Seite 1 von 1

Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Error

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 13:26
von alschandor
Hallo,

Wir haben das Update durchgeführt und dies ist auch ohne Fehler durchgelaufen.
Nun erhalten wir Sporadisch beim Drucken von Unterschiedlichen Rezepten eine Fehlermeldung:

Source:´TMVerordnung
Line 1713 Char. 4

Habt ihr diese Fehlermeldung schon einmal gehabt ?

Anbei auch die Fehlermeldung als Bild.

Danke für die Infos

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 16:16
von EXEWERKER
Das ist bekannt und es wird einen Servicepatch geben.

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 16:19
von mschiller
ich wollte mir den 1.11. für ein update zur Brust nehmen. Nach all den Meldungen hier sinkt meine Lust dazu langsam ins Bodenlose . Ich hoffte auf eine schnellere Version in der Zwischenzeit. Aber mit der Ankündigung eines Patch wird das wohl nix mit einer stabilen version

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 22:28
von EXEWERKER
Nein, es wird wohl auch eine Vollversion geben.

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 23:14
von GL-Computerservice
Hallo zusammen,

ich habe exakt den selben Fehler bei einen meiner Kunden.
Den aktuellen Patch habe ich gerade installiert, jedoch hat sich KEINE Besserung gezeigt.
Es kommt immer noch zu sporadischen Abstürzen beim Rezeptdruck mit oben genanntem Fehler.
Hat jemand noch andere Ideen?

Es scheint sich nur bei manchen Patienten zu zeigen. So kann ich bei einem speziellen Patienten den Fehler jeden Morgen auslösen. Einmal ausgelöst taucht der Fehler erst wieder nach einigen Stunden bei diesem Patienten auf.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße

Sebastian Lemke

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 23:17
von GL-Computerservice
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Leider hat das Patch nicht geholfen....
Wir sind an diesem Fehler am verzweifeln.

Grüße

Sebastian Lemke

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:03
von mfinke
Guten (Ach Nein) Nur Morgen,

auf unseren Anruf hat die Hotline erklärt, es liege daran, dass das Update nicht als Admin ausgeführt wurde und der Virenscanner eingestellt war.

(Letzte Woche war der TM Partner da und hat wegen Geschwindigkeitsverlust beides neu installiert! (Als ob er es nicht als Admin installiert, lächerlich!)

Also gestern mittag: Alles runtergefahren, am Server und allen Stationen Update und Servicepack als Admin installiert.

Gestern nachmittag hatte ich zunächst das Gefühl, dass es tatsächlich keine Abstürze mehr gab.

Diese Hoffnung hielt genau bis vor 15 Minuten!! "Scipt error" TM nur noch per TaskManager zu schließen.

Ich verstehe nicht, wie lange uns die CompuGroup Medical noch vera... will!!

Man gibt viel Geld aus um eine Fehlersuche vom TM Partner durchführen zu lassen und die Hotline erklärt, dass der Partner falsch installiert hat. LÄCHERLICH!!!

Gibt es eigentlich keine rechtliche Handhabe CGM dafür zur Rechenschaft zu ziehen?
Ich bin richtig sauer!

Gruß aus dem Ruhrgebiet M. Finke

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 11:18
von GL-Computerservice
Leider sieht es bei uns ähnlich aus.

Man kriegt jedesmal eine andere Aussage bei der Hotline.
1. Anruf: Fehler ist nicht bekannt, sie können nicht helfen
2. Anruf: Fehler bekannt, sollte durch das Service-Pack behoben werden
3. Anruf: Fehler bekannt, wird mit Hochdruck dran gearbeitet, Fehlerbehebung frühestens mit nächstem Quartalsupdate
....

Ein Anfang wäre eine klare Aussage von Turbomed, ob aktiv an dem Fehler gearbeitet wird und wann mit einem Patch zurechnen ist.

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Freitag 18. November 2016, 08:07
von J.Becker
Warnung vor dem Zwischenupdate auf die Version 16.4.2., wenn dale uv bisher funktionierte. Unerklärlich keine Möglichkeit mehr Quittungen abzurufen oder gar Berichte zu versenden......

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Montag 21. November 2016, 15:11
von mfinke
Inzwischen haben wir das neue Update 2x installiert.

Version 16.4.2.3153

EIne Katastrophe!

Durchschnittlich bei jedem 4. oder 5. Rezept Absturz mit o.g. Fehlermeldung und nur noch durch den Taskmanager zu beenden.

Wie sieht die Rechtslage aus?
Welche Handhabe hat man als Nutzer um nicht nur die Nutzungsgebühr sondern auch Rechnungen für TM Partner weitergeben zu können?

Wir hatten den TM Partner hier und seitdem läuft es nochschlechter als vorher.
Ich bin nicht bereit für eine Arbeit zu zahlen, die alles noch schlechter gemacht hat.

