strom weg ist. Ich würde als 1. das Netzteil wechseln.
Es ist eine USV dran. Kann es sein, dass die einen Akkutest fährt und weil die Akkus defekt sind dann ausgangsseitig abschaltet? Später war dann der Strom wieder da. Vielleicht weil dann die Akkus wieder (teilweise) geladen waren und die USV den Ausgangskreis wieder eingeschaltet.
Also die USV könnte nach drei Jahren einige Mucken haben.
Wenn nichts hilft, wäre wohl der Server als 3. dran
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

Lazarus hat geschrieben:Die Schilderungen sprechen dafür, dass der Server abstürzt oder einfach mal der Strom weg ist.en haben.
Ob der Server abstürzt oder sauber herunterfährt, findet sich im Ereignisprotokoll von Windows.

Grüße

lcer
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von scottsdalegirl »

Chaosclub hat geschrieben:Also da ich meinem ITler eigentlich zutraue, dass er seine Arbeit gut macht , denke ich hat er sich Ereignissprotokoll angeschaut und Server vor 3 Jahren richtig eingerichtet. Ich habe eher TI Anwendungen und Serviceupdate im Verdacht. Es passiert nur im Praxisalltag und nicht bei ihm in der Werkstatt.
Sollte er dann den Fehler nicht finden? Es macht mE wenig Sinn, den Server in einer fremden Umgebung zu testen. Da müssten schon die Praxis-Bedingungen simuliert werden. Anfangs dachte ich daran, dass vielleicht kein DC installiert ist, aber bisher ging ja alles. Ich könnte mir auch ein Windows Update als Ursache denken. Wenn der Server autark durchläuft, muss wohl ein Client Schuld sein. Lizenz-Problem?.. wurde ja schon erwähnt. Ich würde auch jeden Client einzeln probieren. Wichtig ist auch - fährt der Server runter oder geht einfach aus?
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

"Das Ereignisprotokoll sagt, das das Herunterfahren durch den Schalter
am Gerät oder durch die USV ausgelöst wurde. USV ist in einem
ordnungsgemäßen Zustand, den Einschaltknopf haben wir deaktiviert.
Trotzdem lief es am FReitag in der Praxis nicht. Bei TM die Ursache zu
vermuten, halte ich für nicht sinnig, dazu ist die Meldung im Protokoll
zu eindeutig. Das wäre schon ein krasser Programmierfehler.

Möglicherweise haben Windows-Updates jetzt den Fehler korrigiert, aber
auch das halte ich für nicht wahrscheinlich" das schrieb mein Itler.
Aber bisher lief er nur in seiner Werkstatt einwandfrei. Also liegt es an den Gegebenheiten der Praxis. Client einzeln testen ist der einzige Weg der bleibt. Danke für alle Anregungen und Antworten. Ich werde berichten...habe etwas Angst vor morgen. Habe mobiles Kartenlesegerät schon bereitstehen....
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

Deaktiviere den USV-Dienst!
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

Ich stelle ihn Ohne USV erstmal an anderer Stelle in der Praxis auf mit Bildschirm (war bisher nicht dran) und lasse erstmal nicht alle Arbeitsstationen laufen. Dann wird beobachtet was passiert.
lcer
Beiträge: 656
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von lcer »

Und? Wie sieht es aus?

Grüße

lcer
Chaosclub
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. Dezember 2022, 09:31
2

Re: Server fährt nach 2 Stunden runter ohne Grund

Beitrag von Chaosclub »

Der Server läuft wieder. Unser Itler hat Windows Updates gemacht und Batterien in USV ausgetauscht. Er meinte, er weiß immernoch nicht woran es tatsächlich lag und er hätte in seinem gesamten Berufsleben (er ist kurz vor der Rente) sowas noch nie gehabt...Danke nochmal allen hier für die Unterstützung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 17 Gäste