Seite 1 von 1

Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwechsel

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 03:14
von Johnny
Gerade wurde von meinem Stomlieferanten wieder der Preis erhöht; er steigt und steigt und ...... :evil:


Hat jemand Erfahrungen mit einem Wechsel zu einem anderen Anbieter (negative und positive !) :roll:

Besten Dank aus dem
winterlich kalten und regnerischen Kiel

Johnny

Re: Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwec

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 13:26
von Nobbie
Hallo,

habe das privat schon mehrfach gemacht, ging problemlos. Ich war auch bei der Teldafax-Pleite dabei, hatte aber immer Strom. Die schalten dann automatisch auf einen anderen teuren Anbieter um. Ich würde wenn, dann einen soliden Anbieter wie z.B. Yellow nehmen. Auf keinen Fall einen Anbieter, wo man im Voraus zahlen muß.
Wir haben das mal für Yellow in der Praxis ausgerechent (ca. 15.000 KWh/Jahr). Das hätte eine Ersparnis von ca 300,- Euro/Jahr erbracht.

mfg Nobbie

Re: Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwec

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 12:48
von Gynos
Ja, leider ist es wirklich schlimm. Und man kann auch nicht überall sparen, damit die nächste Rechnung kleiner wird.
Ich würde an deiner Stelle einen Vergleich der Anbieter machen und auch noch nach Erfahrungsberichten suchen.

Re: Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwec

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 10:56
von holgerkra
Aufpassen beim Stromvergleich, auch wenn´s erstmal nach umsonst aussieht:

- wenn im Internet etwas umsonst ist, bist du häufig nicht der Kunde sondern das Produkt - jemand anders verdient an dir.
- Viele Anbieterseiten leben von der Provision, die sie von den zu vergleichenden Stromanbietern usw. für die Kundenvermittlung erhalten. Man kann, um Bauernfänger zu umgehen, z.B. auf TÜV-Zertifikate oder Kundenbewertungen usw. achten.

Re: Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwec

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 11:55
von Bankleitzahl
Wir haben zunächst beste Erfahrung mit Stromsparen gemacht und dafür überall, wo sinnvoll, Zeitschaltuhren angebracht. Dadurch läuft kein Strom mehr bei irgendwelchen Anschlüssen außerhalb der Dienstzeiten, vor allem nicht an Wochenenden, Feiertagen und Urlauben. Über einen Anbieterwechsel denken wir nach, hat sich aber bisher kaum gerechnet. Dafür haben wir in unserem Gebäude nur noch einen Hauptzähler und alle anderen Abnehmer mit Unterzählern ausgestattet. Das spart viele Hundert € Grundgebühr für Zähler usw.

Re: Strompreise steigen - Erahrung mit Energielieferantenwec

Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 21:26
von greentom
Hallo,

ich wechsle den Anbieter Privat sowie in der Praxis jährlich.

Einfach auf eines der Vergleichsportale gehen: z.B. Verivox.de oder Check24.de
Verbrauch (auf der letzten Jahresabschlussrechnung nachsehen) + PLZ eingeben und schauen wie viel es günstiger wäre, wenn man wechselt.
Vertrag unterschreiben, den Rest machen die Versorger unter sich aus.

Wenn man keine Lust hat jedes Jahr zu wechseln, dann sollte man unbedingt die einmaligen Boni abwählen, die viele Versorger anbieten, die sich für den Kunden jedoch nur bei jährlichem Wechsel rechnen.

Weitere Punkte auf die ich achte:
- Ich wechsle nur zu bekannten Versorgen oder zu welchen mit vielen und guten Bewertungen.
- Keine Vorkasse
- Keine kWh-Pakete
- am besten 1-Monatige Laufzeit und Vertragsverlängerung; hier muss man abwägen wie viel man gegenüber längeren Laufzeiten mehr zahlt.

Viele Grüße
Tom

P.S. Selbst wenn mal etwas nicht klappt, Sie werden nie ohne Strom dastehen.