[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4868: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4870: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4871: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4872: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
VonDoczuDoc.de • Thema anzeigen - Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon baerdoc » Sonntag 27. September 2020, 11:38

Ab 1.10.2020 müssen ja die Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen auch nach den neuen Vorgaben der organisierten Krebsfrüherkennung erfolgen (sonst erfolgt keine Vergütung der Krtebsvorsorge).

Bei Turbomed habe ich als Information nur folgendes gefunden:
"oKFE - organisierte Krebsfrüherkennung - Start ab 01.10.2020 - CGM TURBOMED liefert die beiden Formulare zur Früherkennung von Darmkrebs sowie die vier Formulare zur Früherkennung von Zervixkarzinomen."

weitere Informationen habe ich bisher nicht erhalten. Auch die KV Berlin hüllt sich in Schweigen.

Ich habe auf einem Testrechner mal probeweise unter anderem Datum mit der aktuelle TM-Version fürs 4. Quartal herumexperimentiert. Nach langem Suchen habe ich auch die Formulare gefunden. Es werden ein paar Daten automatisch aus Turbomed ausgefüllt. Den Rest muss man wohl anscheinend selber füllen. Das Bedeutet dann:
1.) Zuerst fülle ich das herkömmliche KV-Formular 39 - Krebsvorsorge Frauen aus.
2.) Dann erstelle ich das neue Formular (beim Primärscreening = 3 Seiten!) und fülle die gleichen Daten nochmals und zusätzliche Felder aus.
3.) Wenn der Pathologe die Ergebnisse dann einige Zeit später zurücksendet, suche ich wieder alle Patienten heraus und fülle die restlichen Felder aus.
4.) Und am Quartalsende erzeuge ich dann aus meinen neuen Formularen ein Datei, die zur Abrechnung an die KV gesendet wird.
???
Ich hoffe, dass ich nur einen Denkfehler mache oder etwas falsch verstanden habe, ansonsten bräuchte ich bei diesem Arbeitsaufwand eine zusätzliche MFA.
Das kann doch nicht ernsthaft so gewollt sein! :evil:

Hat schon jemand nähere Informationen dazu?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
baerdoc
 
Beiträge: 384
Registriert: Montag 19. August 2013, 09:34

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Johnny » Sonntag 27. September 2020, 18:04

Danke Baerdoc,

ich hoffe, daß es nicht so kommt!
Denn dies sieht nach richtig Arbeit aus und wird bestimmt nicht extra bezahlt! :evil:
(Muß dann wohl meine Arzthelferin machen) :twisted:

Dankend, grüssend aus Kiel
Johnny
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Randolf » Sonntag 27. September 2020, 20:29

Hallo
Danke für den gedanklichen Input zur Vorbereitung auf die nächste Mehrarbeit als Folge des aktuellen TI oder IT E- Health Datenverarbeitungswahnes. Es schwindet die Hoffnung daß " dieser Kelch an uns vorbei geht" , "Daten sind das neue Gold des 21.Jahrhundert" und die sollen nun gesammelt werden. Das geht leider nicht ohne Mehrarbeit. Da benötigt man dann eigentlich eine Dokumentationsassistentin , die sich ein großes MVZ evtl. sogar leisten könnte ? Villeicht bremst das Corona Virus diese Geschichte temporär noch aus ? Der Sprechstundenbetrieb und Patientenversorgung rücken langsam aber sicher immer mehr in den Hintergrund. Von unserer KV waren noch keine Details zu erfahren. Das wird uns wie die TI einfach untergeschoben, ob man es will oder nicht. Alternativ bleibt nur noch der Ausstieg aus dem System . Als Einzelpraxis wird man so immer mehr zum Auslaufmodell. Grueße Randolf
Randolf
 
Beiträge: 355
Registriert: Samstag 13. August 2011, 08:25

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Johnny » Sonntag 27. September 2020, 21:45

Danke Randolf,

jetzt per Post vom Berufsverband der Frauenärzte bekommen: wir sollen ab 01.10.2020 die Krebsvorsorge nach Eingang aller Beunde erneut dokumentieren (d.h. Eintrag von Pap und HPV-Ergebnis und ---?), aber die Software ist immer noch nicht fertig (oder hat jemand in der neuen TM-Version etwas gesehen?) :?: :o

Zudem wird daraufhingewiesen:
1) Das die PVS-Hersteller nicht zu einer Softwarekombatibilität mit den Vorformularen verpflichtet werden konnten. D.h. wir sollen bei den Softwareherstellern darum bitten, betteln (wird erneut eine Stange Geld kosten). Die KBV tut nichts für uns in dieser Hinsicht. :evil:
2) Die Formulare werden erneut zum 01.01.2021 geändert.

