Seite 1 von 3

Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 15:47
von JoergSchoenen
Seit dem Update 11.3.1 habe ich wieder Performance-Probleme, jedenfalls an meinem Arbeitsplatz zuhause.
Der Patienten- und Karteikartenaufruf dauern zusammen bis zu >15 sec. Das Problem ist für mich relevant, weil ich meine Dokumantation morgens zw. 6 und 8:00 zuhause erledige. Die Daten nehme ich auf einem USB-Stick abends aus der Praxis mit nach hause und morgens zurück. in den 2h morgens gehe ich meinen Tageskalender noch einmal durch. Bei 60 Patienten kann der Aufruf also 15 sec x 60 = 15 min dauern. Das ist für mich in der knappen Zeit ziemlich viel.
Mein Rechner zuhause ist zwar nicht ganz neu, aber ein Intel Core 2 Quad mit 2.66 GHz und 4GB Arb.speicher, mit Win7-64bit.
Ich habe mir mal den Taskmanager angesehen. Dort laufen 2 Prozesse:
"wkflbu32.exe" mit der Beschreibung "CGM Assist Bubble Application" und
"wkflsr32.exe" mit der Beschreibung CGM Assist.
Zusammen nehmen diese Prozesse zwischen 50.000 und 70.000 k Arbeitsspeicher in Anspruch. Wenn ich beide Prozesse beende wird TM viel schneller, stürzt abe beim Erstellen von Rezepten oder in den Diagnosen ab.
Nach Rücksprache mit TM habe bd. Prozesse etwas mit dem altbekannten Docportal ("bubbles") zu tun. Das habe ich aber seit einigen Quartalen über "Wartung => Modulfreischaltung" ausgeschaltet. Wenn ich die beiden Dateien im Verzeichnis "Programm/aWinS" umbenenne, kann TM gar nicht mehr gestartet werden.
In der Praxis habe ich das Problem nicht. Dort läuft ein Server und Arbeitsstationen mit XP.
Hat jemand Ideen?
JoergSchoenen

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 07:42
von JoergSchoenen
Hallo,
habe heute nachmittag noch einen Rückruf von TM bekommen wg. des beschriebenen Performance-Problems. Nachdem mir am Vormittag durch einen anderen TM-Mitarbeiter, zu dem ich von der Hotline verbunden worden war, nur der Rat gegeben wurde, das Update noch mal einzuspielen (was ich auch getan habe und was nichts geändert hat), wurde mir jetzt geraten, ein Verzeichnis (Turbomed/Daten/Var/aWinS/Lokal/&Computername&) zu löschen, und TM neu zu starten. Und was ist passiert? - alles ok, Performance-Problem weg !!!
Vielen Dank – klappt ja!
JoergSchoenen

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 07:52
von mschiller
vielen dank für den hinweis, ich hatte zwar nicht die performance-probleme (dachte ich) habs aber mal in der praxis gerade auch gelöscht und tm geht gefühlt deutlich schneller

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 08:26
von doc-mue-wei
Moin moin
wir haben seit dem Update auch Performanceprobleme. Habe die datei wie oben angegeben gelöscht, kann aber keinen Geschwindigkeitsgewinn feststellen.
Gruß
Mü-Wei

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 08:43
von mschiller
wenn man das verzeichnis löscht wird ein neues angelegt beim start von Turbomed mit dem aktuellen benutzer. Bei uns war das so, dass wir ab und an mal die PCs umkonfiguriert haben und es da mehere benutzerverzeichnisse gegeben hat. nach dem löschen gibts dann nur noch ein aktuelles. Ich denke es lag daran, dass TM die "Karteileiche" gesucht hat

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 10:41
von rfbdoc
Guter Hinweis, hier eindeutiger Geschwindigkeitsgewinn.
Danke

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 14:17
von rfbdoc
Langsamer bleibts aber allemahl auch mit Anwendung des obigen Tricks. Liegts vielleicht an dem Verordnungsmanager für Hilfsmittel ? Beim Verordnen von Hilfsmitteln erscheint jetzt immer ein Hinweisfenster wie früher von Docportal bekannt. Leider lässt sich das nicht abschalten.

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 21:05
von Doc am See
Hallo an alle,

auch bei uns lahmt TM seit dem Update 11.3.1. Vor allem der erstmalige Aufruf der Karteikarte mit F3 dauert bei langjährig behandelten Patienten eine gefühlte Ewigkeit von 15 bis 20 sec. Auch das oben beschriebene Vorgehen brachte keine deutliche Verbesserung.

Gibt es weitere Lösungsvorschläge oder Tips der TM-Hotline zur Lösung des Problems?

Viele Grüße vom Doc am See

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 21:02
von Andreas
Doc am See hat geschrieben:Hallo an alle,

auch bei uns lahmt TM seit dem Update 11.3.1. Vor allem der erstmalige Aufruf der Karteikarte mit F3 dauert bei langjährig behandelten Patienten eine gefühlte Ewigkeit von 15 bis 20 sec. Auch das oben beschriebene Vorgehen brachte keine deutliche Verbesserung.

Gibt es weitere Lösungsvorschläge oder Tips der TM-Hotline zur Lösung des Problems?

Viele Grüße vom Doc am See
Hallo, auch ich muss mich in die Reihe der 'Update-geplagten Langsamkeit' anschließen....

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 22:58
von Kasimir
... ich auch ...

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 09:56
von moose
bei uns dauert es auch, und dauert ...

ist jedesmal so !?

müssen wir damit leben ?

werden die Datenbankzugriffe von update zu update so komplex ?

dass die hardware schneller erneuert werden muss, als sie steuerlich abgeschrieben werden kann?

dazu hätte ich gerne eine Bescheinigung von TM Kiel fürs Finanzamt

und ich hätte gerne eine Hardwarebeschreibung für den server - was muss sein mit Luft nach oben
Prozessor (CPU) ab 2 GHz, Dual Core
2 GB Arbeitsspeicher
Festplatte mit mindestens 200 GB Kapazität
19-Zoll-TFT-Monitor (gerne auch größer)
KVK-Leser (Kranken-Versicherungs-Karten-Leser) für die Anmeldung
Betriebssysteme: Windows XP Professional, Windows Vista Business, Windows 7 Professional/ Ultimate
DVD-Laufwerk (mit Brenn-Funktion für Datensicherungen)
das ist längst nicht zeitgemäß
moose

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 18:59
von Turbouser
Auch bei mir starke Performanceverluste.

Das Löschen der Datei unter "Local" hat es wieder etwas gebessert (Danke an das Forum !!!)

Quo vadis Turbomed :?: :?: :?:

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 18:40
von rfbdoc
Die Hotline empfiehlt, sofern nicht schon erfolgt, das neue Ifap Update von der TurboMed DVD zu installieren.
Ich habe das so gemacht und im Anschluss dann noch einmal das obige Verzeichnis gelöscht.
Ohne das Löschen waren auch bei mir Wartezeiten beim Aufruf der Karteikarte oder der Abrechnung in der Tagesliste
unerträglich. Langsamer bleibt die neue Version allemahl. DocPortal (Nachfolger) lässt grüßen...

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 23:23
von HoTsoft
Andreas hat geschrieben: Hallo, auch ich muss mich in die Reihe der 'Update-geplagten Langsamkeit' anschließen....
Ich auch...

Es ist im übrigen lästig, dass durch das update immer wieder Einstellungen überschrieben werden, die man mal vorgenommen hat:
- Anzeige der Spalten in der eigenen Medikamentenliste rückgesetzt
- i:fox nicht mehr ausgeschaltet
u.a.
Ich finde das nicht passend von Turbomed, von Ihren vielen Kunden zu erwarten, dass jeder für sich wieder seine persönlichen Einstellungen manuell wiederherstellt nach jedem update.

Gruß TH

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Freitag 8. Juli 2011, 10:50
von LandyMan
Hallo,

haben Sie die Tagestiefe der Verordnungen schon reduziert?

Sonstiges -> Grundeinstellungen -> Medikamente -> Tagestiefe der Verordnungssuche

Grüße

Landyman

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 11:08
von Mortimor
Also ich kann das alles nicht bestätigen.
Komme von der 1948 "Zwischenupdate"-Version und ifap vom 15.3.11.
Jetzt unter 1978, neustem 15.9.11-ifap von der TM-CD und gelöschtem Computer-Ordner verzeichne ich eine mächtige PerformanceSTEIGERUNG.
Das fluppt jetzt endlich wieder "Turbo"-medisch.

