Telefonanbindung an TM
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 562
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 13
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 28 mal
Telefonanbindung an TM
Hallo.
Hat jemand die Telefonanbindung in Benutzung?
(Telefon wird abgenommen --> die Telenummer des Anrufers an TM übertragen --> der passende Patient wird aufgerufen)
Funktioniert das oder wird
entweder die TeleNummer gar nicht übermittelt, hat sich geändert (neue Handy-Karte) oder ist in TM gar nicht bekannt ?
Kann jemand von Erfahrungen berichten, ob es sich lohnt, diese Funktion einzurichten/in Betracht zu ziehen?
Herzlichen Dank im Voraus
Maier
Hat jemand die Telefonanbindung in Benutzung?
(Telefon wird abgenommen --> die Telenummer des Anrufers an TM übertragen --> der passende Patient wird aufgerufen)
Funktioniert das oder wird
entweder die TeleNummer gar nicht übermittelt, hat sich geändert (neue Handy-Karte) oder ist in TM gar nicht bekannt ?
Kann jemand von Erfahrungen berichten, ob es sich lohnt, diese Funktion einzurichten/in Betracht zu ziehen?
Herzlichen Dank im Voraus
Maier
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Ich habe in zwei Praxen die IP-Telefone (per TAPI direkt am Telefon, nicht am PBX-Server) eingebunden - und inzwischen wieder diskonnektiert:
Die Praxis ohne dedizierten PC (und Telefonkraft) für Bearbeitung eingehender Anrufe lasse ich außen vor: Da nervte es nur, weil sich die PopUps sammeln.
Bei vorhandenem Telefonarbeitsplatz *kann* das hilfreich sein, wenn bei der Mehrzahl der Pat. die Rufnummer standardisiert eingepflegt wird.
Zweckmäßig ist es, Dummy-Patienten für z.B. Heime, Apotheken usw. anzulegen -> So kann man das Anliegen auch gleich in der Karteikarte notieren.
Letztlich sollte sich das System aber nicht durchsetzen, weil ein bestimmter "Prozesstandard" (QM) dabei gelegentlich vergessen wurde: Identifizierung des Anrufers mit Namen und Geburtsdatum oder anderen Personenmerkmalen. Die manuelle Suchfunktion erinnert besonders bei mehreren Suchtreffern an die Abfrage der ID.
Tipp:
Wesentlich effizienzsteigernd wirkte sich da der "Rezept-AB" aus, der in der Warteschleife per Tastendruck angewählt werden konnte. Die anzunehmenden Anrufe nahmen um 2/3 ab, weil die meisten Patienten "langsam und deutlich den Namen, die Rückrufnummer, Menge und Name des Medikaments OHNE WARTEZEIT" aufsprechen mögen. Und die MFA erledigen die Bestellungen außerhalb der Anrufspitzen.
Die Praxis ohne dedizierten PC (und Telefonkraft) für Bearbeitung eingehender Anrufe lasse ich außen vor: Da nervte es nur, weil sich die PopUps sammeln.
Bei vorhandenem Telefonarbeitsplatz *kann* das hilfreich sein, wenn bei der Mehrzahl der Pat. die Rufnummer standardisiert eingepflegt wird.
Zweckmäßig ist es, Dummy-Patienten für z.B. Heime, Apotheken usw. anzulegen -> So kann man das Anliegen auch gleich in der Karteikarte notieren.
Letztlich sollte sich das System aber nicht durchsetzen, weil ein bestimmter "Prozesstandard" (QM) dabei gelegentlich vergessen wurde: Identifizierung des Anrufers mit Namen und Geburtsdatum oder anderen Personenmerkmalen. Die manuelle Suchfunktion erinnert besonders bei mehreren Suchtreffern an die Abfrage der ID.
Tipp:
Wesentlich effizienzsteigernd wirkte sich da der "Rezept-AB" aus, der in der Warteschleife per Tastendruck angewählt werden konnte. Die anzunehmenden Anrufe nahmen um 2/3 ab, weil die meisten Patienten "langsam und deutlich den Namen, die Rückrufnummer, Menge und Name des Medikaments OHNE WARTEZEIT" aufsprechen mögen. Und die MFA erledigen die Bestellungen außerhalb der Anrufspitzen.