3) In einer neuen Vorabemail wird jetzt auch schon angkündigt, daß der Mutterpaß digitalisert und die Daten abgesaugt werden! :mrgreen:


Soweit zur neusten Info für die Frauenärzte

Grrüsse aus Kiel
Johnny
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon u.dittmann » Mittwoch 30. September 2020, 18:06

u.dittmann
 
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Flyer » Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:29

Liebe Kollegen,
diese Regelung ist ein einziges Desaster. Eine automatisierte Lösung soll frühestens im Laufe des 4. Quartals erscheinen, wahrscheinlich erst Anfang 2021. Bis dahin sieht der Workflow folgendermaßen aus.

1.) Pat. kommt zur Krebsvorsorge. Zuerst Muster 39 ausfüllen, dann Teilbefüllung des Bogens "Früherkennung von Zervixkarzinom Primärscreening".
2.) Nach Erhalt der Zyto-Befunde nachtragen der Befunde in den Bogen.
3.) Am Quartalsende (erst nach Eingang aller Zytobefunde und Eintragung dieser in den Bogen des gesamten Quartals) Verschicken sämtlicher Doku-Bögen an die KV (dies ist natürlich wieder von KV zu KV unterschiedlich geregelt).

Sie finden die Bögen unter der Button Patient-IV-Verträge (meist in der Symbolleiste als kl. Icon mit IV und Daumenhoch). Dann erscheint eine Übersicht sämtlicher möglichen IV. Hier Auswahl von "Modul Früherkennung Zervixkarzinom" und nachfolgend Linksklick auf die Schaltfläche "Direktaktivierung". In der neuen Übersicht Auswahl des Bogens "Früherkennung von Zervixkarzinom Primärscreening per Doppelklick. Jetzt öffnet sich der Bogen und kann per Hand befüllt werden. Die Auswahlfelder lassen sich per Tab auswählen.
Flyer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2020, 07:55

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Johnny » Donnerstag 1. Oktober 2020, 14:03

Besten Dank Flyer,
habe ich fast gefunden. :?

Bei mir unter Alt K I. Leider erscheinen bei mir keine IV. :o
Habe ja auch keine Integriete Versorgungsverträge, bzw bei mir ist dieses Modul auch nicht freigeschaltet! :twisted:
(bin ja Frauenarzt und nicht Hausarzt) :mrgreen:

Anderer Weg oder Vorgehen ?

Besten Dank und Gruß aus Kiel

Johnny
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Flyer » Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:31

Und das neueste Update ist installiert? Bei mir sieht das wie im angehängten Screenshot aus. Dort dann Auswahl von Modul "Früherkennung Zervixkarzinom" und Linksklick auf Direktaktivierung, danach sollte es klappen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flyer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2020, 07:55

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon eusebius » Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:42

Sie finden die Module in der Patientenmaske unter

Konsultationen -> Integrierte Versorgung -> Direktaufnahme -> Arztauswahl: es öffnet sich "IV-Assist-Verwaltung (Patient)"

Dort wählt man sich das "IQTIG Modul Früherkennung Zerxixkarzinom" (bzw. für den IFOBT das Modul Darmkrebsvorsorge, denn, ja!, auch dafür ist eine spezielle Dokumentation mit Angabe des Hb-Gehalts in der Stuhlprobe erforderlich)

Aber weiter: es folgt der Kick auf "Direktaktivierung". Nun geht man links oben zu "Verwaltung". Es erscheinen die gewählten bzw. (einmalig) aktivierten Module, im gynäkologischen Standardfall also Früherkennung Zervixkarzinom bzw. Darmkrebs. Eines der beiden wird angeklickt, unten öffnet sich dann eine Auswahl an Dokumenten:

-Abklärungskolposkopie
-HPV-Test
-Primärscreening
-Zytologietest


Das gewünschte Dokument wird durch Klick auf den "Neu" -Button (rechts) ausgewählt und nun folgt die Entscheidung:

-sofortiger Herzkasper
-umgehende Rückgabe der KV-Zulassung
-1/2 Liter Wodka auf Ex
-Schnelleinweisung in die Klapper

Denn das sich öffnende 3-seitige Dokument (bei IFOBT nur 1-seitig) ist ein solcher Ausbund an Ignoranz, entmenschlichter Bürokratie, Technokratenirrsinn und Verachtung des medizinischen Personals, daß einem der Atem stockt.
54 (in Worten: vierundfünfzig) kleinteilige Kästchen mit jeweils mehreren Antwortmöglichkeiten müssen beantwortet und mit Ziffern belegt werden. Glücklicherweise sind durch die Turbomed-Programmierer die Kästchen 1-11 bereits mit den Angaben für Untersuchungsdatum, Versicherungsnummer, LANR, BSNR usw. automatisch belegt.