Ich kann Eure Probleme also nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich beim Update gleich Ifap mit einspielen lassen.

Mort

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 13:50
von HoTsoft
LandyMan hat geschrieben:haben Sie die Tagestiefe der Verordnungen schon reduziert?
Ja, auf ein Jahr. Schon lange

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 13:52
von HoTsoft
JoergSchoenen hat geschrieben:Verzeichnis (Turbomed/Daten/Var/aWinS/Lokal/&Computername&) zu löschen, und TM neu zu starten. Und was ist passiert? - alles ok,
bei mir wird der gelöschte Ordner nach Neustart von TM neu erstellt. Mit Inhalt.

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 16:27
von wahnfried
HoTsoft hat geschrieben:
JoergSchoenen hat geschrieben:Verzeichnis (Turbomed/Daten/Var/aWinS/Lokal/&Computername&) zu löschen, und TM neu zu starten. Und was ist passiert? - alles ok,
bei mir wird der gelöschte Ordner nach Neustart von TM neu erstellt. Mit Inhalt.
Korrekt, aber das sei aktuell neu erstellter Inhalt ohne Benutzer-"Kartei-Leichen" (welche zur Verzögerung von DB-Anfragen führen), haben mir die Postings als Message hinterlassen.

Wahnfried

Re: Version 11.3.1 Performance

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 08:34
von JoergSchoenen
guten Morgen!
hier noch mal zum Performance-Problem:
1.- Tagestiefe der Verordnungen steht bei mir sei eh-und-jeh auf 1 Jahr
2.- Ifap wurde bei Installation vom TM-Download-Update 11.3.1.1978 mit upgedated (Ver. 2.11.0.414) und (erstmals) i:fox aktiviert. Als TM dann so langsam wurde habe ich (das war die Empfehlung von TM) das Update noch mal eingespielt - ohne Besserung der Performance. Danach habe ich den i:fox wieder abgeschaltet (Code von TM) - ohne Verbesserung. Erst dann bekam ich einen Anruf von TM mit der o.g. Empfehlung, das Verzeichnis (Turbomed/Daten/Var/aWinS/Lokal/&Computername&) zu löschen mit dem Kommentar, es würde beim Start von TM automatisch wieder erstellt.
Nach 2-maligem Start von TM hat es derzeit eine Größe von 10.8mb und TM ist wieder ziemlich langsam.
Es enthält 2 Dateien
bubbleconfig.db3 (2kb) und
localdm.db3 (6kb)
und eine ganze Anzahl von Verzeichnissen die aber fast alle leer sind außer:
dpbubblemanagerplugin (3kb)
dpplsn (396kb)
dppprehelp (10.3mb)
dpprki (620kb)
dppwicom (3kb)
3.- TM war mir aber zwischenzeitlich schon mehrfach wieder sehr langsam geworden und mir fiel auf, dass das Verzeichnis &Computername& wieder größer geworden war.
Jetzt gerade habe ich TM beendet, das Verzeichnis wieder gelöscht und TM neu gestartet, Größe jetzt 407kb. TM ist wieder schneller.
Das Verzeichnis enthält die beiden o.g. Dateien (gleiche Größe) und die ganze Reihe von Verzeichnissen. Aber lediglich die Verzeichnisse
dpbubblemanagerplugin (3kb)
dpplsn (396kb)
enthalten wieder Dateien und sie sind genau so groß wie zuvor. Die anderen 3 Verzeichnisse
dppprehelp (10.3mb)
dpprki (620kb)
dppwicom (3kb)
sind aber leer.

Das Problem muss also wieder was mit dem DocPortal zu tun haben, obwohl ich eigentlich alle Funktionen von Docportal deaktiviert habe. Der D-Button ist auch nicht am Bildrand zu sehen. In der Symbolleiste oben finden sich aber ganz rechts zwei Buttons "Zuweiserportal" und "Praxiswelt" (die ich nie brauche).
Zur Minimierung des Problems habe ich mir jetzt eine batch Datei geschrieben, die bei jedem Start von TM erst mal das Verzeichnis &Computername& löscht.

TM.bat:
RD /S /Q "D:\TurboMed\Daten\Var\aWinS\Local\&Computername&"
start "" "D:\TurboMed\Programm\TurboMed.exe"


Beste Grüße - JoergSchoenen