Seite 1 von 1
2. BSNR und Arztnummer in Turbomed für SAPV
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 17:42
von dorfdoktor
Guten Tag auch an alle,
wir hier in Stade und Umgebung wollen jetzt eine spez. amb. palliative Versorgung aufbauen. Dafür - so wurde es uns mitgeteilt - benötigen wir eine 2. Betriebsstättennummer und 2. Arztnummer. Wie geht das in Turbomed? Es kommt kein 2. Arzt in die Praxis. Die Verordneten Dinge sind dann nur alle mit dieser 2. Nummern außerhalb des Budget. Braucht man eine 2. Lizenz ? Schon mal vorab vielen Dank für die Antworten.
Dorfdoktor
Re: 2. BSNR und Arztnummer in Turbomed für SAPV
Verfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 08:51
von tschimm
Wir haben hier in NRW eine SAPV über Turbomed laufen,
da es eine eigenständige Organisationsform nötig ist mE eine eigene Betriebsstätte und somit auch eine eigenständige Lizenz notwendig.
Bin an Erfahrungsaustausch interessiert:
Tel 02051/312367 9-14.00 Uhr oder
peter@schymanietz.de
Re: 2. BSNR und Arztnummer in Turbomed für SAPV
Verfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 13:35
von rfbdoc
Erlaubt sei in diesem Zusammenhang die Frage, wohin wir kommen, wenn für jeden Sondervertrag, mit oft nur kurzer Laufzeit und wenigen teilnehmenden Patienten pro Praxis, zukünftig gesonderte Lizenzen oder Softwaremodule erwerben sollen.
Wenn es nur darum geht die Verordnungen (Rezepte, Langrezepte) zu kennzeichnen, kann man sich möglicherweise auch ohne 2. Lizenz allein mit TM Bordmitteln ein gesondertes Rezeptformular für die SAPV erstellen, idem man die Formulardateien für die grünen Rezepte entsprechend anpasst.
Wenn auch Überweisungen, Einweisungen und andere amtliche Formulare sowie die KV-Abrechnung unter der 2. BSNR / LANR erfolgen sollen wird das ohne 2. Lizenz vermutlich schwierig.
Re: 2. BSNR und Arztnummer in Turbomed für SAPV
Verfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 19:04
von Kasimir
Diese Aufsplittung der deutschen Medizin in hunderttausende Verträge finde ich schlimm, das kann meiner Meinung nach nicht die Zukunft sein.
Re: 2. BSNR und Arztnummer in Turbomed für SAPV
Verfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 20:39
von wahnfried
Kasimir hat geschrieben:Diese Aufsplittung der deutschen Medizin in hunderttausende Verträge finde ich schlimm, das kann meiner Meinung nach nicht die Zukunft sein.
d'accord... , auch mit rfbdoc, wobei ich wegen eines Sonderprogrammes, das aus Bürokratie-Erfordernissen eine zweite BSNR braucht, ohne eine zweite Betriebsstätte zu haben, NULL Mehrkosten zu zahlen bereit wäre...
(ich erwarte auch, daß das Preisgefüge eines Software-Programmes bei Weiter-Pflege des Bürokratismus in wenigen Jahren dann auch ein Buch mit 'zig Paragraphen und Ausnahmeregelungen sein würde, das einen Kommentar zur Auslegung braucht wie der EBM, geschult sind die Verantwortlichen dieser Programme in solcher Denke ja gut genug

)
Wahnfried