Das ganze Procedere kann nur kranken Hirnen von Informatikern, Statistikern, Sesselpupern, Amtsschimmeln entsprungen sein, die von der medizinischen Realität keine Ahnung haben und glauben, im Statistikhimmel ist Jahrmarkt. Ich habe bei den ersten Versuchen pro Dokument jeweils 20 Minuten gebraucht, später ging es etwas schneller, weil ich zum Beispiel die Nummern der vorangegangenen Zytobefunde (sic! die müssen rausgesucht werden) recht "großzügig" behandelt habe.

Der nächste Akt ist das Abspeichern per Anklicken des grünen Häkchens. Die scheinbaren Fehlermeldungen, z.B. "Bitte überprüfen Sie die Eingabe in Feld 15. Es handelt sich um ein Pflichtfeld." kann man zunächst ignorieren, denn 2 Wochen später müssen ja noch die aktuellen Ergebnisse von HPV-Test und Zyto samt Befundnummer etc. eingegeben werden. Das Modul-Dokument wird automatisch in der Patientenkartei abgespeichert.


Das schafft Arbeitsplätze, denn langfristig wird man um Überstundenbezahlung oder Einstellung zusätzlicher Mitarbeiterinnen nicht herumkommen.
Spahn sei Dank! Oder wem auch immer...
Benutzeravatar
eusebius
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:30

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon eusebius » Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:47

Das war übrigens heute Mittag, am 1.10.2020 bei der Version 20.4.1.4681 noch so (denn ab heute muß die Dokumentation ja erfolgen).
Innerhalb der letzten 5 Stunden gab es allerdings bereits 2 neue Versionen auf der TM-Downloadseite.
Man vergnügt sich mittlerweile mit dem Built 4683.
Ein Schelm, wer Böses....
Benutzeravatar
eusebius
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:30

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Johnny » Freitag 2. Oktober 2020, 14:58

Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Flyer » Freitag 2. Oktober 2020, 17:30

Eine separate Anmeldung habe ich nicht durchgeführt. Bei mir sind gleich mehrere Module angezeigt worden, darunter das Zervixkarzinom-Screening.
Flyer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2020, 07:55

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon eusebius » Samstag 3. Oktober 2020, 16:58

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eusebius
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:30

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon eusebius » Samstag 3. Oktober 2020, 17:39

Das Formular für den Datensatz sieht dann übrigens so aus (Anhang)

Läßt sich übrigens superschnell ausfüllen mittels "Mouse Recorder Premium" oder einem ähnlichen Autofill-Programm, besser gesagt mit einem Makro, das die Tastaturabläufe bei einmaligem Ausfüllen aufzeichnet. Man braucht ja nur die Tab-Taste und einige Zahlen, die Aufzeichnung von Mausbewegungen, Wartezeiten, Fokuswechseln u.ä. kann man sich sparen (in Mouse Recorder wegklicken). Dann kann man sich mehrere Presets erstellen: mit Pille, ohne Pille, mit Co-Testung, ohne usw.

Nach Eingang des Befundes müssen dann nur noch manuell bzw. per Paste and Copy die Untersuchungsnummer eingetragen oder, falls ein auffälliger Befund vorliegt, die Preset-Eintragungen genändert werden.
Aktuell scheint mir das ein gangbarer Weg, ohne das ich jeden Tag Herpes oder Magengeschwüre befürchten muß.
Vielleicht gibt es ja mal eine Synchronisierung mit den DFÜ-Daten vom Labor mit automatischer Übernahme.
Oder massenweiser Protest der Frauenärzte erreicht ein Abschaffen dieses Datensammelmonsters zugunsten der Patientinnenbetreuung...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eusebius
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:30

Re: Dokumentation Früherkennung Zervixkarzinom ab 1.10.2020

Beitragvon Johnny » Sonntag 4. Oktober 2020, 12:59

Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Nächste

Zurück zu TURBOMED

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste

    rechtliche Hinweise - Disclaimer

    Impressum:

    EWERK Medical Care GMBH
    Postadresse: Brühl 24, 04109 Leipzig

    Telefon: 0341 4264977
    Fax: 0341 4264978
    Web: www.ewerk.com
    E-Mail: forum@w-2.de

    Geschäftsführer: Tassilo Möschke
    Amtsgericht Leipzig HRB 20896