Seite 1 von 1
ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:13
von Nobbie
Hallo zusammen,
ich habe aktuell folgendes Problem: bis zum letzten TM Update haben wir die Daten aus der Notfallpraxis per BDT importiert. Seit dem Update 19.1. kommt da eine Fehlermedung nach dem KV-Prüflauf (Meldung weiß ich nciht mehr, tut auch nichts zur Sache). Ich habe jetzt versucht das ORGS 930 M nach Jahren an TM anzuschließen, bin da aber übel gescheitert. Beim Quick-test mit der Orga-Software wird das Teil schon nicht erkannt:
CT_INIT Failed
Failed => No Card Terminal Found at port 4(COM)
Das ORGA ist über USB angeschlossen, im Card Quicktest habe ich als Vorgabe: CT-API mit Haken und Port 4(COM)
Bitte um Hilfe, Gruß Nobbie
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:27
von Nobbie
Wenn ich den als Mobilen Leser im stationären Betrieb einstelle, kommt die Fehlermeldung, das der Kartenleser nicht initialisiert werden konnte.
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:29
von FranzKonrad
"Failed => No Card Terminal Found at port 4(COM)"
Hallo,
so eine Fehlermeldung hatte ich kürzlich auch, es war dann (für mich nicht erklärbar) in den Einstellungen im Orga 930m die Verbindung auf "seriell", statt auf "USB" eingestellt. Nach Umstellen auf USB gings wieder.
Gruß
FranzKonrad
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:34
von Nobbie
Danke, das war die Lösung, wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Gruß Nobbie
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:40
von Nobbie
Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich die Daten von dem mobilen Leser in die Praxissoftware bekomme, wäre ich wirklich wunschlos glücklich.
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 18:56
von FranzKonrad
Hallo,
einfach unter Hauptmenü -> Sonstiges -> eGK-Leser das Orga 930m (falls noch nicht vorhanden, erst "hinzufügen") und "aktivieren. Dann bei angeschlossenem 930m im Patientenmenü unter "Patient" "Neu mit eGK" auswählen.
Ist der Patient schon von früher drin, kommt ein Auswahlfenster (Achtung: ist manchmal auch ein anderer, ähnlicher Patient). Ansonsten erfolgt eine Neuaufnahme.
!! Der Patient wird beim ersten Zugriff sofort auf dem Orga gelöscht (das sei so KBV-Vorschrift), auch wenn man die Neuaufnahme abbricht, die Kartendaten bleiben aber in der Regel im Turbomed gespeichert, und man kann diese dann auch beim nächsten Versuch verwenden. (Normalerweise kann man sogar erst dann wieder einen neuen Patienten vom Orga einlesen, wenn man die im Turbomed gespeicherten Kartendaten durch Anlegen eines Patienten oder eines Behandlungsfalles "verbraucht" hat.
Somit müßte auch "Suchen mit eGK" und anschließend erst ggf. Neuaufnahme gehen, dem trau ich aber bisher nicht so.
Gruß
FranzKonrad
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:01
von FranzKonrad
Ach ja, wenn man einfach "Neu mit eGK" wählt, holt sich Turbomed die Patienten in der Reihenfolge, wie sie im Orga aufgelistet sind.
Wenn man einen bestimmten Patienten einlesen will, muß man vorher im Orga den Cursor (>) zu dem gewünschten Patienten in der Liste bewegen.
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 08:16
von Nobbie
Habe alles so eingestellt. Der ORGA-Test mit der Software ist positiv aber im TM initialisiert sich der Orga nicht, kommt eine entsprechende Fehlermeldung. Keine Ahnung was ich falsch mache.
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 08:37
von FranzKonrad
Hallo,
sind denn die Grundeinstellungen unter "eGK-Leser" korrekt:
Insbesondere:
- eGK-Lesegerät = MKT+
- !Mobiler Leser im stationären Modus = nein !
- ! Das Orga darf auch nicht für den stationären Modus konfiguriert sein !
bei mir außerdem:
- Serielle Schnittstelle = 2 (bei mir gleiche Nummer, wie "Gerätenummer" im Fenster für die Auswahl der Lesegeräte (Zufall??) und virtuelle COM-Schnittstelle - im Gerätemanager)
- Station mit eGK-Leser = leer
- automatisches Lesen ... = nein
Gruß
FranzKonrad
Re: ORGA 930 M
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 09:07
von Nobbie
Danke noch mal, durch die rumprobiererei war die Com-Schnitstelle mit unterschiedlichen Zahlen belegz, geht jetzt.
Gruß Nobbie