Seite 1 von 2

TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 20:46
von bofh
Nun ist es heute passiert: das KT lässt sich nicht mehr einschalten, der Bildschirm bleibt schwarz. 9 Monate seit Inbetriebnahme. :oops:

Mit viel rumprobieren (vom Strom trennen, 5 min warten, OK drücken und halten, Strom anstecken) lässt es sich manchmal nochmal aufwecken. Das sieht doch sehr nach einem Ausfall des KT aus.

CGM spricht von 24-monatiger Gewährleistung in den BesGB. Mal sehen, wie groß der Aufstand wird (gesicherter Transport) und welche Nebenkosten sich CGM dazu noch einfallen lässt.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 05:51
von RAMöller
Wir hatten das Modell 6141 anfangs ohne TI laufen. Die Geräte fielen aus, wenn man sie mit USB-Strom versorgte und mit dem PC tgl. ein-bzw. auschaltete.
Die Empfehlung lautet, die Geräte permanent eingeschaltet zu lassen, wahrscheinlich halten sie dann etwas länger.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 10:00
von gpfeilm
Diese schwache Auslegung der Stromversorgung/Störungsfilterung klingt sehr nach geplanter Obsoleszenz.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 20:37
von RAMöller
Ja, das ist schon seltsam.
Aber wie gesagt, wenn man das Gerät permanent anläßt, auch Urlaub, hält es etwas länger.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:41
von rfbdoc
Ketzerische Frage: Wenn man jetzt einfach die alten Lesegeräte wieder anschliesst, Kocobox und Orga6141 abstöpselt, brav die monatliche TI Wartungsgebühr als durchlaufenden Posten zahlt .. was würde passieren ?
Da man an die TI angeschlossen ist bzw. war dürfte ja kein Honorarabzug erfolgen, die Installationskosten sind auch erstattet...
Gibt es ein Bestimmung die vorschreibt, wieviele Stammdatenabgleiche jedes Quartal erfolgen müssen ? Es ist ja offenbar nicht verboten die alten Lesegeräte weiter zu benutzen...

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:47
von bofh
Die (telefonische) Auskunft der KVBB war, dass (derzeit) 1 Stammdatenabgleich pro Quartal vorliegen muss damit man als "TI Teilnehmer" zählt. In anderen Bundesländern mag es anders gehandhabt werden.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:04
von RAMöller
1 Fall pro Quartal...
momentan sperrt uns die TI Karten, wenn die Patienten umgezogen sind, aber die Karte nicht aktualisiert wurde, das stört schon.
Am liebsten würden wir die Fälle nur noch manuell anlegen....warum sollte man sich nerven lassen, wenn jemand seine Angelegenheiten nicht geregelt bekommt.
Aber, für 1x im Quartal muss das Lesegerät funktionieren, ob es das 3-monatige Ein- und Ausschalten aushält ;-)

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 11:20
von Kasimir
Ich dachte, dass das gerade der Sinn des TI-VSDM sein soll:
Wenn die Daten, z.B. die Anschrift, auf der Karte nicht mehr aktuell sind, dann werden die neuen Daten vom Lesegerät auf die Karte geschrieben...

Bei uns ist es im Übrigen oft so, dass die TI behauptet, dass sie Daten aktualisiert hat, wir im Vergleich zum letzten Quartal aber überhaupt keine Unterschiede der Daten sehen.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 13:07
von baerdoc
Kasimir hat geschrieben:Ich dachte, dass das gerade der Sinn des TI-VSDM sein soll:
Wenn die Daten, z.B. die Anschrift, auf der Karte nicht mehr aktuell sind, dann werden die neuen Daten vom Lesegerät auf die Karte geschrieben....
Vorausgesetzt, der Patient hat seine neue Adresse an die Krankenversicherung gemeldet. :)

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 14:07
von Kasimir
baerdoc hat geschrieben:Vorausgesetzt, der Patient hat seine neue Adresse an die Krankenversicherung gemeldet. :)
Ja.
Aber im Falle von RAMöller -> Woher kann die TI, die dem Kollegen immer die Chipkarten sperrt, es wissen, dass die Daten auf der Chipkarte noch von vor dem Umzug der Patienten stammen? Doch wohl nur, wenn sie sie bei der Krankenkasse umgemeldet haben. Oder ? :|

