Seite 1 von 1

medidok sonogdt

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2014, 17:14
von gavilan
Guten Tag, wir haben ein neues Sonogerät (Samsung Accuvix) Praxissoftware ixx.comfort, mein Problem der Sonoanbieter empfiehlt Sonogdt, der Netzwerker Medidok 2.0 Update ( bisher docarchiv)zur Übertragung und Archivierung der Bilddaten via Netzwerkkabel, brauche ich beides lohnt sonogdt zu Medidok zusätzlich? Sollte man gleich die VollDICOM lösung wählen bei Medidok DICOM ???? :shock: Ich bin echt ratlos weil kein Crack auf dem Gebiet , vielleicht kann mir jemand helfen.. Vielen Dank

Re: medidok sonogdt

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2014, 17:26
von Geigenberger
Hallo gavilan,

Dies ist Ihr erster Beitrag! Herzlich willkommen hier!

A. Geigenberger

Aber nur mal so am Rande: So beginnen manchmal "Werbe-Beiträge". Ich bin da immer ganz hellhörig: Wenn nun gaanz dolle Lobeshymnen kommen, muss ich tätig werden.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 041#p28041

siehe auch z.B. da (auch ein "Erstbeitrag"!): http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 915#p28915

Re: medidok sonogdt

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 09:55
von gavilan
nein nein keine Werbung nur ehrliche Ratlosigkeit und zwar in EDV und Sono interessierte aber eben doch Medizinerin , Gynäkologin. Mich ärgert die natürlich im eigenen Interesse erfolgte Aufklärung des Netzwerkers und des Sonogerätevertreibers. Beide Programme sind sicher gut, mich wundert aber wenn Medidok so gut ist, wie sich einProgramm wie Sonogdt überhaupt etablieren kann, also wo die reellen Vorteile sind. Und mich wundert, daß scheinbar so wenig Betroffene im Net zu finden sind. Aber wahrscheinlich haben in der Preisklasse des Sonogerätes sowieso alle die DICOM Lösung, die mir aber zu teuer scheint. :|

Re: medidok sonogdt

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 09:14
von rfbdoc
Zu der Thematik habe ich hier früher einmal meine Arbeitsumgebung beschrieben
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 576#p27576