M. Finke

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 16:01
von nanuk
Bei mir dasselbe. Ständig stürzt das Programm nach Rezeptverordnung ab, Hotline erzählt nur Quatsch.
Habe TM nach 20 Jahren gekündigt und wechsle zu T2 Med im Januar.
Das ist die einzige Lösung dieses ärgerlichen Spiels der Compugroup.

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 16:35
von GL-Computerservice
Da es ja anscheinend ein größeres Problem ist, was einige Nutzer betrifft, verstehe ich nicht, warum man von CGM Turbomed nicht einmal eine klare Aussage bekommt. Es kann nicht sein, dass man einfach im Unklaren gelassen wird und an der Hotline nur abgewiesen wird bzw. jedesmal was anderes gesagt bekommt.

Es gibt jetzt auch bei meinem Kunden den Gedanken, von CGM Turbomed wegzugehen. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, hätte ich bald keine mehr...

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 10:12
von mfinke
Hallo zusammen,
NANUK genau das ist die Lösung.
Für uns steht schon fest sobald T2Med das HZV Modul kann (anfang 2017) wechseln wir.

BIS DAHIN HIER DIE LÖSUNG DES PROBLEMS!!

Löschen sie alle zugangscodes für Medimed o.ä. in Sonstiges Praxisdaten - Zusatzdaten.
Das gefällt TM wahrscheinlich nicht, weil sie vermutlich Geld kassieren für Medimed o.ä. aber seit dem ich die LIZENZCODES gelöscht habe


gibt es K E I N E Abstürze mehr.



Schöne Absturzfreie Advents- und Weihnachtszeit

viele Grüße aus dem Ruhrgebiet

M. Finke

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 10:28
von Mistelbach
Danke für den Tipp, werde wohl auch bald wechseln.

Wo finde ich denn: "sonstige Praxisdaten" und "Zusatzdaten" ??

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 17:58
von mfinke
Sorry lange nicht reingesehen.
Hauptmenue
Sonstiges
Praxisdaten
Zusatzdaten

mfG Markus Finke

P.S. Turbomed hat die Kosten des Turbomed Partners, die ja nur duch diesen Fehler entstanden sind, nicht übernommen.
Dazu nochmals die Frage, ob sich jemand mit der Rechtslage auskennt.
Ich werde die Softwaregebühr einbehalten.

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 19:35
von EXEWERKER
Turbomed schuldet eine Fehlerbehebung nur durch die Bereitstellung einer korrigierten Version. Der Nachweis eines Vorsatzes oder "grober" Fahrlässigkeit, wird schwer fallen. Das wären zwingende Haftungsgründe. Aber dann hätte man formal richtig mit Fristsetzung reagieren müssen und trägt die Beweislast. Bei einem betriebsverhindernden Fehler, der von TM nach einer Nachfrist nicht beseitigt würde, wäre dies ggf. möglich.

Das Betriebsrisiko, also alle Risiken und Kosten darüber hinaus, egal was das ist (der gesamte ITIL Prozess, oder wie in der DIN 20000 / 27001 definiert) , liegt beim Kunden. Das ist nich nur bei TM so, sondern überall.
Außer man "versichert" dieses Risiko (zumindest einige) über ein SLA (definiertes Servicelevel) bei einem Servicepartner mit einem Servicevertrag. Manche Hersteller bieten dies auch direkt an, aber für ganz viel Geld.

Alternative wäre das Outsourcing des ganzen IT Gedöns. Dann haftet der Outsourcer dafür, verlangt aber für seine Risiken Geld. Aber man hat eine "Risikoüberwälzung"
Deshalb kosten "managed Services" für eine Arztpraxis /MVZ schnell einmal 300 Euro - 3000 Euro/ Monat. Der Preis für die Softwarewartung ist da der kleinste Teil.

Wer alle Dinge in einem (z.B. diesem) Forum lösen kann, spart eben und trägt dafür das größte Risiko. Das ist ja nicht falsch. Allerdings kostet ein Praxisstillstand schnell 2-3 T€ pro Tag, da kann also "versichern" via SLA billiger sein.

Wer mal in ITIL reinschaut, wird merken dass ein gesetzes- und regelkonformer IT Betrieb am Ende ziemlich komplex ist. ( http://wiki.de.it-processmaps.com/index.php/Hauptseite )

Re: Update Vollversion 16.4.1.3127 Client Active X Script Er

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 19:36
von Fallery
Hallo wir haben ebenfalls diesen sporadischen nervenden Fehler. Können wir einfach alle Lizenzdaren wie im Fred erwähnt löschen. Meist steht auch nichts drin aber löst dies das Problem?
Was ist mit Ifap? Dort kommt auch eine Frage ob ich die lizenz für Praxis dx löschen möchte.
Danke
Fallery