--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
Re: Telefonanbindung an TM
Welche Telefonanlage haben Sie?Wesentlich effizienzsteigernd wirkte sich da der "Rezept-AB" aus, der in der Warteschleife per Tastendruck angewählt werden konnte.
JS
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Telefonanbindung an TM
... dieser Text enthielt ausschließlich Werbung für eine IT Dienstleistung und wurde daher von mir gelöscht.
A. Geigenberger
A. Geigenberger
--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
- Geigenberger
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Hallo,
Telefonanlagen müssen keine 1000,- Euro und mehr kosten.
Das Programm Asterisk ist kompliziert. Da es aber mittlerweile fertige Images für den RaspberryPi gibt, sind diese Hürden zu meistern und kosten tatsächlich unter 50,- Euro!
Suchen Sie einfach mal in Google nach "Raspberry" und "Asterisk".
Sie finden dann solche Links:
http://www.youtube.com/watch?v=AifOsiD5oQw
http://www.youtube.com/watch?v=V6TviP6FDe8
http://www.raspberry-asterisk.org/
http://www.kammerath.net/asterisk-virtu ... nlage.html
Viele Grüße
A. Geigenberger
Telefonanlagen müssen keine 1000,- Euro und mehr kosten.
Das Programm Asterisk ist kompliziert. Da es aber mittlerweile fertige Images für den RaspberryPi gibt, sind diese Hürden zu meistern und kosten tatsächlich unter 50,- Euro!
Suchen Sie einfach mal in Google nach "Raspberry" und "Asterisk".
Sie finden dann solche Links:
http://www.youtube.com/watch?v=AifOsiD5oQw
http://www.youtube.com/watch?v=V6TviP6FDe8
http://www.raspberry-asterisk.org/
http://www.kammerath.net/asterisk-virtu ... nlage.html
Viele Grüße
A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Geschätzter Herr Geigenberger,Forti hat geschrieben:... dieser Text enthielt ausschließlich Werbung für eine IT Dienstleistung und wurde daher von mir gelöscht.
A. Geigenberger
bei allem Respekt für Ihre Leistungen rund um diese Austauschplattform und Ihre Bemühungen, sie sauber zu halten: Sie haben meinen Beitrag gelöscht und mich öffentlich der Werbung in diesem Forum bezichtigt. Nun, dann protestiere ich vorsichtig gegen diese in meinen Augen unfaire Maßnahme. Ein Verschieben oder Löschen ohne Kommentar und ggfs. eine kurze E-Mail halte ich in diesen Fällen für zweckmäßiger.
Warum?
Tatsächlich nehme ich keine Anfragen an, da ich ausschließlich auf Empfehlungsbasis arbeite und mehr als hinreichend ausgelastet bin. Ich habe nicht aufgefordert, Kontakt zu mir aufzunehmen und würde dies nicht tun.
NB: Ich suche keine Neukunden und würde zum doppelten Preis allein aus moralischen Gründen nicht umzustimmen sein.
In anderen Worten: Meine Dienste stehen den TeilnehmerInnen dieses Forums nicht und auch nicht entgeltlich zur Verfügung.
Die Aussage "die Praxen zahlen bei mir Summe x für die beschriebene Leistung " sollte viel mehr auf eine in meinen Augen faire oder realistische Größenordnung hinweisen, da es Anbieter gibt, die gern das Doppelte und Dreifache kassieren -> Und das halte ich für Wucher.
Die Beschreibung des Hereinwachsens in den Teilbereich durch eine Nebentätigkeit war sicherlich selbstbewusst verfasst, aber ebenfalls keine Anbahnung von Geschäften.
Bei genauerem Hinsehen hätte auffallen müssen, dass ich sehr offen Angaben zu sinnvollen Geräten samt eBay-Preisen geschrieben habe. Damit obliegt es einem jeden, es selbst zu probieren oder vor Ort einen entsprechenden Dienstleister zu finden, der diese wirtschaftliche Denke teilt.
Was ich also dargestellt habe, ist die Alternative zu einer handelsüblichen Serientelefonanlage, wobei letztere "nackt aufgestellt" bereits regelmäßig mehr kostet. Bei MIR gibt´s die nicht zu kaufen - die baut man selbst oder sucht sich den Anbieter des Vertrauens.
Sollte ich künftig nach dem Wegwurf meines nicht in 3 Minuten geschriebenen Beitrags noch Interesse verspüren hier nicht nur Tricks abzugreifen und gelegentlich noch den einen oder anderen Tipp niederzuschreiben, werde ich natürlich aktiv darauf hinwirken, nicht den Eindruck der Akquisetätigkeit zu erwecken.
Schönen Sonntag noch
Forti
--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
- Geigenberger
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Ebenfalls sehr geehrter Forti,
werbende Einträge werden in diesem Forum kommentarlos gelöscht.
Und ist z.B. dieser Satz nicht eindeutig werbend??
Im Schnitt zahlen meine Kunden für das Komplettpaket "all in" mit Server, 2 IP-Telefonen, 2 schnurlosen Telefonen, sämtlicher Anschlusshardware, einer "Menge" an Ansagetexten inkl. Einrichtung von AB, Voicemenüs, Warteschleifen, Programmierung und Test sowie einstündiger Schulung knapp unter 1.000 Euro (netto) zzgl. evtl. VPN-Einwahleinrichtung für Fernwartung oder Telearbeit (<100 Euro).
Das passt so gar nicht zu Ihrem Satz: "In anderen Worten: Meine Dienste stehen den TeilnehmerInnen dieses Forums nicht und auch nicht entgeltlich zur Verfügung."
Ich lasse ja alle Ihre Beiträge im Forum und jedem Ihrer potentiellen "Kunden" steht es ja immerhin immer noch frei, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Und Interessenten haben ja auch weiterhin alle Informationen, Ihre Beiträge und Infos mit Ihrem Namen zu verbinden. Damit respektiere ich ja auch Ihre lange Mitgliedschaft hier und auch Ihre wertvollen Beiträge.
Vielleicht verstehen Sie aber auch meine "restrikive" Handlungsweise; würde ich nicht so handeln, dann würde dieses Forum sehr schnell zu einer kostenlosen Werbeplattform "verkommen". Und das möchte ich nicht.
Viele Grüße
A. Geigenberger
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 571&p=8023 ->
"Noch ein kleiner Hinweis: Werbung jeglicher Art ist in diesem Forum unerwünscht. Entsprechende Beiträge werden kommentarlos gelöscht"
.
werbende Einträge werden in diesem Forum kommentarlos gelöscht.
Und ist z.B. dieser Satz nicht eindeutig werbend??
Im Schnitt zahlen meine Kunden für das Komplettpaket "all in" mit Server, 2 IP-Telefonen, 2 schnurlosen Telefonen, sämtlicher Anschlusshardware, einer "Menge" an Ansagetexten inkl. Einrichtung von AB, Voicemenüs, Warteschleifen, Programmierung und Test sowie einstündiger Schulung knapp unter 1.000 Euro (netto) zzgl. evtl. VPN-Einwahleinrichtung für Fernwartung oder Telearbeit (<100 Euro).
Das passt so gar nicht zu Ihrem Satz: "In anderen Worten: Meine Dienste stehen den TeilnehmerInnen dieses Forums nicht und auch nicht entgeltlich zur Verfügung."
Ich lasse ja alle Ihre Beiträge im Forum und jedem Ihrer potentiellen "Kunden" steht es ja immerhin immer noch frei, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Und Interessenten haben ja auch weiterhin alle Informationen, Ihre Beiträge und Infos mit Ihrem Namen zu verbinden. Damit respektiere ich ja auch Ihre lange Mitgliedschaft hier und auch Ihre wertvollen Beiträge.
Vielleicht verstehen Sie aber auch meine "restrikive" Handlungsweise; würde ich nicht so handeln, dann würde dieses Forum sehr schnell zu einer kostenlosen Werbeplattform "verkommen". Und das möchte ich nicht.
Viele Grüße
A. Geigenberger
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 571&p=8023 ->
"Noch ein kleiner Hinweis: Werbung jeglicher Art ist in diesem Forum unerwünscht. Entsprechende Beiträge werden kommentarlos gelöscht"
.
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Moin und danke für die offene Rückmeldung.
Ich gebe zu, dass der Satz als werblich empfunden werden kann. Insoweit kann ich die Löschung nachvollziehen. Eine Aufforderung zur Änderung wäre dennoch für mich hilfreicher gewesen.
Der zitierte Satz war in meinen Augen ein reales Fallbeispiel und zugleich Argumentationshilfe gegenüber Dritten.
Meine Kontaktdaten sind, von PN abgesehen, nicht veröffentlicht - es sei denn, ich habe einen alten Beitrag von mir übersehen, in dem ich mehr Daten preisgegeben habe. Das ist nämlich bewusst nicht beabsichtigt.
Sie verlinken übrigens im "Pi"-Posting auf eine Seite, die Amazon-Partnerlinks darstellt -> Der verdient mit seinen Tipps potenziell Geld. Ich nicht. Bei mir verdienen nur frei wählbare Hardwareanbieter und ein Communityprojekt ggfs. Respekt.
Gern verteilt ich Tipps oder gar Testcodes z.B. für ein Antivirenprodukt, habe aber auch bei späterem Kauf (der nicht bei mir stattfinden kann), keine wirtschaftlichen Vorteile. Weder direkt noch über Provisionsvereinbarungen.
Das ist eine Frage der Ehre.
Mein ursprüngliches Posting in der Zusammenfassung, da es durchaus eine wertvolle Aussage enthielt:
"Asterisk mit Hardware + IP-Telefone + VoIP-Box für Analogtelefone + professionelle Ansagen und Programmierung von Zeitsteuerung, Sprachmenü und Voicebox => mehr als 1.000 Euro sollten Sie bei einem Anbieter Ihres Vertrauens nicht zahlen.
Mein Engagement in dieser Sache ist kollegial und dient als "Give something back to the community".
Weder die Hardware, noch die Einrichtung noch Audioservice gibt es gebündelt oder einzeln bei mir. Jedwede Anfrage nach direktem Service wird abgelehnt. Allenfalls gibt es im Rahmen der verfügbaren Zeit Antworten hier im Forum."
Ich hoffe, das ist sauberer dargestellt - alles wieder gut? Hier auf jeden Fall
Ich gebe zu, dass der Satz als werblich empfunden werden kann. Insoweit kann ich die Löschung nachvollziehen. Eine Aufforderung zur Änderung wäre dennoch für mich hilfreicher gewesen.
Der zitierte Satz war in meinen Augen ein reales Fallbeispiel und zugleich Argumentationshilfe gegenüber Dritten.
Meine Kontaktdaten sind, von PN abgesehen, nicht veröffentlicht - es sei denn, ich habe einen alten Beitrag von mir übersehen, in dem ich mehr Daten preisgegeben habe. Das ist nämlich bewusst nicht beabsichtigt.
Sie verlinken übrigens im "Pi"-Posting auf eine Seite, die Amazon-Partnerlinks darstellt -> Der verdient mit seinen Tipps potenziell Geld. Ich nicht. Bei mir verdienen nur frei wählbare Hardwareanbieter und ein Communityprojekt ggfs. Respekt.
Gern verteilt ich Tipps oder gar Testcodes z.B. für ein Antivirenprodukt, habe aber auch bei späterem Kauf (der nicht bei mir stattfinden kann), keine wirtschaftlichen Vorteile. Weder direkt noch über Provisionsvereinbarungen.
Das ist eine Frage der Ehre.
