Seite 1 von 1

TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 16:50
von jantau
Hallo,

besteht die Möglichkeit TurboMed an einem PC 2 mal aufzumachen? Bzw. dass man mehr als einen Patienten aufrufen kann?

Bei MediStar geht das ja - zumindest als ich noch vor einigen Jahren damit gearbeitet hatte.

Würde mir den Praxisalltag sehr vereinfachen.

mfG

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 16:55
von EXEWERKER
Man kann doch sowie ca. bis zu 20 Patienten gleichzeitig aufmachen.

Dazu ist in der Grundeinstellung ein Schalter "Patientenfenster...." ...bekomme es aus dem Kopf gerade nicht zusammen.

Dies sollte man nicht nutzen, wenn man mit externen Programmen (Worklist etc.) hantiert, die auf die TMREMOTE zugreifen.
Auch gibt es eine gewisse Verwechslungsgefahr, wenn man viele Patienten offen hat.

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 19:17
von HansW
Wenn sie einen Terminalserver haben, könnten Sie Turbomed einmal nativ auf dem Client und ein zweites Mal in einer Terminalsitzung öffnen.
HansW

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:00
von jantau
EWERKER hat geschrieben:Man kann doch sowie ca. bis zu 20 Patienten gleichzeitig aufmachen.

Dazu ist in der Grundeinstellung ein Schalter "Patientenfenster...." ...bekomme es aus dem Kopf gerade nicht zusammen.

Dies sollte man nicht nutzen, wenn man mit externen Programmen (Worklist etc.) hantiert, die auf die TMREMOTE zugreifen.
Auch gibt es eine gewisse Verwechslungsgefahr, wenn man viele Patienten offen hat.

weiss das jemand genauer?

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:06
von mschiller
Sonstiges -> Grundeinstellungen -> Karteikarte ->Karteikartenfenster immer wieder verwenden auf "Nein" stellen

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 07:45
von jantau
mschiller hat geschrieben:Sonstiges -> Grundeinstellungen -> Karteikarte ->Karteikartenfenster immer wieder verwenden auf "Nein" stellen
das habe ich eingestellt. Wie rufe ich nun zB. 2 verschiedene Patienten auf?

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 08:32
von turbotm
Hallo.
Ich habe das Problem auch am Tresen. Die Helferin arbeitet gerade eine Heilmittelverordnung ab und ein anderer Patient möchte zwischendurch einen Termn abmachen.
Also kann sie jetzt nicht aus dem Pat. mit der Heilmittelverordnung raus oder fängt danach von vorne an. Jetzt bräuchte sie eine zweite Instanz von TM und kein weiteres Fenster. Ansonsten hatten wir ewig das Problem, dass man im falschen Patienten Eintragungen vorgenommen hat.
Zum Schluss bin ich dabei gelandet, einen zweiten (kleinen) PC zu installieren. Mit einem kleinen Program läßt sich die Maus/Tastatur auf beide PC verteilen, so dass man nicht zwei Eingabegeräte auf dem Tresen rumstehen hat.
Erfordert leider die Investition in PC/Monitor, aber funktioniert jetzt dt. zuverlässiger.
Gruß
Maier

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 10:29
von Timebomb
Hallo,
theoretisch geht es in einem zweiten Benutzerkontext (runas /user:xxx turbomed.exe), allerdings hatte ich da zeitweise unerklärliche Störungen. Möglich, dass das mit der aktuellen Version läuft.

Was auf jeden Fall geht ist eine 2. Installation in einer virtuellen Maschine. Das habe ich in einer Praxis an 6 Plätzen am laufen. Einen zweiten Bildschirm an den Rechner, virtual box mit normaler Windows-Installation, TM im Autostart, die virtuelle Maschine wird beim Systemstart automatisch über die Kommandozeile hochgefahren und auf den zweiten Bildschirm im Vollbild dargestellt.
Das läuft so seit gut sieben Jahren.

Gruß

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 14:52
von RAMöller
Wer keinen Terminalserver hat, kann bei nur gelegentlichen Bedarf per Remotedesktop oderTeamviewer einen zusätzlichen Arbeitsplatz auf einen nicht genutzten Arbeitsplatz oder auf dem Server starten.

 „termsrv.dll“-Patches sind u.a. aus Lizenzgründen nicht zulässig.

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 15:38
von FranzKonrad
RAMöller hat geschrieben:Wer keinen Terminalserver hat, kann bei nur gelegentlichen Bedarf per Remotedesktop oderTeamviewer einen zusätzlichen Arbeitsplatz auf einen nicht genutzten Arbeitsplatz oder auf dem Server starten. ...
Ohne illegalen "Patch" oder fraglich legale zusätzliche Software führt allerdings das Anmelden via RDP nicht zu einem" zusätzlichen" Arbeitsplatz, da an dem betreffenden Rechner der dort angemeldete Benutzer gesperrt wird und der Anmeldebildschirm erscheint, sobald sich jemand via RDP einloggt.
D.h., dies wäre nur eine Lösung zur Nutzung eines sonst tatsächlich ungenutzten PC's.

Gruß
FranzKonrad

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 16:50
von turbotm
Außerdem braucht es doch Win Prof. dafür, oder?
Zusätzlich hatte ich das Problem, zwei RDP Fenster auf einem Monitor so darzustellen, dass man in keinem Skrollen muss. (Terminalserver)

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 14:05
von Doha67
[quote="turbotm"]Hallo.
Ich habe das Problem auch am Tresen. Die Helferin arbeitet gerade eine Heilmittelverordnung ab und ein anderer Patient möchte zwischendurch einen Termn abmachen.
Also kann sie jetzt nicht aus dem Pat. mit der Heilmittelverordnung raus oder fängt danach von vorne an.

Hallo
Ihre Helferin kann die trotz Heilmittelverordnung einen Termin für einen anderen Patienten vergeben, in dem sie auf F12 drückt, hiermit kann sie dann einen weiteren Patienten bearbeiten, zum Beispiel einen Termin vergeben, wenn sie dies getan hat, geht sie mit ESC zurück bis auf ihre angefangene Heilmittelverordnung.

Mit freundlichen Grüßen
Doha67

Re: TM an einem PC 2x aufmachen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 14:11
von Doha67
[quote="turbotm"]Hallo.
Ich habe das Problem auch am Tresen. Die Helferin arbeitet gerade eine Heilmittelverordnung ab und ein anderer Patient möchte zwischendurch einen Termn abmachen.
Also kann sie jetzt nicht aus dem Pat. mit der Heilmittelverordnung raus oder fängt danach von vorne an.

Hallo
Ihre Helferin kann die trotz Heilmittelverordnung einen Termin für einen anderen Patienten vergeben, in dem sie auf F12 drückt, hiermit kann sie dann einen weiteren Patienten bearbeiten, zum Beispiel einen Termin vergeben, wenn sie dies getan hat, geht sie mit ESC zurück bis auf ihre angefangene Heilmittelverordnung.

Mit freundlichen Grüßen
Doha67