Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Nero
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:27
16

Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von Nero »

Hallo,
habe gehört das es eine möglichkeit gibt das ein update von TM das auf dem Server installiert ist über Netzwerk auf die Arbeitsstationen verteilt wird wenn diese sich einloggen. Wo kann man das Einstellen?

MfG
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von wahnfried »

... beim Windows-Server ist das Standard, dazu muss bei allen Client-Rechnern in den "Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed" für den Ordner "netsetup" als Pfad der Pfad zum entsprechenden Ordner auf dem Server gesetzt sein.

Beim Linux-Client muss der Inhalt der Update-CD's erst in den entsprechenden Ordner auf dem Server einkopiert werden, in einem recht jungen Thread gut beschrieben (mit Automatisierungs-Script...).

Grüsse, Wahnfried
Frankolas
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 77 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von Frankolas »

Bei mir funktionierte das auch recht gut, solange ich feste IP-nummern im Netzwerk vergeben hatte.

Seit ich wegen KV-Safe-Net alles auf DHCP einstellen musste, da muss ich an jeder Arbeitsstation separat installieren.
Das Setup findet dann den Pfad zum Server irgendwie nicht.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von wahnfried »

Frankolas hat geschrieben:Bei mir funktionierte das auch recht gut, solange ich feste IP-nummern im Netzwerk vergeben hatte.

Seit ich wegen KV-Safe-Net alles auf DHCP einstellen musste, da muss ich an jeder Arbeitsstation separat installieren.
Das Setup findet dann den Pfad zum Server irgendwie nicht.
...den Rechner, der am Internet hängt, mit zwei Netzwerk-Karten ausstatten, diejenige mit Verbindung zum Netzwerk-Switch bekommt eine feste IP, diejenige, die zum DSL verbindet, wird dementsprechend eingestellt, daß KV-Safe-Net funktioniert.

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von wahnfried »

wahnfried hat geschrieben:...den Rechner, der am Internet hängt, mit zwei Netzwerk-Karten ausstatten...
Hallo,

Nachtrag: man sollte zwei völlig unterschiedliche Netzwerkkarten nehmen und nicht zwei gleiche. Dann ist das viel leichter zu managen (Preisfrage: welche der beiden im Geräte-Manager gleich benannten Netzwerkkarten wäre nun für welchen Anschluß?...).

Beim Notebook geht das leicht: einmal der interne Netzwerkanschluß, dann noch einer als PCMCIA-Karte. Läuft hier mit Windows2000 an einem Client problemlos. Einmal Praxis-Netzwerk, einmal DSL-Modem (Firewall Voraussetzung)...
Praxis-Netz mit fester IP, DSL will unbedingt automatische Zuweisung.

Grüsse, Wahnfried
Frankolas
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 77 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von Frankolas »

Super Idee mit den beiden Netzwerkkarten. :idea:

Werde ich am WE mal versuchen, ich habe noch eine übrig.

Vielen Dank
Frank
Nero
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:27
16

Re: Update vom Server auf die Arbeitsstationen verteilen

Beitrag von Nero »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@ Wahnfried ist ein ein Nezwerk mit Windows-PC´s, werde ich beim nächsten Update gleich ausprobieren.

MfG Nero
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste