Dokumentensicherung Problem

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa »

Unsere Dokumentensicherung läuft über Turbomed. Wir arbeiten mit der Version 14.4.1 2671. Ohne, dass wir bewußt eine Änderung(kein Update, kein Patch...) vorgenommen haben, verlängerte sich von einem auf den anderen Tag die Zeit der Sicherung, indem zunächst folgende" Dokumente?" blöckeweise gesichert wurden mit folgendem Hinweis: "Komprimiere Version-13.4.1md5-C88EAC1867AB70DA526C36F7D60B953.exe" Sicherung der Dokumente (39 von 1544 Dateien). Das in mehreren Blöcken hintereinander, mit immer dem gleichen Hinweis, bevor dann wie gewohnt, die einzelnen Scanns unter dem jeweiligen Patiennamen ratzfatz komprimiert und anschließend gesichert wurden.
Außer der Zeit veränderte sich auch die Datenmenge. Statt 164.949 KB waren es plötzlich 7.261.602 KB.
In den Grundeinstellungen ist bei Datensicherung außer: Automatische Datensicherung bei Programmende, Automatische Prüfung bei Datensicherung ohne Nachfrage, Automatische Sicherung der Dokumente bei Programmende nichts mit ja bestätigt.
Der Zeitraum der zu sichernden Daten bei den Dokumenten ist auch unverändert geblieben.
Mich verunsichert der Hinweis "Komprimiere Version-13.4.1.... Wir arbeiten mit der Version 14.4.1
Wer hat eine Idee, was plötzlich mitgesichert wird und wie ich es wieder los werde.
Danke.
Christa
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von mschiller »

Das hört sich so an als ob jemand die update Version 13.4.1 in ihren Dokumenten Ordner verschoben hat. Die Datei dort einfach mal löschen. Die gehört da nicht hin und sie brauchen sie auch nicht. Von der Größe kommt das auch hin.
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa »

Lieber mschiller,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Im Ordner Turbomed: Dokumente: DMP waren 4 Dateien von Turbomed mit der oben genannten Bezeichnung. Ich habe an dem entsprechenden Tag einen alten USB Stick benutzt um die DMP Dokumentation auf unseren Internet Rechner zu ziehen. Möglicherweise waren diese Dateien dort drauf (ich werde zuhause mal nachschauen).
Ich habe sie gelöscht und siehe da: alles ist wieder gut.
Vielen Vielen Dank.
Ich habe auch gleich noch eine Anschlußfrage: dieser DMP Ordner enthält noch andere Merkwürdigkeiten an anderen Tagen. Komisch ist auch, dass es nicht zu jedem Tag, an dem ich einen Export gemacht habe, eine Datei gibt. Nur in großen Zeitabständen. Werden diese Dateien benötigt? EIne Kontinuität gibt es offensichtlich nicht.
Christa
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von mschiller »

Tut mir leid, das kann ich Ihnen jetzt nicht sagen - wie die TM-eigene Dokumentsicherung arbeitet hat sich mir nie wirklich ganz erschlossen.
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa »

Trotzdem vielen Dank.
Auf dem USB Stick war tatsächlich ein altes Turbomed Update. Warum das Update beim Vorgang des Kopierens der DMP Daten vom PC auf den Stick, dann umgekehrt vom Stick aus auf den PC in den DMP Dokumentenordner wandern konnte, erschließt sich mir nicht wirklich. In diese Richtung habe ich sicherlich nichts kopiert.
Christa
Christa123
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 16. November 2014, 17:35
10

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa123 »

habe auch Probleme bei der Datensicherung. Meine Frage: ist es ein Unterschied ob die Dokumente als JPG oder TIF Datei gespeichert werden?
Benutzeravatar
Horkano
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
15

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Horkano »