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 14:47
von nmndoc
betr VSD: macht es evtl. einen Unterschied, ob die Aktualisierung der VSD überhaupt aktiviert ist? (so aus der Erinnerung: Grundeinsellungen > eGK ... wobei es da zwei Menüpunkte gibt - der obere -> VSD Update = ja/immer)

leicht OT: ich finde es sehr schwach, dass man das Orga nicht auch über POE mit Strom versorgen kann - gerade an der Anmeldung sind Steckdosen oft knapp - da wäre es für uns ideal

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 19:53
von RAMöller
Kasimir hat geschrieben:
baerdoc hat geschrieben:Vorausgesetzt, der Patient hat seine neue Adresse an die Krankenversicherung gemeldet. :)
Ja.
Aber im Falle von RAMöller -> Woher kann die TI, die dem Kollegen immer die Chipkarten sperrt, es wissen, dass die Daten auf der Chipkarte noch von vor dem Umzug der Patienten stammen? Doch wohl nur, wenn sie sie bei der Krankenkasse umgemeldet haben. Oder ? :|
Es ist so: Die Patienten haben der KK die neue Adresse mitgeteilt, haben aber die Karte noch nicht aktualisieren lassen. Das führt dann zur Sperre via TI

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Freitag 14. Juni 2019, 08:57
von Kasimir
Jetzt hatte ich eben auch solch einen Fall.
Die Patn. hat sich umgemeldet. Die Krankenkasse hat eine neue Karte in Produktion gegeben, und flugs die alte Karte gesperrt (ehe die Patn. die neue Karte in der Hand hatte).

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Freitag 14. Juni 2019, 10:12
von nmndoc
Kasimir hat geschrieben:Jetzt hatte ich eben auch solch einen Fall.
Die Patn. hat sich umgemeldet. Die Krankenkasse hat eine neue Karte in Produktion gegeben, und flugs die alte Karte gesperrt (ehe die Patn. die neue Karte in der Hand hatte).
ok, so macht das ganze Sinn - also vom Verständnis her. Weil es ja quasi eine neue Karte gibt (zumindes theoretisch) udn vorallem weil die alte explizit gesperrt wurde. Nur das Ummelden sollte ja eher zur Aktualisierung einer vorhandenen Karte führen - so mein Verständnis/Rechtfertigung für den Einsatz der TI. Insofern amcht es dann wenig Sinn, dass die Kasse hier doch den alten Weg geht? Evtl. aber weil man weiß, dass die TI noch nicht ganz so flächendeckend im Einsatz ist?

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Freitag 14. Juni 2019, 12:12
von RAMöller
Anfangs gab es alles Anschein nach eine Aktualisierung der Kartendaten vor Ort, das hat man wohl zurückgenommen. Die Karten-Sperrungen sind erst seit kurzem. Das Dumme ist nur, dass man selber drauf kommen muss, aber nach der 20.ten Karte merkt man schon, dass es damit zusammenhängt.
Wir sind recht oft betroffen, da wir Patienten haben, die von Amts-wegen häufiger umgezogen werden.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 11:40
von bofh
bofh hat geschrieben:Nun ist es heute passiert: das KT lässt sich nicht mehr einschalten
Das war vor über 4 Wochen. CGM hat es bis heute immer noch nicht geschafft, ein KT auszuliefern (mit unterschiedlichsten Begründungen... u.A. verurlaubte Sachbearbeiter).

Wurden irgendwo verbindliche Reaktionszeiten für die TI-Problembehebung definiert? Im Rahmen der Anbieter-Zertifizierung sollte das doch erfolgt sein.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 11:22
von Forti
Gewährleistung, wenn nicht durch eine Garantie "on top" verbessert, ist doch... "in angemessener Frist zu erbringen", wenn ich mich nicht irre.
Frist setzen. Schriftlich oder per Fax.
Angemessen? 14 Tage maximal. Anbieter ist ja lieferfähig.
Interessenabwägung? Man bedenke den Ausfall / Mehrarbeit, für die bei Gewährleistungsverzögerung eine Haftung zu prüfen wäre.


