Seite 1 von 1

Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 22:05
von Kuroobi
Hallo,

betreibe für Formulare mit Durchdruck noch einen alten Epson LQ 570 + Nadeldrucker. Bin jetzt auf Win 7 und neue Hardware umgestiegen. Der neue PC hat keinen Parallelen Druckerport mehr. Habe mir deshalb ein USB Kabel besorgt, das virtuell einen Parallelport für Drucker mit Zentronics-Anschluß simulert. Als Treiber hatte ich den vom LQ 590 ausgewählt. Testseite sah einwandfrei aus, aber oben li. in der Ecke fanden sich kleine Steuerzeichen.
@EJL 1284.4
@EJL
Diese schmissen mir dann im Druck bei Turbomed den horizont. und vert. Vorschub durcheinander. Liegt dies am Druckertreiber oder am Kabel? Habe im Internet bisher keinen herunterladbaren Treiber für Vista oder Win 7 gefunden. Das Kabel könnte ich zur Not auch durch eine PSI-Karte mit Parallel-Anschluß ersetzen. (Atelco, 8,- €) Für den Treiber habe ich noch keine Lsg. gefunden.

Gruß Kuroobi

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 21:52
von Stefan
Hallo,

haben Sie schon mal den auf der Epson-Seite beschriebenen Weg über den Treiberaktualisierungsdienst probiert?

Epson und Windows 7

Gruß
Stefan

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:28
von lollom
Guten Tag,
hatten das gleiche Problem, Win7 und USB-Par. Adapter, wir haben dann einfach den LQ-300+ Treiber installieren (im System vorhanden)
und siehe da, alles funktioniert wunderbar,
Bestes gelingen

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:30
von Kuroobi
Hallo Stefan, hallo Lollom,

morgen werde ich mal die PCI-Karte einbauen, aber auch den 300 Treiber versuchen. Die Treiberaktualisierung geht nur, wenn der Rechner eine Internetverbindung hat. Das haben wir in der Praxis schön getrennt. Besten Dank für die Rückmeldung!

Gruß Kuroobi

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Samstag 27. Februar 2010, 13:37
von Kuroobi
Um meine eigene Anfrage abzuschließen:

Ich habe mir bei Atelco eine PCi-Karte mit Parallelport-Druckeranschluß besorgt (ca. 8,- €). Nach Einbau /PC mit Win 7 mußte mitgelieferter Vista-Treiber installiert werden, die Karte wurde nur fehlerhaft erkannt. Anschließend Epson LQ 570 angeschlossen und Treiber LQ 80 series installiert (nach Anruf bei Epson). Drucker funktionert jetzt wieder genauso schnell und fehlerlos wie früher.

Das Kabel mit Zentronics- / USB-Anschluß hatte ich vorher bei einem XP-Rechner mit dem LQ 300 Treiber probiert. Funktionierte zwar auch, der Drucker lief aber erheblich langsamer. Ob dies nun am Kabel,Treiber, Rechner oder XP-Betriebssystem lag, kann ich nicht beurteilen

Kuroobi

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Mittwoch 1. September 2010, 19:49
von lollom
Guten Tag zusammen,
der LQ 300+ ist nur aus einem grund langsam, nach der Installation muß man in den Druckereigenschaften die DPI runter stellen, Standard steht die auf 600.
180 DPI reich völlig aus.

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 20:46
von easyit
hmm ich habe die gleichen Zeichen und nutze schon 300 Treiber.

Hat jemand noch eine Idee?

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 13:39
von easyit
Bild

Ich habe die Zeichen nun weg bekommen nun stimmen aber die Abstände nicht mehr.
Jemand eine Idee?

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 13:51
von michael
easyit hat geschrieben:Jemand eine Idee?
ImFormular können sie unter STRG+E den horizontalen und vertikalen Vorschub verändern
Dann müsste es eigentlich passen

Viele Grüße

Pätzold

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 20:23
von wahnfried
michael hat geschrieben:
easyit hat geschrieben:Jemand eine Idee?
ImFormular können sie unter STRG+E den horizontalen und vertikalen Vorschub verändern
Dann müsste es eigentlich passen

Viele Grüße

Pätzold
Hallo,

dann sollten Sie aber vorab mal das Blanko-Rezept ohne Datum drucken lassen, dafür muss die Einstellung nämlich unter "Grundeinstellungen - Formulareditor - generelle ... Einzüge" korrigiert werden, wenn es dabei auch "daneben" druckt.

Vielleicht stimmt dann der Rest ja plötzlich wieder?

Grüsse, Wahnfried

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 19:05
von easyit
ahhh dieser Drucker bringt mich echt noch um den Verstand... habe es jetzt endlich soweit das es wieder "passt" nur nun Druckt er die erste Zeile mit der KK nicht mehr. Beim zweiten Drucker geht es.... jemand eine Idee?

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 21:45
von Forti

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 09:26
von lq570
Kann mir jemand bitte helfen:

Auf einem zeitgemäßen PC soll der LQ 570 angeschlossen werden- am besten via USB, da aus Gründen der Garantie das Gehäuse nicht geöffnet werden kann.
Ich finde kein passendes Kabel, der LQ 570+ hat einen 25pin Anschluss und ich bin hoffnungslos überfordert.


Ich freue mich über eure Hilfe und danke im voraus!

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 09:50
von Stefan
lq570 hat geschrieben:Kann mir jemand bitte helfen:

Auf einem zeitgemäßen PC soll der LQ 570 angeschlossen werden- am besten via USB, da aus Gründen der Garantie das Gehäuse nicht geöffnet werden kann.
Ich finde kein passendes Kabel, der LQ 570+ hat einen 25pin Anschluss und ich bin hoffnungslos überfordert.


Ich freue mich über eure Hilfe und danke im voraus!
Ein solches Kabel wurde weiter oben besprochen und müsste auch für Ihren Fall auch passen: http://www.amazon.de/USB-Parallel-Kabel ... B000XD1F0S
Mit dem Gehäuse nicht öffnen meinen Sie bestimmt das PC-Gehäuse?!

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 10:57
von lq570
Danke Stefan, grade bestellt- ich werde bericht.

Genau, aus Garantiegründen kann/darf ich das PC-Gehäuse nicht öffnen. Das gepresste "Gehäuse" der LPT Leitung lasse ich natürlich im Urzustand.

Besten Dank für die sehr schnelle Antwort!

Re: Epson LQ 570 + /WIN 7/ Parallelport

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 10:56
von lq570
So, das KAbel ist da und nach Windows-Update habe ich den Drucker auch problemlos installiert.

Jedoch erhalte ich bei Medistar immer die Meldung "Drucker nicht eingeschaltet oder nicht bereit".

Kann mir jemand helfen? Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen?


Vielen Dank,