Also die local.ini des neuen Clients ist
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/Spaltenbreiten/Karteikarte/]
Zähler={0}
Datum={101}
Arzt={0}
Behandlungsfall={22}
Selektion (Sel.)={0}
Art={43}
Typ={39}
Eintrag={515}
Markierung der aktuellen Zeile={12}
Zoomfaktor in %={170}
Zeilenselektion={20}
Textmarkierung={48}
Uhrzeit={0}
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/Spaltenbreiten/Abrechnung/]
Zähler={0}
Datum={85}
Uhrzeit={0}
Arzt={0}
Behandlungsfall={39}
Selektion (Sel.)={40}
Art={0}
Typ={0}
Eintrag={223}
Markierung der aktuellen Zeile={25}
Zoomfaktor in %={110}
Zeilenselektion={0}
Textmarkierung={47}
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/KVK-Leser/]
Erfolgreiches Lesen={}
Fehler beim Lesen={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/Karteikarte/]
Medikamenten-Verordnung={}
Start={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/]
Programmstart={}
Programmende={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/]
Pfad={C:\TurboMed}
Mehrplatzbetrieb={ja}
Server={Praxis1}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed DOS/]
Pfad={}
seltsamerweise ist die ini des alten Clients viel Länger
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/Karteikarte/]
Medikamenten-Verordnung={}
Start={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/KVK-Leser/]
Erfolgreiches Lesen={}
Fehler beim Lesen={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Akustische Signale/]
Programmende={}
Programmstart={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Anzeige/Allgemeine Einstellungen/]
Bildschirm-Schutzfunktion={1}
[TurboMed Grundeinstellungen/Anzeige/Behandlungsfall-Übersicht/]
Genuiner Arzt={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/Anzeige/Patienten/]
Behandlungsfall-Auswahl={nein}
Max. Anzahl Einträge in der Liste bisher angezeigter Patienten={20}
[TurboMed Grundeinstellungen/Auswahlen/]
Abfrage beim Löschen={ja}
Anzahl Verordnungszeitpunkte={3}
Tagestiefe der Verordnungssuche={365}
Überschriften anzeigen={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/Automation/]
Abfrage Datum stationär ab={ja}
Exception bei ineffizientem Zugriff={nein}
Neuaufnahme mit Psychotherapie={nein}
Stationsname des Rechners zur Zeitsynchronisation={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Bildverarbeitung/]
Abfrage eines Karteikommentars beim Speichern eines Bildes in der Karteikarte={nein}
Anzahl letzter Bilder im Browse-Dialog={10}
Beim Scannen Speichertransfer (keine Auslagerungsdatei) benutzen={ja}
Beim Speichern im TIFF-Format LZW-Kompression verwenden={ja}
Bibliothek für Videoanbindung={0}
Bild immer als Farbbild speichern (nicht mit Originalfarbtiefe speichern)={nein}
Fussschalter entprellen={ja}
Serielle Schnittstelle={2}
Signalton bei Bildaufnahme={}
Timeout für Fussschalter (ms)={200}
Twain-Quelle nach jedem Scanvorgang freigeben={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Bildverarbeitung/Ausdruckeinstellungen/]
Einstellung für unteren Rand (mm)={0}
Farbabbildung auf Palette selbst durchführen (nicht vom Betriebssystem durchführen lassen)={ja}
Farbvermischung benutzen um Zielfarbe zu finden (nicht Fehlerverteilungsverfahren)={nein}
Halbtonfarben benutzen={nein}
Interpolationsverfahren beim Verändern der Ausgabegröße eines Bildes={0}
Softwareseitige Farbreduzierung bei Ausgabegeräten mit einer Auflösung bis zu 8 Bit pro Pixel={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/Datenbank/]
Netzwerkkommunikation prüfen: Nein /0, nur Windows 9x /1, Ja /2={1}
[TurboMed Grundeinstellungen/Datenbankwartung/]
Erinnerung an Datenbankprüfung bei Programmende={nein}
Periodische Erinnerung an Datenbankprüfung={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Desktopobjekte/]
Inhalt von 'Notiz' beim Patienten anzeigen={nein}
Rastergröße={50}
[TurboMed Grundeinstellungen/Diagnosen/]
Abfrage von Diagnosensicherheit und -lokalisation auch bei Privatfällen={nein}
ICD-Editierung bei Übernahme neuer Diagnosen={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/Diagnosen/Anzeige gestellter Diagnosen/]
Anzeige/Ausdruck der Diagnosensicherheit "gesichert"={0}