Mein ursprüngliches Posting in der Zusammenfassung, da es durchaus eine wertvolle Aussage enthielt:
"Asterisk mit Hardware + IP-Telefone + VoIP-Box für Analogtelefone + professionelle Ansagen und Programmierung von Zeitsteuerung, Sprachmenü und Voicebox => mehr als 1.000 Euro sollten Sie bei einem Anbieter Ihres Vertrauens nicht zahlen.
Mein Engagement in dieser Sache ist kollegial und dient als "Give something back to the community".
Weder die Hardware, noch die Einrichtung noch Audioservice gibt es gebündelt oder einzeln bei mir. Jedwede Anfrage nach direktem Service wird abgelehnt. Allenfalls gibt es im Rahmen der verfügbaren Zeit Antworten hier im Forum."
Ich hoffe, das ist sauberer dargestellt - alles wieder gut? Hier auf jeden Fall

--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
- Geigenberger
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Vielen Dank, Forti!Forti hat geschrieben:Ich hoffe, das ist sauberer dargestellt - alles wieder gut? Hier auf jeden Fall
Ich bin erleichtert, dass diese Angelegenheit nun auf diese Weise geklärt ist und freue mich natürlich besonders darüber, dass Sie unmittelbar jetzt bereits weiter im Forum aktiv sind!!
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =30#p27535
Ich gehe auch davon aus, dass Ihnen nun dieser Thread nicht schadet

Eine nachträgliche Änderung der Postings ist nur in einem recht engem Zeitrahmen möglich - wie ich meine aus gutem Grund:Forti hat geschrieben:Eine Aufforderung zur Änderung wäre dennoch für mich hilfreicher gewesen.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?t=247#p1249
Viele Grüße!!
A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 14. Juli 2014, 09:40
- 11
Re: Telefonanbindung an TM
Hallo an alle.
Versuche mir gerade hier Hilfe zu holen, da unser TM Partner nicht so wirklich eine Hilfe scheint.
Wenn man ein Systemtelefon mit dem PC über den Tapi Treiber einrichtet und Telefonanrufe auch rausgehen, was muss man noch einrichten, damit TM die Rufnummern erkennt? An der Telefonanlage habe ich den Anschluss als ISDN Karte eingerichtet.
Oder MUSS es unbedingt eine ISDN-Karte sein? Ich dachte, dass der Tapi Treiber eines Auerswald Systemtelefons eine ISDN Karte simuliert. Vor allem, weil ich der TK-Anklage ja deutlich gemacht habe, dass der Anschluss eine ISDN-Karte ist. Was fehlt noch? Am PC rührt sich nämlich nichts...
Danke jetzt schon für eure Hilfe!!!
Versuche mir gerade hier Hilfe zu holen, da unser TM Partner nicht so wirklich eine Hilfe scheint.
Wenn man ein Systemtelefon mit dem PC über den Tapi Treiber einrichtet und Telefonanrufe auch rausgehen, was muss man noch einrichten, damit TM die Rufnummern erkennt? An der Telefonanlage habe ich den Anschluss als ISDN Karte eingerichtet.
Oder MUSS es unbedingt eine ISDN-Karte sein? Ich dachte, dass der Tapi Treiber eines Auerswald Systemtelefons eine ISDN Karte simuliert. Vor allem, weil ich der TK-Anklage ja deutlich gemacht habe, dass der Anschluss eine ISDN-Karte ist. Was fehlt noch? Am PC rührt sich nämlich nichts...
Danke jetzt schon für eure Hilfe!!!
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Telefonanbindung an TM
TAPI geht auch mit Analoganschluss, habe ich bisher naturgemäß nur sehr selten gesehen.
ISDN geht entweder über die Anlage oder das Telefon oder auch über eine ISDN-Karte, wobei letztere dann nur auswertet.
Bei VoIP-Telefonen läuft´s wie bei ISDN.
Wenn die TAPI-Anbindung grundsätzlich arbeitet, ist das schon prima.
--> Werden eingehende Anrufe durch irgendein Programm auf dem PC mit Rufnummer signalisiert (also aufpoppendes Fensterchen etc.)?
--> Testen z.B. mit http://www.jam-software.de/smartcallmonitor/
--> TurboMed: Siehe Anhang.
Vielleicht hilft es ja weiter...
ISDN geht entweder über die Anlage oder das Telefon oder auch über eine ISDN-Karte, wobei letztere dann nur auswertet.
Bei VoIP-Telefonen läuft´s wie bei ISDN.
Wenn die TAPI-Anbindung grundsätzlich arbeitet, ist das schon prima.
--> Werden eingehende Anrufe durch irgendein Programm auf dem PC mit Rufnummer signalisiert (also aufpoppendes Fensterchen etc.)?
--> Testen z.B. mit http://www.jam-software.de/smartcallmonitor/
--> TurboMed: Siehe Anhang.
Vielleicht hilft es ja weiter...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Ich erlaube mir noch einmal auf diesen Thread hinzuweisen.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... api#p18673
Das parallele Arbeiten mit einem zusätzlichen Remote Desktop an einem Client würde 2 x Turbomed erlauben, so dass eingehende Anrufe nicht ständig den laufenden Betrieb stören.
Wir haben nach einigen Monaten schließlich entnervt aufgegeben. Das Hauptproblem blieb die Implementierung des TAPI Treibers. EINE AUSWAHL IST WEITERHIN NICHT MÖGLICH.
Hier war man von Seiten des Haupthauses trotz mehrfacher Nachfrage nicht bereit uns entgegenzukommen.
Für unser Anliegen gebe es nach einer hausinternen Umfrage keinen Bedarf!
Ich weise an dieser Stelle daraufhin dass andere Programme dies nutzerfreundlich umgesetzt haben.
Hier Beispiele:
http://www.mks-goliath.com/Handbuch/Fla ... lungen.htm
http://www.medisoftware.de/html/aktuell ... lQ3_12.php
Vielleicht finden sich auf diesem Weg ein paar Interessierte um diese Schnittstelle durch überschreiten der "kritischen Nachfragemasse" zu ermöglichen.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... api#p18673
Das parallele Arbeiten mit einem zusätzlichen Remote Desktop an einem Client würde 2 x Turbomed erlauben, so dass eingehende Anrufe nicht ständig den laufenden Betrieb stören.
Wir haben nach einigen Monaten schließlich entnervt aufgegeben. Das Hauptproblem blieb die Implementierung des TAPI Treibers. EINE AUSWAHL IST WEITERHIN NICHT MÖGLICH.
Hier war man von Seiten des Haupthauses trotz mehrfacher Nachfrage nicht bereit uns entgegenzukommen.
Für unser Anliegen gebe es nach einer hausinternen Umfrage keinen Bedarf!
Ich weise an dieser Stelle daraufhin dass andere Programme dies nutzerfreundlich umgesetzt haben.
Hier Beispiele:
http://www.mks-goliath.com/Handbuch/Fla ... lungen.htm
http://www.medisoftware.de/html/aktuell ... lQ3_12.php
Vielleicht finden sich auf diesem Weg ein paar Interessierte um diese Schnittstelle durch überschreiten der "kritischen Nachfragemasse" zu ermöglichen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 14. Juli 2014, 09:40
- 11
Re: Telefonanbindung an TM
Hallo und danke für eure Posts. Leider bin ich keinen Schritt weitergekommen.
Mein PC erkennt die einkommenden Anrufe (hab es noch mal mit dem Programm SmartCallMonitor auprobiert).
Unabhängig von Turbomed kann ich telefonieren und angerufen werden nach Lust und Laune. Also an der Anlage oder am Treiber oder sonst an etwas kann es nicht liegen. Es MUSS ein TM Problem sein. Bei den Einstellungen hat man leider nur ein paar Optionen... aber die bringen mich nicht weiter. Turbomed rührt sich kein bisschen?!? Wenn ein Anruf eingeht, interessiert es Turbomed absolut nicht. Egal ob irgendwelche Häckchen bei der Rufnummernerkennung drin sind oder nicht. Liegt auch nicht an der Art und Weise, wie die Telefonnummer gespeichert ist, denn das hab ich alles mittlerweile x-Mal getestet. Alle Nummern ohne irgendwelche Sonderzeichen. Auch die eigene Rufnummer habe ich mal eingetragen (unter Rufnummererkennung) und auch mal ausgetragen... NICHTS!!! Einfach nichts!!! Hat noch jemand Ideen?
@mono22: Danke für die Tipps, aber wir sind eine große Praxis mit einem extra bereit gestellten Telefonarbeitsplatz. Listen zum Protokollieren etc. könnten zwar mmit ext. Programmen angelegt und bearbeitet werden, aber es wäre doch vorteilhaft, wenn die Telefonistin direkt in die Karteikarte des Patienten springen könnte bzw. es ein Poppup Fensterchen gäbe, das aufploppt. Wir wollten eben mal TM eine Chance geben und das Ganze mal testen... aber ... wenn es doch mal gehen würde?!?
LG
Mein PC erkennt die einkommenden Anrufe (hab es noch mal mit dem Programm SmartCallMonitor auprobiert).
Unabhängig von Turbomed kann ich telefonieren und angerufen werden nach Lust und Laune. Also an der Anlage oder am Treiber oder sonst an etwas kann es nicht liegen. Es MUSS ein TM Problem sein. Bei den Einstellungen hat man leider nur ein paar Optionen... aber die bringen mich nicht weiter. Turbomed rührt sich kein bisschen?!? Wenn ein Anruf eingeht, interessiert es Turbomed absolut nicht. Egal ob irgendwelche Häckchen bei der Rufnummernerkennung drin sind oder nicht. Liegt auch nicht an der Art und Weise, wie die Telefonnummer gespeichert ist, denn das hab ich alles mittlerweile x-Mal getestet. Alle Nummern ohne irgendwelche Sonderzeichen. Auch die eigene Rufnummer habe ich mal eingetragen (unter Rufnummererkennung) und auch mal ausgetragen... NICHTS!!! Einfach nichts!!! Hat noch jemand Ideen?
@mono22: Danke für die Tipps, aber wir sind eine große Praxis mit einem extra bereit gestellten Telefonarbeitsplatz. Listen zum Protokollieren etc. könnten zwar mmit ext. Programmen angelegt und bearbeitet werden, aber es wäre doch vorteilhaft, wenn die Telefonistin direkt in die Karteikarte des Patienten springen könnte bzw. es ein Poppup Fensterchen gäbe, das aufploppt. Wir wollten eben mal TM eine Chance geben und das Ganze mal testen... aber ... wenn es doch mal gehen würde?!?
LG
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Funktioniert mit TM über CAPI in der Regel problemlos (also Client mit ISDN Karte direkt an die NTBA).aber es wäre doch vorteilhaft, wenn die Telefonistin direkt in die Karteikarte des Patienten springen könnte bzw. es ein Poppup Fensterchen gäbe, das aufploppt
Das Problem liegt darin, dass TM eine Auswahl eines individuellen TAPI Treibers (in ihren Fall Auerswald) derzeit nicht ermöglicht.Ich dachte, dass der Tapi Treiber eines Auerswald Systemtelefons eine ISDN Karte simuliert.
siehe oberes Posting.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 14. Juli 2014, 09:40
- 11
Re: Telefonanbindung an TM
Was ich bei dieser ganzen Sache seltsam finde, dass TM in der Rufnummernerkennung explizit TAPI schreibt und in Klammern (nicht CAPI). Finde ich verwirrend. Sobald meine ISDN-Karte am NTBA hängt habe ich doch gar keine Möglichkeit mehr die Anfrufe zu kontrollieren?! Ich kann nicht mehr weiterverbinden etc. Meine tolle TK-Anlage ist somit überflüssig ... zumindest in dieser Hinsicht... Das macht doch dann überhaupt keinen Sinn mehr!
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Vollkommen korrekt! Deshalb würde ich mich freuen wenn Sie hier noch weitere Kollegen finden, die mit mir das Thema in Molfsee wieder auf die Tagesordnung rufen!Meine tolle TK-Anlage ist somit überflüssig ... zumindest in dieser Hinsicht... Das macht doch dann überhaupt keinen Sinn mehr!
Das Fehlen der Einbindung von individuellen TAPI Treibern ist ein echtes Defizit !
- Roland_Colberg
- Beiträge: 491
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
- 21
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefonanbindung an TM
Hallo Herr Geigenberger,Geigenberger hat geschrieben:Das Programm Asterisk ist kompliziert. Da es aber mittlerweile fertige Images für den RaspberryPi gibt, sind diese Hürden zu meistern und kosten tatsächlich unter 50,- Euro!
haben Sie so ein System am Laufen? Dann interessiert mich sehr, wie Sie die Anbindung ans öffentliche Telefonnetz realisiert haben: eine ISDN-Karte kann man da ja nicht unterbringen. Meines Erachtens braucht man entweder ein externes ISDN-Gateway (im einfachsten Fall eine Fritzbox o.ä.) oder man geht über einen VOIP-Provider.
R. Colberg
- Geigenberger
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Hallo Herr Colberg,
...nein, eine Asterisk Anlage habe ich nicht am Laufen, aber diverse andere Dinge mit einem Raspberry (Mediacenter, Samba-Server, FTP-Server). Und dabei bin ich immer wieder erstaunt, wie einfach die "Konfiguration" ist: Oft mass man nämlich gar nichts konfigurieren, sondern nur ein bereits fertiges Image aus dem Internet auf eine Speicherkarte kopieren, in den Raspberry stecken und dann einschalten.
Und so sollte es wohl auch mit einer Asterisk-"Basis"-Konfiguration funktionieren, die dann nur noch an die eigenen Bedürfnisse angpasst werden muss. So jedenfalls ist es beschrieben, auch in den Links, die ich bereits hier gepostet habe.
http://www.kammerath.net/asterisk-virtu ... nlage.html (Externen SIP-Anschluss des Providers konfigurieren)
https://www.localphone.com/help/voip/de ... e/asterisk
http://www.raspberry-asterisk.org/
http://www.raspberry-asterisk.org/downloads/
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=359
http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... 6555128fb2 (gute Step-by-Step Anleitung)
Viele Grüße
A. Geigenberger
...nein, eine Asterisk Anlage habe ich nicht am Laufen, aber diverse andere Dinge mit einem Raspberry (Mediacenter, Samba-Server, FTP-Server). Und dabei bin ich immer wieder erstaunt, wie einfach die "Konfiguration" ist: Oft mass man nämlich gar nichts konfigurieren, sondern nur ein bereits fertiges Image aus dem Internet auf eine Speicherkarte kopieren, in den Raspberry stecken und dann einschalten.
Und so sollte es wohl auch mit einer Asterisk-"Basis"-Konfiguration funktionieren, die dann nur noch an die eigenen Bedürfnisse angpasst werden muss. So jedenfalls ist es beschrieben, auch in den Links, die ich bereits hier gepostet habe.
Ja, so ist das beschrieben:Roland_Colberg hat geschrieben: ... Meines Erachtens braucht man entweder ein externes ISDN-Gateway (im einfachsten Fall eine Fritzbox o.ä.) oder man geht über einen VOIP-Provider. ...
R. Colberg
http://www.kammerath.net/asterisk-virtu ... nlage.html (Externen SIP-Anschluss des Providers konfigurieren)
https://www.localphone.com/help/voip/de ... e/asterisk
http://www.raspberry-asterisk.org/
http://www.raspberry-asterisk.org/downloads/
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=359
http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... 6555128fb2 (gute Step-by-Step Anleitung)
Viele Grüße
A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Telefonanbindung an TM
Mit großem Interesse habe ich gelesen, dass mehrere Forumsmitglieder ein "Asterisk VoiP" System nutzen. Ist mit diesem System denn eine Anbindung an TM möglich? Da ich mit Rasberry Pi bis dato keine Erfahrungen haben würden ich mir dann eine Probesystem gerne aufbauen. Über Hinweise diesbezüglich würde ich mich freuen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 9 Gäste