Seite 1 von 1

Windows 10 update Ärger

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 13:22
von pdg
Liebe diys Kollegen,

bin ich der Einzige, den Bill Gates nicht mag? Vor ca. 2 Jahren, ohne meine Zustimmung (!) Update von W7 auf W 10 beim Server. Danach: - Netzwerk funktioniert nicht mehr, Internet nur noch an der workstation, wo der router angeschlossen ist ....

Jetzt - in Vorbereitung auf die TI - Internet wieder "für alle" eingerichtet, gestern abend W10 update auf dem Server gelaufen, heute morgen TM tot, keine Netzwerkverbindung, Netzwerkpfade müssen neu gesetzt werden, etc. - selbst TM auf dem Server musste neu installiert werden, damit es wieder läuft.
Alles machbar, aber es NERVT.
pdg

Re: Windows 10 update Ärger

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 15:14
von BER
... die Freigaben sind vor allem problematisch, wenn man mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Rechten (Administrator/Nicht Administrator) im Netz einsetzt, die Freigaberechte angepasst werden müssen und Bibliotheken-Ordner freigegeben worden sind. Laufwerksbuchstaben sind ggf. ebenfalls anzupassen.

VG vom BER

Re: Windows 10 update Ärger

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 08:52
von pdg
Windows 10 update Ärger - schon länger ist nach jedem Windows update auf dem Server der FastObjectServer "tot" und muss extra gestartet werden (gelegentlich kommt dann auch noch die Meldung TM muss neu instaliert werden ...).
Es läßt sich zwar alles beheben, kostte aber jedesmal 15 Minuten und nervt. Gibt es eine Möglichkeit, Windows daran zu hindern den FOS zu killen ???
G.S.

Re: Windows 10 update Ärger

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 09:50
von hofeBY
Das Problem scheint doch in den MS Updates zu liegen.

Ich habe auf allen Client´s das Tool https://www.greatis.com/stopupdates10/ installiert und blocke
die MS-Updates erst mal generell.
Nicht das rund 50 Clients bei einer neuen W10 Halbjahresversion auf die Idee kommen gleichzeitig ein jeweils 7GB großes Update zu downloaden,
um im Anschluss den Rechner für 2h lahm zu legen. Das ist leider ein Erfahrungswert. Daher das prizipielle Blocken der MS-Updates.

Dann zu entsprechenden Wartungsfenstern, (z.B) TM Quartalsinstallationssession mache ich vorher jeweils ein Acronis Image,
dann MS-Updates durchführen und TM Updateinstallation gefolgt vom Test und erneutem Acronis Image.

d.h. das wenn ein MS oder TM Update Probleme macht, kann ich zurückrollen.

HofeBY

Re: Windows 10 update Ärger

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 09:52
von hofeBY
pdg hat geschrieben:Windows 10 update Ärger - schon länger ist nach jedem Windows update auf dem Server der FastObjectServer "tot" und muss extra gestartet werden (gelegentlich kommt dann auch noch die Meldung TM muss neu instaliert werden ...).
Es läßt sich zwar alles beheben, kostte aber jedesmal 15 Minuten und nervt. Gibt es eine Möglichkeit, Windows daran zu hindern den FOS zu killen ???
G.S.
Auch mal im Virenscanner nachsehen, ob´s nicht doch dieser TM entfernt hat.