Kürzel für ausgeschlossen={}
Kürzel für beidseits={}
Kürzel für gesichert={}
Kürzel für links={}
Kürzel für rechts={}
Kürzel für Verdacht auf={}
Kürzel für Zustand nach={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung der Auswahlfenster/]
Fensterfarbe={RGB ( 120 / 170 / 170 )}
Hintergrundfarbe={RGB ( 238 / 238 / 238 )}
Textfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung der Formulare/]
Farbe des Editierfeldes={RGB ( 255 / 255 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung der Karteikarte/]
Hintergrundfarbe={RGB ( 238 / 238 / 238 )}
Textfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung des Hinweisfensters/]
Fensterfarbe={RGB ( 181 / 189 / 221 )}
Hintergrundfarbe={RGB ( 238 / 238 / 238 )}
Textfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung des Laborblatts/]
Hintergrundfarbe={RGB ( 238 / 238 / 238 )}
pathologische Einträge={RGB ( 200 / 0 / 0 )}
Spaltentitelfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
Textfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/Farbgebung des Patientenfensters/]
Fensterfarbe={RGB ( 120 / 170 / 170 )}
Hintergrundfarbe={RGB ( 238 / 238 / 238 )}
Patientennummernfarbe={RGB ( 0 / 0 / 128 )}
Textfarbe={RGB ( 0 / 0 / 0 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Farbeinstellungen/]
Hauptfenster={RGB ( 64 / 128 / 128 )}
[TurboMed Grundeinstellungen/Formulareditor/]
Anwendungspriorität beim Drucken von Formularen erhöhen={nein}
Auswahl bei abweichender Bedruckungs-KVNummer={nein}
Druckaufträge nach wieviel Tagen löschen={2}
Genereller horizontaler Vorschub in mm={3}
Genereller vertikaler Vorschub in mm={-5}
Hinweis auf Druckaufträge bei Programmende={ja}
Intervall zwischen Erinnerungen an zentralen Druck (Sekunden)={0}
Signalton zur Erinnerung an zentralen Druck={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Geräteanbindung/]
Protokoll anzeigen={nein}
Protokoll-Level={1}
[TurboMed Grundeinstellungen/ICD-10-SGBV-Prüfung/]
Erweiterte Prüfungen (Alter, Geschlecht, Meldepflicht) aktivieren={ja}
Hinweis bei doppelten ICD-10-Codes={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/]
Anzahl dargestellter Labortests pro Karteieintrag={25}
Anzeige von Dauerdiagnosen in der "Karteikarte für einzelnen Behandlungsfall" (langsamer)={nein}
Anzeige von Einträgen der letzten (Angabe) Tage. Bitte geben Sie 0 ein, wenn Sie immer ALLE Einträge sehen möchten (langsamer).={0}
Anzeige von Trennlinien zur optischen Hervorhebung verschiedener Quartale={1}
Anzeigen der Diagnosenansicht beim Öffnen der Abrechung, falls keine Diagnosen vorhanden={nein}
Anzeigen von Laborergebnistexten in der Karteikarte={nein}
automatische Ziffernüberprüfung prüft ebenfalls auf korrekte Gebührenordnung={ja}
automatische Ziffernüberprüfung und Stammübernahme: 1 : nein / 2 : einzelne Tage / 3 : gesamte Abrechnung / 4 : beides={4}
Bei Auswahl mehrerer Makros pro Makro einzelne Karteikartenzeile erstellen={nein}
Bei Änderungen in Kartei/Abr./Labor letzten Vorgang aktualisieren={ja}
Beim Öffnen der Karteikarte prüfen, ob der gewählte Behandlungsfall abgeschlossen ist.={nein}
Darstellung ophthalm. Spaltenbreite 1: Label={6}
Darstellung ophthalm. Spaltenbreite 2: RA={15}
Darstellung ophthalm. Spaltenbreite 3: LA={15}
Darstellung ophthalm. Spaltenbreite 4: Bin={15}
Darstellung ophthalmologischer Einträge={2}
Datum für einen Tag nur einmal anzeigen={ja}
EBM 2000plus Startdatum={01.04.2005}
EBM-Abrechnungs-Regelwerk aktiviert={ja}
GOÄ-Abrechnungs-Regelwerk aktiviert={ja}
KarteiCache={100}
Nach Eintragung einer Abrechnungsdiagnose Ziffernvorschläge präsentieren?={ja}
Namensanzeige in der Arzt-Spalte={0}
Patienten von Wartezimmerlisten entfernen, wenn ihre Karteikarte geschlossen wird={ja}
Privatfälle: Soll bei erhöhtem abweichendem Faktor einer Leistung automatisch ein Dialog zur Angabe einer Abrechnungsbegründung vorgeführt werden?={nein}
Wieviele Leistungen sollen in einer Abrechnung abgerechnet werden dürfen, bevor eine fehlende '1' bemängelt wird?={5}
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/Spaltenbreiten/Abrechnung/]
Art={0}
Arzt={0}
Behandlungsfall={39}
Briefmarkierung={20}
Datum={98}
