Seite 1 von 1

Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 16:25
von csdoering
laut Ärzteblatt-Aktion ist der Drucker für BFB zugelassen,
Turbomed unterstützt ihn nicht....
bevor ich in irgendeiner .ini rumspiele, gibt es da alternative Treiber die funktionieren? Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 17:23
von Stefan
Gehen Sie etwa von der TM-Empfehlung unter Sonstiges->Formularzusatzeinstellungen->Blankoformularbedruckung aus?
Dies dürfen Sie auch nur als solche ansehen, als Empfehlung. TM schickt den Druckauftrag (Blankoformular) an den
TM-hinterlegten Drucker(natürlich auch unter Windows installiert). Ob dieser Drucker von TM empfohlen oder zugelassen ist
interessiert TM gar nicht, d.h. Ihr Drucker muss unter Windows ordentlich funktionieren und von Ihrer KV zugelassen sein.

Bei einem Laserdrucker gehe ich davon aus, dass es keine Probleme bei der Zulassung gibt.

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 20:06
von Lazarus
Bei der Einrichtung des Blankoformulardrucker via Sonstiges-Formularzusatzeinstellungen-Blankoformularbedruckung erscheint eine Maske zur Druckerauswahl. Lassen sie im 1. (linken)Feld: "Empfohlene Drucker" die Voreinstellung auf "Keine Empfehlung". Im rechten Feld Drucker/Papierschacht weisen sie den gewünschten Drucker zu.
Man kann die Blankoformulardrucker *ini anpassen und den eigenen Drucker eintragen, dann erscheint auch im linken Feld der gewünschte Drucker als Empfehlung. Dieser Vorgang ist allerdings völlig unnötig.
Grüße
Lazarus

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 20:57
von csdoering
schonmal vielen Dank, ermutigt habe ich mich wieder aufs TM gestürzt...
BFB geht jetzt - leider nur bei DinA5-Dokumenten
bei DinA4 (Sonstiges-Formularzusatzeinstellung-BFB genauso ausgewählt) erscheint nach Erstellung des Formulars und Strg-E kein Reiter für Blankoformulardruck. Strg-R bewirkt auch nichts. bei Strg-D bekomme die Logorezepte nur mit Inhalt ohne Formular :-(

muss ich bei Din A 4 irgendwas anderes machen?

(für jedes Fach habe ich einen eigenen Drucker eingerichtet
vielen Dank

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 21:21
von Stefan
Um welches Formular handelt es sich denn genau? Einen Unterschied zwischen DIN A5 und A4 bei der Einrichtung gibt es nicht.
Wir selbst benutzen zwar kein BFB aber trotz fehlender Einstellungen unter Sonstiges-Formularzusatzeinstellung-BFB gibt es z.B. den
Reiter für BFB bei der Ärztlichen Unfallmeldung A13 (gerade nachgeschaut).

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 22:31
von Lazarus
@csdoering
Bei den Logorezepten muss die richtige Formularversion 2008 eingestellt werden:
Rezept-Heilmittelverordnung-Stimm_Sprech_Sprachtherapie, - STRG-E - Zusatz - Formularauswahl "Heilmittelverordnung 7/2008" - übernehmen - nochmal übernehmen- Formular schließen und neu aufrufen.
Dann unter STRG-E ist der Reiter BFB da, dort den rechten Drucker einstellen. Blancodruck "immer" auswählen und unten gewünschte auszudruckende Formulare auswählen
Grüße
Lazarus

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 00:12
von wahnfried
csdoering hat geschrieben:bei Strg-D bekomme die Logorezepte nur mit Inhalt ohne Formular :-(
...das ist korrekt, da "Strg+D" den normalen Druck auf Vordrucken bedient. Für BFB wäre m.W. "Strg+B" zu bedienen. Das aber nur aus der Erinnerung, ich benutze kein offizielles BFB.

Grüsse, Wahnfried

Re: Oki B432dn für Blankoformularbedruck???

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 00:49
von csdoering
Danke! Es war das Problem mit Heilmittelverordnung 7/2008 warum ich kein DinA4- BFB hinbekommen habe

Notfallscheine werden erst jetzt richtig gedruckt, seitdem ich den Druckerschacht für für A5 nocheinmal 90°gedreht eingerichtet habe.
Zusammenfassung: für den es interessant ist:
Oki B431dn mit fester IP im Netzwerk + zusätzlichem Schacht

Manuelle Zufuhr (Rezepte) Din A6 (jeweils Papierformat angeben!)
obere Schublade Din A5 BFB
obere Schublade als 90°gedreht BFB Notfallscheine
untere Schublade A4 BFB (am Empfang)