Seite 1 von 4
TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Freitag 8. April 2022, 13:48
von hofeBY
https://service.turbomed.de/download-be ... ad-bereich
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dieser Version ?
Ich wünsche erfolgreiches Updaten.
HofeBY
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Freitag 8. April 2022, 16:00
von dr-borchert
Update problemlos installiert. Gott sei Dank ist der AOK Niedersachsen Fehler behoben; TurboMed arbeitet zwar nicht Turbo aber wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit.
Ein schönes Wochenende.
JDBC Java Fehler
Verfasst: Freitag 8. April 2022, 19:49
von DocMoritz
Update mutig installiert, bei 2 Clients Probleme , Ifap zu starten, bei 3 Clients nach dem Start als Administrator erscheint die Fehlermeldung:
JDBC konnte nicht initialisiert werden..java.Lang-Exception. siehe Anhang
Was ist das?
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Freitag 8. April 2022, 23:05
von rfbdoc
Bei mir lief alles ohne Fehlermeldungen ab. Ihre Meldung sieht irgendwie ja nach einem Fehler der Java Installation aus.
Vielleicht CompuGroup Java aus dem entsprechenden Unterorder aus Netsetup noch einmal als Adminstrator drüber installieren ?
Ob es sinnvoll ist, zuvor in der Systemsteuerung CompuGroup Java zu deinstallieren vermag ich nicht zu beurteilen.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 11:04
von bofh
IFAP Datenstand ist immer noch der 15.03.2022.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 12:56
von streller
Erster Eindruck - Installiert über .5380
- Download + update liefen flüssig und Problemlos.
- Erster Start dauert sehr lange, aber "Suche nach Lizenzdaten" geht wieder flüssiger. Zumeist 1-2 Minuten hang
- beim 2. und 3. Start nicht mehr

- dann wird's zäh - nach identifizieren von iFaP Hinweis im Hintergrund AGB und Datenschutz als Ursache(!)

- teilw. nur über TaskManager in der Detailansicht

erreichbar - ging's flotter
- der CGM Assist muss händisch an jedem Arbeitsplatz wieder einzeln entmüllt werden, sonst bleibt es langsam

- Praxisweite Speicherung geht weiter nicht
- HZV AOK Nds scheint wieder zu laufen
Bin gespannt auf Montag
... dann kommt hoffentlich auch das CHERRY Kartenterminal für die Anmeldung - 10 Abstürze täglich mit ORGA sind unerträglich....
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 14:16
von Nobbie
10 Abstürze täglich mit ORGA sind unerträglich....
Wir haben an allen PC´s die Kartenleser rausgenommen (im INFO Modell), den Orga mit der Praxiskarte dem Server zugeordnet und an der Anmeldung je ein ORGA (ohne Praxiskarte). Seit dem läufts problemlos.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 15:09
von DocMoritz
Betr.: Java Problem nach dem Update
Danke rfbdoc!
Habe Jav CGM neu installiert, hat nicht geholfen, auch per SystemsteurunG deinstalliert, reinstallert, der Fehler bleibt,
Oracle Java aktualisiert, TM neu installiert , nichts hilft , der Fehler bleibt,kann weggeblickt werden.
Ob die Funktionalität von TM darunter leidet ?? Wird sich ab Montag zeigen .
Übrigens die Problematik gab es schon früher auch :
https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f= ... 7&start=45
Wäre für eine Lösung dankbar , hat noch jemand ähnliche Fehlermeldung?
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 17:25
von streller
DocMoritz hat geschrieben:Betr.: Java Problem nach dem Update
Danke rfbdoc!
Habe Jav CGM neu installiert, hat nicht geholfen, auch per SystemsteurunG deinstalliert, reinstallert, der Fehler bleibt,
Oracle Java aktualisiert, TM neu installiert , nichts hilft , der Fehler bleibt,kann weggeblickt werden.
Ob die Funktionalität von TM darunter leidet ?? Wird sich ab Montag zeigen .
Übrigens die Problematik gab es schon früher auch :
https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f= ... 7&start=45
Wäre für eine Lösung dankbar , hat noch jemand ähnliche Fehlermeldung?
Erste Frage vorneweg: - Brauchen Sie "IVAssist" => sonst über die CGM Assist alles HzV abhaken.
Bin kein NERD, aber CGM Assist über Rechtsklick>Einstellungen auf das Allernotwendigste beschränken wirkt bei uns oft Wunder.