Christa123 hat geschrieben:habe auch Probleme bei der Datensicherung. Meine Frage: ist es ein Unterschied ob die Dokumente als JPG oder TIF Datei gespeichert werden?
... man sollte schon mitteilen, welche Probleme man hat ! Natürlich gibt es Unterschiede zwischen jpg und tiff. Es ist die Größe der Datei.
Aber dazu kommt bei TM noch die Möglichkeit der Einstellung der weiterer Kompression, welche die Bildqualität und ebenfalls die Speichergröße bestimmt. Man sieht dies beim Aufruf des Dokumentes oben in der blauen Fensterleiste.
Aber wo sollen denn deswegen Probleme bei der Sicherung auftreten? Es dauert nur länger und brauch mehr Speicherplatz !
Christa123
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 16. November 2014, 17:35
10

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa123 »

vielen Dank für die Antwort. Das Problem der Datensicherung habe ich auch gefunden. Es war eine DMP-Datei.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von wahnfried »

Christa123 hat geschrieben:vielen Dank für die Antwort. Das Problem der Datensicherung habe ich auch gefunden. Es war eine DMP-Datei.
...und warum war die nun ein Problem?

Grüsse, Wahnfried
lapins
PowerUser
Beiträge: 507
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von lapins »

Na ist doch klar: Mehrere Programmierer oder Zuständige für Organisation haben nach und nach beschlossen, man könnte
\turbomed\Dokumente auch als ZUSATZLICHEN Speicher für alles mögliche verwenden.

Angefangen hats mindestens schon 2004: ..\DTA Einziehungsaufträge wurden dort gespeichert

..DMP Zwischendateien sind nicht mehr nur in Turbomed\tmp oder auf A:\... sondern plötzlich (2013?) auch in \dokumente

Wer jahrelang zu blöd , faul, unwissend, nachlässig, vergessend war die \Turbomed\KVDT Abrechnungen zu sichern, kriegt sie nun automatisch seit 13q2 auch mit ..\Dokumente mit.

Dasselbe wie für Abrechnungen gilt auch für DMP exporte
Und der DMP-Temp-Schrott den jeder gewissenhafte Programmierer in Turbomed\tmp lassen würde ist jetzt auch in ..\Dokumente zu finden .
Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen in der Struktur so bleibt.

Wenn also jemand geglaubt hat dass mit Sicherung des Verzeichnisses
Turbomed\dokumente

hauptsächlich .\Patbrief Sonstiges video "gemeint" ist, kriegt nun zusätzliches mit, was er vielleicht gar nicht wollte.

Man muss also etwaige Sicherungsjobs ändern und anstatt ganz ..\Dokumente jedes Unterverzeichnis extra ansprechen, so einfach ist das, Sie haben doch sonst nix zu tun. hehe :mrgreen:
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von wahnfried »

lapins hat geschrieben:Na ist doch klar:
..DMP Zwischendateien sind nicht mehr nur in Turbomed\tmp oder auf A:\... sondern plötzlich (2013?) auch in \dokumente
Danke für die Aufklärung, lapins, aber warum die DMP-Datei die Dokumentensicherung korrumpiert hat oder haben konnte, ist mir trotzdem noch nicht klar. Könnte ja sein, dass ein entsprechender Hinweis - und nicht nur die mitgeteilte Erleichterung, einen Übeltäter gefunden zu haben - Jemanden, der hier liest, ein Stückchen weiterbringen würde...

@Christa123:
Wäre es möglich, dass Sie uns das eigentliche Problem, Ihren Lösungsweg und die dazu führenden Überlegungen doch noch mitteilen?

Grüsse, Wahnfried
Christa123
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 16. November 2014, 17:35
10

Re: Dokumentensicherung Problem

Beitrag von Christa123 »

Unser Problem war das die Dokumentensicherung (wir sichern Quartlsweise) ewig dauerte. Der Fehler lag bei DMP-tmz Dateien. Eine war 4,5 GB die andere 1,3 GB. Beide vom Oktober und an Tagen wo wir keine DMP´s gemacht haben und auch keine exportiert wurden. Nach Löschung der Datein lief die Datensicherung wieder einwandfrei.
Hoffe ich konnte helfen. Verstehe nur wenig von den Dingen, und bis vor kurzem nicht mal das es tmz Dateien gibt, geschweige denn was das ist. :-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 17 Gäste