Seite 1 von 1
Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 19:46
von Tschmidt
Wir haben versucht manuell einen Schein für Asylbeweber anzulegen: Orginalschein anlegt, Kreissozialamt als Krankenkasse angegeben und Kostenträgeruntergruppe 8 eingetrage, wie die KV uns mitgetreilt hatte.
Wir bekommen dann die Fehlermeldung, dass wir es nur ein Kurärztlicher Schein hätten und er so nicht in der Abrechnung übernommen werden dürfte. Wir auch keine Rezept etc ausstellen dürften
Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 20:57
von RAMöller
Bei uns steht:
VKNR: 12345
IK: 100012345
Gebührenordnung: BMÄ
Abrechnungsart: SKT
==>> Kostenträgergruppe: 59
Kostenträgeruntergruppe: 8
Bitte auf Kostenträgergruppe achten. Mit dieser Kombi sollte es gehen.
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:56
von Tschmidt
Danke
bei uns steht nur eine ander VKNR und IK
ansonsten haben wir alles so eingetragen
und kann es nicht abrechnen, da das Programm bei der Abrechnung die Fehlermeldung gibt, es wäre ein Kurschein
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:13
von RAMöller
Ich würde die kasse nochmal manuell anlegen und beim Pat. eintragen, bzw. einen neuen Pat. anlegen. Im Einzelprüflauf (Behandlungsfall-Einzelprüflauf) kann man dann testen, ob die Kombination akzeptiert wird ohne gleiuch die ganze Abrechnung zu starten
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:34
von Tschmidt
Danke
werde ich probieren
wie mache ich denn den Einzelprüflauf?
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:51
von Tschmidt
Habe den Einzelprüflauf gefunden
Die Kasse manuell angelegt.
Wenn ich bei der Kostenträgergruppe 8 eintrage, bekomme ich immer noch den Fehler.
Habe dann 08 eingetragen und der Prüflauf lief ohne Fehler durch. Es scheint im Kästchen aber nur die 8 ?!
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 09:09
von Tschmidt
WAs haben sie bei ADT Abrechnung angekreuzt?
Wenn das Kreuz gemacht ist dann wird klappt der Prüflauf, aber der Schein wird in der Abrechnung ignoriert
Wenn das Kreuz weggelassen wird dann kommt mein alter Fehler mit dem Kurschein wieder
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 09:35
von FranzKonrad
Tschmidt hat geschrieben:bei uns steht nur eine ander VKNR und IK
ansonsten haben wir alles so eingetragen
und kann es nicht abrechnen, da das Programm bei der Abrechnung die Fehlermeldung gibt, es wäre ein Kurschein
Hallo,
der Fehler wird nichts mit den Kassendaten zu tun haben, wahrscheinlich stimmt die Scheinart nicht:
sehn Sie doch mal unter -> Verwalten -> Scheindaten nach, dort muß beim Originalschein "Ambulante Behandlung (00)" und nicht "Kurärztliche Behandlung" stehen.
Gruß
FranzKonrad
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 10:53
von Tschmidt
Danke
Habe ich schon geschaut:
es ist ein Originalschein, mit Ambulanter Behandlung
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 10:59
von Tschmidt
Wenn ich den Schein mit der vorgegebenen Krankenkasse (Kreissozialamt) und der Kostenuntergruppe 8 anlege habe ich nur die Möglichkeit einen Kurschein anzulegen, was anderes bietet das Programm mir nicht an.
Sobald ich die Kostenuntergruppe auf 0 ändere, kann ich einen Originalschein anlegen. Aber eigentlich soll ja dort die 8 stehen....
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 11:05
von mschiller
haben sie denn tatsächlich einen grünen asylbewerberschein?, den dürfen sie nicht über ihr kreissozialamt abrechnen, wenn der kostenträger kreissozialamt ist, muss dort die kostenträgeruntergruppe = 0 stehen, also so hab ich das gelernt. siehe unten Mitteilung der KV
KT = Abrechnungsschein für Asylbewerber mit dem grünen Asylbewerberschein
A = 08
KT= Abrechnungsschein für Patienten die über das Sozialamt versichert sind :
weißer Schein mit blauen Querbalken U = 00
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 11:14
von mschiller
Ergänzung: Hier in Bayern ist der Kostenträger fast immer der Sozialhilfeträger, Patienten kommen mit Überweisung oder Schein vom Sozialamt. Bei längeren Verfahren haben sie manchmal schon eine Versichertenkarte, dann ist es ganz einfach. In Erstaufnahmeeinrichtungen wo noch gar nichts geklärt ist kommt manchmal der berühmte grüne Schein. Der wird direkt mit dem Auftraggeber "privat" nach GOÄ 1-facher Satz abgerechnet.
Re: Anlage eine Scheines für einen Asylbewerber
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 12:14
von Tschmidt
Ich habe blaue Scheine
heißen Behandlungsausweis nach Asylbewerbergesetz)
Kostenträger steht oben in der ersten Zeile das Kreissozialamt mit entsprechender Nummer