Arztbriefschreibung - Individuelle Überschriften in Word

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

Arztbriefschreibung - Individuelle Überschriften in Word

Beitragvon BochumRunner » Samstag 27. November 2021, 10:13

Hallo und guten Morgen,

ich habe mit einiger Mühe und Ausprobieren nun das Briefdesign unserer Praxis in eine Vorlage gegossen und mit den entsprechenden Textfeldern gefüllt. Das funktioniert mit einiger Bastelgeduld auch erstaunlich gut. Nun geht es an die Feinheiten, und dabei bleibe ich an einem Problem hängen.

Das Design der einzelnen Untersuchungen nach der Übernahme lässt leider etwas zu wünschen übrig, daher möchte ich das Design mit individuellen Überschriften für die Untersuchung schöner gestalten, also z.B. Langzeit-EKG, Echokardiographie, Duplexsonographie der Carotiden usw. Nun bekommt natürlich nicht jeder Patient die selben Untersuchungen, und damit bleiben einzelne Überschriften im Brief quasi "leer". Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung, bei der die Überschrift nur dann gedruckt wird, wenn auch die entsprechende Untersuchung übernommen wird. Ich habe nur keine Ahnung, ob ich da eher auf der Seite von Turbomed oder in Word nach einer Lösung suchen muß. Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.

Für jeden Tip bin ich dankbar!

Grüße und frohes Impfen!
BochumRunner
 
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 4. März 2021, 18:08

Re: Arztbriefschreibung - Individuelle Überschriften in Word

Beitragvon kgh » Sonntag 28. November 2021, 02:02

Hallo BochumRunner,

das Problem hatte ich auch. Es gibt in TM eine Möglichkeit, eine Überschrift nur dann anzeigen zu lassen,
wenn TM auch den entsprechenden Eintrag in der Karteikarte findet. Hier ein Ausschnitt aus einer Word Formatvorlage:
___________________
Diagnosen:
#diag#$2004[diag,,1,nein,ja]$

Untersuchungsbefund:#ub#
$2004[ub,30,1,nein,ja]$

Lungenfunktion:#Lufu#
$2004[Lufu,30,1,nein,ja]$

Sauerstoffsättigung:#s#
$2004[s,30,4,nein,ja]$
...
"Diagnosen" wird in diesem Fall immer gedruckt.
"Untersuchungsbefund, Lungenfunktion, Sauerstoffsättigung" nur, wenn TM im angegebenen Zeitintervall den Eintrag "ub, Lufu, s" findet.
Dabei bleiben allerdings die Leerzeichen zwischen den fehlenden Überschriften.
Die lassen sich durch ein Word-Makro einfach beseitigen, insbesondere wenn man den Makro-Start einer Tastenkombination zuweist.

Hier mein Formatierungsmakro für die Entfernung der Leerzeilen:
________________________________________
Sub RemoveLf()
Dim r As Range
Set r = ActiveDocument.Range

r.Find.ClearFormatting
r.Find.Replacement.ClearFormatting
With r.Find
.Text = "^p^p^p"
.Replacement.Text = "^p^p"
.Forward = True
.Wrap = wdFindContinue
.Format = False
.MatchCase = False
.MatchWholeWord = False
.MatchWildcards = False
.MatchSoundsLike = False
.MatchAllWordForms = False
End With

With r
For i = 0 To 10
If .Find.Forward = True Then
.Collapse Direction:=wdCollapseStart
Else
.Collapse Direction:=wdCollapseEnd
End If
.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
If .Find.Forward = True Then
.Collapse Direction:=wdCollapseEnd
Else
.Collapse Direction:=wdCollapseStart
End If
.Find.Execute
Next i
End With
End Sub
_________________________________________________
Mit Word Vorlagen kann man noch einige Tricks machen.
Mit meinem Fax-Programm kann ich z.B. mit Turbomed den Arztbrief sehr bequem an den
Hausarzt faxen ... die Versendung eines E-Arztbriefes ist vergleichsweise ein Riesenaufwand :-((
Man kann Patientennamen und Untersuchunsdatum in Kopf- und Fußzeile verwenden...
Dadurch kommt man mit relativ wenigen Vorlagen aus. Es lohnt sich, da etwas
Arbeit zu investieren, denn sie macht sich dann bei jedem Arztbrief bezahlt.

Beste Grüße

kgh
kgh
 
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 19:07

Re: Arztbriefschreibung - Individuelle Überschriften in Word

Beitragvon BochumRunner » Sonntag 28. November 2021, 14:41

Vielen Dank für den Tip. Das mit den Überschriften funktioniert perfekt. Das Makro bekomme ich nicht ans Laufen, es läuft durch aber es passiert nichts. Werde da nochmal etwas forschen. Bei mir heißt das Dokument z.b. nicht ActiveDokument sondern ThisDokument (word 2016).
BochumRunner
 
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 4. März 2021, 18:08


Zurück zu TURBOMED

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste

    rechtliche Hinweise - Disclaimer

    Impressum:

    EWERK Medical Care GMBH
    Postadresse: Brühl 24, 04109 Leipzig

    Telefon: 0341 4264977
    Fax: 0341 4264978
    Web: www.ewerk.com
    E-Mail: forum@w-2.de

    Geschäftsführer: Tassilo Möschke
    Amtsgericht Leipzig HRB 20896