Seite 1 von 1
Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Donnerstag 22. April 2010, 18:30
von Ikke
Hallo,
ist wahrscheinlich schon irgendwo erklärt, kann es aber nicht finden.
Wie kann ich IFAP lokal am Client nachinstallieren (Einzelplatzversion einspielen?) und dann auch lokal in TM einbinden, so dass nicht mehr die Serverversion benutz wird?
Muß ich dann in Zukunft Updates an allen so geänderten Clients lokal einspielen?
Ich verspreche mir einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn, am Server läufts ja auch schneller.
Liebe Grüße
Ikke
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Donnerstag 22. April 2010, 20:59
von kadauke
Ifap auf dem Server deinstallieren, auf jedem Client installieren. Um nicht an allen Clients die CD einlegen zu müssen, haben wir die aktuelle Ifap-CD in ein neues Verzeichnis auf den Server kopiert, haben von jedem Client aus die Setup-Datei aus diesem Verzeichnis aufgerufen, den Bildschirmanweisungen folgend eine Clientversion auf den lokalen Rechner aufgespielt. Das geht viel schneller als die Installation von CD. Allerdings ist de Performancegewinn durch Clientinstallation unerwartet gering ausgefallen.
kadauke
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Freitag 23. April 2010, 09:51
von Ikke
Danke für die schnelle Information. Seltsam, dass diese Maßnahme in Ihrer Praxis kaum einen Geschwindigkeitsvorteil gebracht hat. Bei uns reagiert der Server, der als einziger auf ein lokales IFAP PraxisCenter zugreifen kann, deutlich schneller als die Clients. Haben noch andere Erfahrungen mit lokaler IFAP Installation unter WinXP SP3 gemacht (Server; Core 2 Duo mit 4 GB RAM), die positiver ausgefallen sind? Sonst kann ich mir die Bastelei besser sparen.
Grüße Ikke
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Freitag 23. April 2010, 16:49
von Chefschwabe
Hallo,
ich habe das auch hier auf allen Rechnern lokal installiert. War ein deutlicher Performance-gewinn. Auf allen Systemen, sowohl auf Win2000-Sp4 als auch Win XP-Pro SP3. Am stärksten viel der Gewinn bei Win7-Pro 64bit aus
Wir haben es hier aber auch so gelöst, dass die CD in ein Verzeichnis am Server installiert wird und dann starte ich die Updates per Team-Viewer-Software
Viele Grüsse
Chefschwabe
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Montag 26. April 2010, 17:16
von Ikke
So, ich habe am Wochenende ifap "lokalisiert". Ein wahrer Segen, die nervtötenden Verzögerungen des Programmes haben ein Ende!
Ich kann diese Maßnahme nur jedem dringlich empfehlen!
Grüße Ikke
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 12:45
von Augendoc
Die lokale Installation von ifap macht das Arbeiten viel schneller. Der Aufwand hat sich gelohnt.
Hat es schon jemand geschafft i:blister und i:fox für immer auszuschalten? Ich brauche es nicht, es wird aber bei jeder Anmeldung von TurboMed mit hochgefahren.
Einen schönen 1. Mai und noch viele weitere sonnige Tage in diesem Jahr wünscht
Augendoc
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 09:56
von SFeu
i:blister geht einfach zu deinstallieren z.B. über die Systemsteuerung
i:fox ausschalten über die i:fox Option (rechte Maustaste über das Taskleistensymbol) " i:fox aus".
Viele Grüße,
SFeu
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 21:03
von uro_fs
Der höchste Performancegewinn war bei mir
IFAP auf allen Arbeitsplätzen zu deinstallieren an denen ich keine NEUEN MEDIKAMENTE aufnehmen will.
Diese Plätze arbeiten dann nur mit der TM-internen Hausliste und das geht fix.
Und so verhindere ich, dass vorne an der Ameldung das hunderste Ciprofloxacin unbedacht und unkontrolliert rausgegeben wird.
Gruss
fs
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 12:22
von michael
SFeu hat geschrieben:
i:fox ausschalten über die i:fox Option (rechte Maustaste über das Taskleistensymbol) " i:fox aus".
Vllt habe ich ja auch nur Tomaten auf den Augen, aber ich finde unter ifox Optionen kein ifox aus???
Mfg
Pätzold
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 12:27
von mschiller
nu da gibts ein feld optionen. und da schreibt man rein "ifox aus" un dannwird der fuchs dunkel
Re: Ifap am Client lokal einbinden
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 14:47
von michael

Danke
Pätzold