Eintrag={374}
Info={40}
Markierung der aktuellen Zeile={25}
Selektion (Sel.)={40}
Textmarkierung={47}
Typ={0}
Uhrzeit={0}
Zeilenselektion={0}
Zoomfaktor in %={110}
Zähler={0}
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/Spaltenbreiten/Karteikarte/]
Art={43}
Arzt={0}
Behandlungsfall={22}
Briefmarkierung={20}
Datum={101}
Eintrag={515}
Info={40}
Markierung der aktuellen Zeile={12}
Selektion (Sel.)={0}
Textmarkierung={48}
Typ={39}
Uhrzeit={0}
Zeilenselektion={20}
Zoomfaktor in %={170}
Zähler={0}
[TurboMed Grundeinstellungen/Karteikarte/Spaltenbreiten/ophtalmologische Karteikarte/]
Art={50}
Arzt={0}
Behandlungsfall={51}
Briefmarkierung={0}
Datum={82}
Eintrag={571}
Info={0}
Markierung der aktuellen Zeile={15}
Selektion (Sel.)={0}
Textmarkierung={20}
Typ={0}
Uhrzeit={0}
Zeilenselektion={20}
Zoomfaktor in %={110}
Zähler={0}
[TurboMed Grundeinstellungen/KV-Abrechnung/]
KVDT-Laufwerk/Verzeichnis={A:\}
[TurboMed Grundeinstellungen/KVDT-Einstellungen/]
SKT-Prüfungen={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/KVK-Leser/]
Automatisches Lesen der KVK={ja}
Cherry-Tastatur={nein}
KVK-Lesegerät={0}
Mobiler Leser im stationären Modus={nein}
Ort-Straßen-Vorlage={ja}
Serielle Schnittstelle={1}
Server={}
Umlaut-Konvertierung={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Laborblatt/]
Anzeige leerer Laborzeilen unterdrücken.={nein}
Anzeige von Einträgen der letzten (Angabe) Tage. Bitte geben Sie 0 ein, wenn Sie immer ALLE Einträge sehen möchten (langsamer).={0}
Bei Labortests im Laborblatt anstelle des Kürzels die Langbeschreibung anzeigen={nein}
Bei manuellem Setzen eines Grenzwertindikators automatisch entspr. Diagnose in Kartei eintragen={nein}
Online-Labordatenprüfung. Laborblatt kann bei Verwendung verlangsamt werden.={nein}
Spaltenbreite der Einträge im Laborblatt={70}
Spaltenbreite der Normwerteinträge im Laborblatt={80}
Spaltenbreite der Spalte 'Einheit' im Laborblatt={70}
Zoomfaktor in %={100}
[TurboMed Grundeinstellungen/Laborimport/]
Eintragsdatum:={4}
Labor sendet bei Endbefund: den Gesamtbefund (ja) nur Laborwertänderungen (nein)={ja}
Möchten Sie, dass auch (Facharzt-)Laborimporte ohne Anforderungsnummern im System vorhandene Laboraufträge der betroffenen Behandlungsfälle hinsichtlich Datum und Befundart des letzten Importes aktualisieren?={nein}
Sollen LDT-Importe in abgeschlossene Fälle ermöglicht werden?={ja}
Sollen während des Imports angelegte Karteizeilen in der Liste der vom Import betroffenen Patienten aufgeführt werden?={nein}
Standard-Pfad zu Laborimportdateien={\}
Vom Labor übermittelte Abrechnungsleistungen einzeln bestätigen?={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Medikamente/]
Alle Medikamente einer PZN aktualisieren={ja}
Aus Medatis importierte Medikamente automatisch selektieren={ja}
Bei Aktualisierung der Medikamente auch die Namen übernehmen={nein}
Bei Ifap COM-Schnittstelle benutzen={ja}
[TurboMed Grundeinstellungen/Netz-Center/]
Intervall zwischen Erinnerungen an ungelesene Nachrichten (Sekunden)={0}
Nachricht nach wieviel Tagen löschen={2}
Signalton zur Erinnerung an ungelesene Nachrichten={}
Stationsübersicht aktivieren={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Privatabrechnungsdruck/]
Anzahl zu druckender Rechnungen im Stapeldruck={0}
[TurboMed Grundeinstellungen/Programmpfade/]
Bildverarbeitung={}
Gelbe Liste={C:\GL\GLWIN.EXE}
Interne Bildverarbeitung benutzen={ja}
MS Word verwenden={ja}
PC-EKG={C:\Programme\PC-EKG\PC_EKG.EXE}
Textverarbeitung={N:\TurboMed\Textverarbeitung\TM_Textverarbeitung.exe}
[TurboMed Grundeinstellungen/PVS-Abrechnung/]
PVS-Laufwerk/Verzeichnis={A:\}
[TurboMed Grundeinstellungen/Rufnummernerkennung/]
Anrufe protokollieren={nein}
Bearbeitungsfenster bei Anruf sofort öffnen={nein}
Eigene Ortsvorwahl={<nicht gesetzt>}
Eigene Rufnummer(n)={<nicht gesetzt>}
Rufnummernerkennung benutzen={nein}
Signalton={}
TAPI-Schnittstelle (nicht CAPI) benutzen={nein}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/ADT/]
Pfad={ADT}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Befunde/]
