Programminstabilität
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 22:08
Liebe Kollegen, seit Anfang 2018 stürzt turbomed bei uns immer wieder ab, sobald wir die Makrofunktion (STRG + M) nutzen. Zuerst dachten wir, das geht mit den nächsten updates vorbei. Ging es aber nicht. Da wir viel mit Autotexten arbeiten und die Abstürze von turbomed inzwischen auch ohne spezifische Auslöser stattfindet, haben wir in den vergangenen 6 Monaten ein umfangreiches trouble-Shooting vorgenommen. Interessanterweise gibt es einen Rechner von den 10 Arbeitsplätzen, wo es niemals zu turbomed-Abstürzen kommt. Wir haben in unserer Verzweiflung folgendes versucht:
Fehlerprotokolle über Windows abgreifen. Nicht erfolgreich.
thin-clients gegen intel Nucs mit i-5-core und 16 GB RAM sowie 256 SSD getauscht. Kein effekt.
Server inklusive Domänenstruktur neu aufgesetzt. Kein Effekt.
turbomed demnach auch neu aufgesetzt. Kein Effekt.
Datenbankwartungsläufe. Kein Effekt.
Verkabelung in der Praxis überbrückt. Switch überbrückt. Kein Effekt.
Installation der Datenbank auf Einzelplatzrechner mit turbomed. Dort keine Abstürze.
Die Abstürze (mindestens 3 x am Tag hängt turbomed sich pro Arbeitsplatz komplett auf) bleiben. Neben meinem ITler wurden zwei andere turbomed-spezialisierte Firmen beauftragt, den Fehler zu finden. Kein Erfolg. Und das System läuft mit allen anderen Programmen super schnell und stabil!
Wir sind jetzt so fertig mit den Nerven, dass wir planen auf ein anderes Programm zu wechseln. Das ist aber gar nicht so einfach, weil die Neuprogrammierungen medatixx und t2med noch lange, lange nicht die details leisten, die turbomed leistet. Medical office prüfe ich gerade. Der Punkt ist: Ich will ja gar nichts wechseln, ich will nur, dass tm stabil läuft.
Gibt es noch weitere Praxen mit ähnlichen Problemen? Wie konnten Sie sich helfen? Hat jemand Ideen?
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Allerbeste Grüße vom RunnigDoc
Fehlerprotokolle über Windows abgreifen. Nicht erfolgreich.
thin-clients gegen intel Nucs mit i-5-core und 16 GB RAM sowie 256 SSD getauscht. Kein effekt.
Server inklusive Domänenstruktur neu aufgesetzt. Kein Effekt.
turbomed demnach auch neu aufgesetzt. Kein Effekt.
Datenbankwartungsläufe. Kein Effekt.
Verkabelung in der Praxis überbrückt. Switch überbrückt. Kein Effekt.
Installation der Datenbank auf Einzelplatzrechner mit turbomed. Dort keine Abstürze.
Die Abstürze (mindestens 3 x am Tag hängt turbomed sich pro Arbeitsplatz komplett auf) bleiben. Neben meinem ITler wurden zwei andere turbomed-spezialisierte Firmen beauftragt, den Fehler zu finden. Kein Erfolg. Und das System läuft mit allen anderen Programmen super schnell und stabil!
Wir sind jetzt so fertig mit den Nerven, dass wir planen auf ein anderes Programm zu wechseln. Das ist aber gar nicht so einfach, weil die Neuprogrammierungen medatixx und t2med noch lange, lange nicht die details leisten, die turbomed leistet. Medical office prüfe ich gerade. Der Punkt ist: Ich will ja gar nichts wechseln, ich will nur, dass tm stabil läuft.
Gibt es noch weitere Praxen mit ähnlichen Problemen? Wie konnten Sie sich helfen? Hat jemand Ideen?
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Allerbeste Grüße vom RunnigDoc