Der CGM Java Client ist ja vor allem für CGM Assist erforderlich, wenn ich das richtig sehe
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Samstag 9. April 2022, 20:01
von Randolf
Hallo,
@ Nobbie, Vielen Dank für die klare Schilderung der alternativen Nutzung der KVK Leser. Bedeutet es praktisch, daß nur das TI-Lesegerät mit der SMCB Praxiskarte im Info-Modell aktiviert werden kann (sollte) . An den dann nicht im Info-Modell angemeldeten aber trotzdem eingebunden und sicherlich auch an den PC`s angemeldeten TI KVK Lesern kann man dann unabhängig von deren Standort danach trotzdem noch per TI die NFC eGK2 Chipkarten in das System ohne PC Absturz einlesen ? So war es verschiedentlich in ähnlicher Form schon erklärt worden ,aber bisher eigentlich immer ohne Bezugnahme auf das Infomodell. Danke für den Input !
Sorry der Nachfrage, aber das wäre ja die Option um wieder zur einem normalen Modus der Nutzung zurückzufinden. Die Angelegenheit wird wohl nicht ohne unsere Improvisation und Systemanpassung seitens der Kollegen (nicht der Gematik) wieder zur nutzungsfähigen Funktion kommen. Schönes Wochenende
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 08:40
von Pimpfi
@ Nobbie & Randolf: Verstehe ich es richtig, dass der Orga mit innenliegenden Karten dem Server zugeordnet - asonsten aber nur als "TI-Funktions-Leiche" irgendwo in der Gegend rumsteht (also gar nicht zum Einlesen von KVK's genutzt wird)?
Würde es in diesem Fall nicht auf ein teures Hobby hinaus laufen - selbst wenn ein störungsfreier Ablauf möglich wäre?
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 09:46
von Randolf
Hallo,
ja genau so sieht die alternative Handlungsempfehlung zur Vermeidung der Abstürze aus, welche hier schon so geschildert wurde, auch auf der Gematik-Website vom Grundsatz her so beschrieben ist. Der Kern der Sache ist also physische Trennung des Lesevorganges vom Steckplatz der SMCB ,d.h. die Vorhaltung eines extra TI Lesers nur als Steckplatz für SMCB und (eines) weiteren TI Lesers, wo die NFC eGK dann ins System eigelesen werden.
Ein "teurer Spaß" ist die ganze TI an sich ohne Zweifel .Bei einem Normalpreis für solche Geräte wäre das auch keine Frage. Bei den "Mondpreisen" für die TI Hardware , überlegt man die Anschaffung aber doch . Wir haben bisher noch keine Auszahlung einer Förderung für einen 2. Leser auf dem Konto und sind auch daher weiter unentschlossen, welche Hardware zu präferieren wäre, und ob die Investition in diesen Zeiten vertretbar ist, gerade wenn nicht so klar ist wie es mit dem TI System (Konnektor ??? )insgesamt weiter geht .
Wer schon mehrere TI Leser im Einsatz hat, dann ist das eher keine Frage.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 12:41
von Nobbie
Im Infomodell ist das Lesegerät, in dem die Praxiskarte steckt, dem Server zugeordnet (KVK-Leiche) und 2 weiter Kartenleser jeweils einem Platz an der Anmeldung. Zur Info: wir sind ein recht großes MVZ und haben noch 2 weiter KVK-Leichen als Arztkartenhalter im Serverschrank, die sind keinem PC zugeordnet. Als wir diese für die geplante Nutzung der eAU den Arbeitsplätzen zugeordnet hatten, war ein Arbeiten nicht möglich (blauer Kreis, Whitescreen usw.) Soviel zur Wirtschaftlichkeit. Und der ganze TI-Kram hat bei uns noch nie funktioniert.
Schönes WE.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:26
von Randolf
@Nobbie, Danke für die Details der Installation. Mit solch einer MVZ Hardwareausstattung können wir als kleine Einzelpraxis nicht mithalten. Bitte nicht persönlich nehmen, wir bauen sehr auf Ihren fundierten Rat. Besonders zur Update-Zeit halten wir uns zumeist konsequent an Ihre Maxime "keine frühen Downloadversionen zu installieren" und sind stets gut damit gefahren.
Beruhigeng für uns, Ihr ehrliches Statement, daß auch unter MVZ Gegebenheiten ,mit bestimmt mehr Möglichkeiten als bei uns, die neuen TI e-Zusatzfunktionen noch nicht im Alltag praktikabel einsetzbar waren. Der politische Digitalisierungsdruck wird uns als "Einzelkämpfer Praxis " noch mehr zum "Auslaufmodell" machen. Bisher kämpfen wir aber weiter engagiert dagegen an. Wie lange die Kraft reicht da mitzumachen ?, mal sehen.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Montag 11. April 2022, 12:35
von Nobbie
In der Klinik, der unser MVZ gehört, ist es genauso, da geht auch nix.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Montag 11. April 2022, 13:51
von Pimpfi
Vielen Dank an Randolf und Nobbie für die Rückmeldung.
Der Wahnsinn hat Methode - war leider nicht anders zu erwarten.
Die "Luxus-Leiche" kommt nicht in Frage - das noch bei jedem fehlenden sonstigen Nutzen.
