TMFreund hat geschrieben:
Das finde ich bemerkenswert. Systemhäuser, die seit 20 Jahren am Markt sind und (spürbar) überhöhte Preise verlangen, müssen sich strecken.
Das glaube ich eher nicht. Wieso müssen die sich strecken??? Ich denke eher, dass die ganz schön an den Ärzten verdienen.
TMFreund hat geschrieben:Bezahlt haben wir T2MED ohnehin schon einmal, denn das Geld, welches Sie ohne "finanzielles Denken" offensichtlich reichlich ausgeben, stammt aus dem ... Verkauf oder ? Aus den erhobenen Lizenzgebühren und der zu hohen Softwarewartung.
Bei diesem Thema ballt sich die Faust in meiner Tasche, aber wirklich!! Ich muss hier bei der Kommentierung aus gewissen Gründen sehr zurückhaltend sein - sorry...
Ich sag nur so viel: in dieser Zeit betrug die monatliche Software-Wartung -so weit ich mich erinnere und da habe ich glaub ich ziemlich recht- monatlich nur 35 oder 39 Euro. Und die ist seinerzeit auch niemals angestiegen, wenn neue Bestandteile hinzukamen. Und damals gab es auch niemals (!!!!) Module, diese 'Freischaltungen' und so was...
TMFreund hat geschrieben:Der Umweg über ein (total kollegiales) neues Produkt, welches sich aber noch beweisen muss, ist evtl. auch eine Variante der Entschädigung.
Ja, das können Sie gerne so sehen.
Sie müssten aber bitte einmal benennen, weshalb Sie unser neues Programm 'eher nicht gebrauchen' wollen. Was fehlt Ihnen denn genau?
Sagen Sie es und wir bauen es. Wir können wirklich alles bauen. Zeigen wir doch bereits: schauen Sie sich doch mal den 'Wahnsinn' unserer blitzschnellen weltweiten Praxis an. Mal echt: wo hat's so etwas schon mal gegeben??? Und wieso zeigt denn kein einziger Mitbewerber, dass er sowas auch kann? Und das noch in dieser wirklich coolen Arbeitsgeschwindigkeit ?? Beantworten Sie diese Frage doch mal für sich selbst...wobei ich ausdrücklich darauf hinweisen möchte, das diese weltweite DemoPraxis keinesfalls eine sog. Internet-Cloud-Lösung ist. Üblicherweise steht ja der T2med-Server in Ihrer eigenen Praxis und ist da vermutlich sogar noch schneller!
Schauen Sie sich mal unsere Geschwindigkeit an. Bei uns ist z.B. das Laborblatt so richtig fix. Wir haben das mit riesigen Datenbeständen getestet…mit über 140.000 Patienten und dennoch: schwupps ist das Laborblatt da. Oder: wir können jedes wichtige Betriebssytem (Windows, Mac, Linux, iPad, iPhone und zukünftig sicherlich auch Android) in beliebigen Kombinationen oder solo - ist doch ein Traum - oder?
Es ist wirklich ohnehin alles nur eine Zeitfrage, denn wir haben ja ein gutes Ziel. Und dieses Ziel (nämlich ein sehr gutes, ein sehr schnelles und ein sehr schönes ärztliches Programm zu bauen) steckt nicht nur in meinem Blut, sondern meine Mitarbeiter sind genauso motiviert! Und auch bei kritischer Selbstbetrachtung glaube ich, dass das schlichtweg ein ehrenwertes Ziel ist. Das ist es, woran ich denke - und nicht ans Geld. Wie ich schon schrieb: wenn T2med sein Ziel erreicht, regelt sich alles andere sowieso. Jemand wie Sie hingegen kann uns gerne eines Tages unterstützen, indem er T2med kauft. Je mehr Anwender T2med hat, umso besser ist es. Für alles: der Markt wird belebt, es gibt tolle neue Eigenschaften, der eine oder andere Mitbewerber müsste sich mal wieder richtig Mühe geben und versuchen, innovativ zu sein etc etc.