Praxisgemeinschaft - Vertretungsscheine
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 16:08
Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier.
Ich bin niedergelassener Hausarzt in einer hausärztlichen Praxisgemeinschaft in Hessen, die aus 2 Gemeinschaftspraxen und 2 Einzelpraxen (insges. also 6 Ärzten) besteht.
Wir vertreten uns im Urlaubs- und Krankheitsfall regelmäßig gegenseitig, wobei wir darauf achten, daß der Anteil der Vertretungsscheine einer Praxis 20 % des Gesamt-scheinvolumens der Praxis nicht übersteigt.
In diesem Quartal wird es urlaubsbedingt erstmals vermutlich das Problem geben, daß wir zu viele Vertretungsscheine ansammeln, also wahrscheinlich deutlich mehr als 20 % des jeweiligen Gesamtscheinzahl der einzelnen Praxen.
Kennt jemand die genauen Bedingungen, die zu beachten sind oder hat evtl. auch eine verlässliche Quelle, wo man entsprechende Informationen zu den Vorschriften und Möglichkeiten herbekommen kann (außer per Direkt-Auskunft bei der KV)?
Ich wäre für Informationen sehr dankbar,
Rimbo
Ich bin niedergelassener Hausarzt in einer hausärztlichen Praxisgemeinschaft in Hessen, die aus 2 Gemeinschaftspraxen und 2 Einzelpraxen (insges. also 6 Ärzten) besteht.
Wir vertreten uns im Urlaubs- und Krankheitsfall regelmäßig gegenseitig, wobei wir darauf achten, daß der Anteil der Vertretungsscheine einer Praxis 20 % des Gesamt-scheinvolumens der Praxis nicht übersteigt.
In diesem Quartal wird es urlaubsbedingt erstmals vermutlich das Problem geben, daß wir zu viele Vertretungsscheine ansammeln, also wahrscheinlich deutlich mehr als 20 % des jeweiligen Gesamtscheinzahl der einzelnen Praxen.
Kennt jemand die genauen Bedingungen, die zu beachten sind oder hat evtl. auch eine verlässliche Quelle, wo man entsprechende Informationen zu den Vorschriften und Möglichkeiten herbekommen kann (außer per Direkt-Auskunft bei der KV)?
Ich wäre für Informationen sehr dankbar,
Rimbo