Seite 1 von 1

Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 09:19
von VOSUE
Liebe Kollegen,
nach Festplattendefekt muss ich den Arbeitsplatz vom meinem Kollegen erneuern - gibt es eine Möglichkeit TM so zu installieren, das ich alle Einstellungen - incl. Druck - aus der alten Version übernehmen kann.
Danke im Vorraus
Gruß Vosü

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 09:42
von Max
VOSUE hat geschrieben:Liebe Kollegen,
nach Festplattendefekt muss ich den Arbeitsplatz vom meinem Kollegen erneuern - gibt es eine Möglichkeit TM so zu installieren, das ich alle Einstellungen - incl. Druck - aus der alten Version übernehmen kann.
Danke im Vorraus
Gruß Vosü
Hallo,

die Druckeinstellungen bleiben bestehen sofern der Name des Rechners bestehen bleibt. Die anderen Einstellungen finden sich in zwei .ini Dateien die im Verzeichnis Programm gespeichert sind (local.ini & global.ini), einfach von einer anderen, ähnlich eingesetzten Station kopieren.

Viel Erfolg!

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 14:37
von nmndoc
Kommt darauf an ... ergänzend zu o.g.: Nadel oder Blanko-Druck? Bei Nadel wie oben beschrieben (wobei ich i.d. Regel den Nadler als Standard nehme, so dass in TM in allen Formularen "Keien Druckerzweisung" steht - macht den Wechsel des Druckers einfacher). Bei einem Blanko/Schachtdrucker müssen Sie zusätzlich den Drucker auch noch mit den Schächten / richtige Bezeichnungen installieren. Kann man aber auch per Export/Import aus Windows machen.

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 10:42
von VOSUE
Hallo vielen Dank für die Tips - versuche TM zu installieren, es kommt jedoch die Fehlermeldung : das Setup "win10_net35.exe" konnte nicht gefunden werden - win 10 ist neu installiert, Domäne im Netzwerk geht aber TM nicht
Groß Vosü

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 15:34
von nmndoc
so spontan würde ich sagen, das liegt an .net 3.5 - das kann man in Windows 10 m.E. auch direkt aktivieren / installieren (Features oder so) - meine so etwas stand hier auch schon im Forun - sonst google.
Die Datei die da nicht gefunden wird aktiviert das auch nur - und evtl. wird/wurde die von Ihrem Virenscanner gelöscht.

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 16:42
von Kasimir
Gehen Sie in Windows 10 zu "Einstellungen", dort zu "Aapps&Features", scrollen dann rechts bis ganz nach unten, dort dann "Programme und Features" anklicken.
Im sich dann öffnenden Fenster links oben "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" anklicken.
Dann können Sie .Net Framework 3.5 installieren.

Re: Neu Aufsetzen Arztarbeitsplatz

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 18:19
von VOSUE
Vielen Dank für den letzten Tip, Win10 hatte nur Version 4.6 vonnet. Frame installiert, nachdem ich manuell 3.5 aktiviert habe geht es - vielen Dank
Gruß VoSü