Ich habe bei CGM rund um Koco (nicht nur) im Zusammenhang mit der TI erlebt, dass anscheinend ein maximal ausgearbeitetes, höchst effektiv umgesetztes Kompetenzen-Chaos herrscht.
So war es mir zu keinem Zeitpunkt möglich, jemals eine Antwort auf eine E-Mail oder ein Fax zu verzeichnen geschweige denn, während eines Telefonats die Person am anderen Ende in der Lage zu sehen, diese Kommunikation aufzufinden.
Auch gab es dann mündlich stets die Bitte, es "bei dem anderen CGM" zu versuchen, also S&V statt KoCo, dann Support statt Vertrieb und so weiter.

Unzumutbar.

Erfrischend und erstaunlich beruhigend ist dabei, wie schnell und praxisorientiert die "anderen" TM-Dinge laufen, wenn man sich an EWERK wendet :)

Na denn, gl
42

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Montag 11. November 2019, 13:22
von canoodle
hier das gleiche Drama, wenn das "neue tolle" Telematik Gematik GmbH (vielen Dank Herr Spahn) Kartenleseterminal ORGA 6141 im Mai schon so seine Aussetzer hatte (blieb einfach hängen, Neustart nur über Entfernen der Stromversorgung möglich) ist jetzt im November scheinbar der total Ausfall/Defekt ähnlich wie im Thread beschrieben: Es lässt sich auch durch dauerhaftes drücken der OK Taste nicht mehr einschalten.
Orga 6141 der Firma CGM VID_20191110_192256.jpg
Meine Frage: Wäre jemand an einer Sammelklage Schadensersatz/Regress gegen CGM oder

Gematik GmbH (Umsatz 2017: 1.3 Mio€ https://www.northdata.de/gematik+GmbH,+ ... RB+96351+B)

wegen Schädigung des Betriebs interessiert?

CompuGroup Medical Deutschland AG
(kein Umsatz veröffentlicht? https://www.northdata.de/CompuGroup+Med ... /HRB+22901)
Maria Trost 21

56070 Koblenz

Telefon: +49 (0) 261 8000-0

E-Mail: info.de@cgm.com

Dieser Artikel sagt schon alles, um was es bei der Thematik Telematik eigentlich geht: Daten Sammel Wut und "Verkauf" oder Verschenken der Daten über ALLE Versicherten an die Pharma um noch mehr "Geschäfte" zu machen.

"Jens Spahn aka das Bundesgesundheitsministerium will Dr. Markus Guillerme Leyck Dieken als Chef der Gematik installieren"

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... matik-chef

Von wegen "Verbessern" Verschlimmbessern und Abzocken möchte alle vom Gesundheitswesen abhängigen, also alle.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Montag 11. November 2019, 13:38
von canoodle
hier das gleiche Drama, wenn das "neue tolle" Telematik Gematik GmbH (vielen Dank Herr Spahn) Kartenleseterminal ORGA 6141 im Mai schon so seine Aussetzer hatte (blieb einfach hängen, Neustart nur über Entfernen der Stromversorgung möglich) ist jetzt im November scheinbar der total Ausfall/Defekt ähnlich wie im Thread beschrieben: Es lässt sich auch durch dauerhaftes drücken der OK Taste nicht mehr einschalten.

Was tun?

Sammelklage gegen CGM / Gematik GmbH oder KZVB wegen Betriebsschädigung?

"bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die technische Support Hotline 0800 551 551 2"

kam per Mail zurück.

sagt schon alles, um was es eigentlich geht: Daten Sammel Wut und weitergabe an die Pharma um "Geschäfte" zu machen.

"Jens Spahn aka das Bundesgesundheitsministerium will Dr. Markus Guillerme Leyck Dieken als Chef der Gematik installieren"

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... matik-chef

von wegen "Verbessern" Verschlimmbessern und Abzocken möchte alle vom Gesundheitswesen abhängigen, also alle.

Re: TI - Orga 6141 - defekt

Verfasst: Montag 11. November 2019, 17:41
von canoodle
man wird hin und her verbunden...

cgm-dentalsysteme.de Dental Systeme

https://www.cgm-dentalsysteme.de/

0800 45 00 650