Bleibt am Ende die spannende Frage, wann einem an diesem System endgültig jede Lust vergangen ist.
TM22.2.1.5397 Update RÜCKGÄNGIG MACHEN
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 15:06
von horkano007
Es ist soweit: Habe gerade den Auftrag bekommen, die 22.1 oder 21.4. wieder zu installieren.
Ist mir auch klar, denn überall,wo ich die 22.2.1.5380 ODER 5397 installiert habe, kann ich an jedem PC das Turbomed zum Absturz bringen:
--> einfach in der Karteikarte paar ältere (Q1/22) Einträge aufrufen, Überweisung, Laborschein, Sonobild, Scan, Rezept, Windows-Brief etc.
-> spätestens beim 5-7. Aufruf Kreisel und TM weg; IFAP läuft noch im Hintergrund, was beim TM-Neustart unlustig ist.
Machmal versucht TM irgendwie alleine wieder zu starten und dann kommt wie gewohnt "TM läuft bereits". Also Tastmanager auf und IFAP etc. benden.
Abstürze klaro auch normal irgendwann beim Arbeiten, z.B. Drucken...
An IFAP, Windows-Updates, Antivirus, Telematik, PC-Komponenten liegt es definitiv nicht, es sind unterschiedlich Praxen mit unterschiedlichen PC's !
Ich brauche keine Ratschläge zu diesen 22.2 - Updates !!! Habe am WE und gestern viele Stunden in einer der 5397-Praxen zugebracht.
Werde nirgends mehr diese Versionen installieren.
Ich will eigentlich nur wissen wers weis, welche Vorgehensweise beim Downgrade (Server und Win10-Clients) auf ältere TM Version am besten ist.
Möglichst keine Deinstallation, da viele Komponenten und ini's speziell sind. Mit der Registry könnte man sicher etwas machen.
Ob die Praxis-DB sich überhaupt auf eine Vorversion konvertieren läßt ? Oder die Datensicherung sich aufs "Alte TM" rücksichern läßt ?
Habe sowas vor 20 Jahren oder so mal gemacht. Ich könnte das auch ausprobieren, habe aber gerade die Schnau... voll....
Würde sicher auch Andere hier interessieren, daher die Fragestellung mal hier im Forum.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 19:33
von SFeu
Das tritt in der Tat bei uns auch auf, am Tag 5-10x. Meistens bei Druckaufträgen.
Gerne aber auch zwischendurch. Super in der vollen Praxis.
Abschuss über Task Manager. Wo sind eigentlich die Ko**-Smileys?
Re: TM22.2.1.5397 Update RÜCKGÄNGIG MACHEN
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 21:09
von Forti
horkano007 hat geschrieben:
Ob die Praxis-DB sich überhaupt auf eine Vorversion konvertieren läßt ? Oder die Datensicherung sich aufs "Alte TM" rücksichern läßt ?
[...]
Würde sicher auch Andere hier interessieren, daher die Fragestellung mal hier im Forum.
Antwort vom Programm nach einem Rollback der TM-Version (sinngemäß!): "Die Praxisdatenbank hat ein neueres Format, installieren Sie das dafür nötige /#~"§&§""@-Update".
Antwort der Vorversion bei Rücksicherung eines neueren Backups: Ähnlich.
Dann gibt´s auch noch was mit neuerem Zeitstempel, also ÄTSCH und... ist nicht!
Rückwärts-Konvertierung? Kein offizieller Weg bekannt. Ist neben Struktur-Rückbau auch schwer möglich z.B. wegen Nutzung von Ziffern aus neueren Stämmen usw.
Also bleibe noch ein händischer Export der Vorgänge seit neuer Version und Import in das wiederherstellte Vollbackup der Vorversion. Dass das so einfach und effizient umsetzbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Wieder einmal auf Gedeih und schwerpunktmäßig Verderb ausgeliefert.
Oder ein Anlass, eine Kosten-Nutzen-Abwägung eines PVS-Wechsels vorzunehmen. Angesichts Turbomed NOVA nähert sich ja ohnehin eine große Veränderung. Darüber wissen wir nicht viel bisher, aber spätestens mit der Abkündigung von TM "ich nenne es mal CLASSIC" dürfte der Raum für Planspiele entstehen.
Re: TM22.2.1.5397 Update Version ist online
Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 19:10
von turbotm
Ups, ja, genau diesen Käse habe ich auch. Irgendein Patient in der F3 Karteikarte eine Zeile (abrechnung, Diagnose) angeklickt und es hilft nur noch der Taskmanager (habe ich übrigens als kleine Batch auf jedem Desktop --> Kill-TM). DB Reparatur aller Art hat nichts gebracht. Hotline verweist auf den Servicepartner.......
Kann man Patientendaten exportieren, den Patienten neu anlegen und wieder importieren?
Und wie immer. Ich mache das Update erst später....
Gruß