Pfad={Befunde}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Bildverarbeitung/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Bildverarbeitung}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Bildverarbeitung/Symbole/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Bildverarbeitung\Symbole}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Bildverarbeitung/Vorlagen/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Bildverarbeitung\Vorlagen}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Dictionary/]
Pfad={Dictionary}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Dokumente/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Dokumente}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/DruckDB/]
Pfad={DruckDB}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Externe Programme/KBV/KryptoModul/]
Pfad={Kryp}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Externe Programme/KBV/]
Pfad={KBV}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Externe Programme/KBV/PruefModul/Listen/]
Pfad={Listen}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Externe Programme/KBV/PruefModul/]
Pfad={PrfModul}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Externe Programme/]
Pfad={ExtPrg}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Bilder/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Bilder}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Geräte/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Geräte}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Hauptmenue/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Hauptmenue}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Karteikarte/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Karteikarte}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/NonUser/Bearbeiten/]
Pfad={Bearbeiten}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/NonUser/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\NonUser}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Patientenmenue/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Patientenmenue}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/]
Pfad={N:\TurboMed\Formulare}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Rechnungsvorlagen/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Rechnungsvorlagen}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Formulare/Sonstige/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Formulare\Sonstige}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Medatis/]
Pfad={Medatis}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Medizinisches Wissen/]
Pfad={MedWissen}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Medizinisches Wissen/Wörterbuch/]
Pfad={Woerterbuch}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/]
Mehrplatzbetrieb={ja}
Pfad={N:\TurboMed}
Server={Praxis1}
Serverpfad={<nicht gesetzt>}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Menüs/]
Pfad={Menüs}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Netzwerk-Setup/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Netsetup}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/PraxisDB/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\PraxisDB}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/StammDB/]
Pfad={StammDB}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Temporärdateien/]
Pfad={Tmp}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Textverarbeitung/]
Pfad={Word}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Vorlagen/]
Pfad={\\PRAXIS1\TurboMed\Vorlagen\}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed DOS/Editor/]
Pfad={C:\Editor}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed DOS/Editor/Vorlagen/]
Pfad={Vorlagen}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed DOS/]
Pfad={}
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed DOS/Video/]
Pfad={Video}
[TurboMed Grundeinstellungen/Wartezimmerliste/]
automatisch Status 'in Behandlung' beim Öffnen eines Patienten in der Wartezimmerliste={nein}
automatisches Löschen alter Vorgänge={ja}
die ist ganz schön lang tut mir leid
Der Server hat den Freigabenamen Praxis1 und sowohl die Partition sowie
der Turbomed Ordner sind freigegeben
Gruss