Software zur HzV Bayern

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Software zur HzV Bayern

Beitrag von danspie »

Ich wollte hier im Forum mal nachfragen, ob ich etwas nicht mitbekommen habe: mir ist immer noch nicht bekannt, ob es turbomed schafft, das Modul zum AOK-Hausarztvertrag zu integrieren. Andere Softwarehäuser haben bereits Praxen geschult. Ich will nicht die alte Diskussion mit der Preiserhöhung wieder ankurbeln, aber mir stößt es schon etwas sauer auf, dass einereseits die Preise saftig erhöht werden und andererseits wird bis 29.03. nicht einmal mitgeteilt, ob Turbomed es schafft, das Modul zu integrieren.
danspie
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von redwulf »

ich warte auch schon sehnsüchtig, als alter Pessimist rechne ich aber mit garnichts, bzw. ab dem 01. April mit völligem Chaos.
Gruß
aviator
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:24
17
Wohnort: Geretsried

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von aviator »

Nach Auskunft der Hotline soll Update heute am 30.03.09 in die Post gehen.
Wenn bis Mittwoch nicht da sollen die Patienten ganz normal aufgenommen werden.
Lassen wir uns überraschen.
Gruß
aviator
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:24
17
Wohnort: Geretsried

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von aviator »

Heute ist die Software vom Hausarztverband gekommen.
Kann man die parallel auf den Praxiscomputer installieren, und gleichzeitig mit Turbomed laufen lassen?
Gruß aviator
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von redwulf »

Installation der Hzv-software verlief bei mir heute völlig problemlos, auch die automatische Erkennung der Kartenleser funktionierte einwandfrei. Ich habe denke das zumindest als Übergang ein gleichzeitiges Arbeiten mit beiden Programmen zwar etwas mühseliger ist aber vermutlich ganz gut laufen wird. Die neue HzV-Software ist wenigstens übersichtlich. Bei Turbomed erwarte ich eher die üblichen Fehler wie bei jedem update.

Schau`n ma mal

Gruß
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von danspie »

Ich habe an Turbomed die Frage gestellt, ob es möglich sein wird, von den AOK-Patienten im Hausarztmodell die Scheinart von Abrechnung über KV zur Abrechnung über die HzV zu ändern ohne die Karte neu einzulesen. Sollte das so sein, werde ich die Patienten zunächst über GKV anlegen, die HzV-Ziffern in meine ToDo-Listen schieben und erst nach Integration der HzV in Turbomed den Falltyp ändern und die Ziffern in Turbomed abrechnen.
Schau ma mal
danspie
aviator
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:24
17
Wohnort: Geretsried

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von aviator »

HzV- Software ist in Turbomed noch nicht zertifiziert. Angeblich ist erst Mitte April entsprechendes Update zu erwarten.
Was Tun?
Mit der Software vom BHÄV arbeiten und die Diagnosen nachtragen oder warten auf Turbomed und die Leistungen nachtragen.
Beides gleich schlecht. Wie machen es die Kollegen?

Gruß aviator
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von danspie »

Laut Turbomed kann man die Fälle von GKV in HzV ändern -> wir aben die Art "kvhm" eingeführt, rechnen dort ab, schieben die Pat. zusätzlich noch in eine "neu erstellte" Wartezimmer-ToDo-liste und werden dann die Ziffern nachtragen, wenn TM hoffentlich Mitte April zertifiziert ist
danspie
Timo Beil
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 24. November 2004, 21:33
20

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von Timo Beil »

Hallo,
habe heute mit der HzV-Software von der HÄVG gearbeitet: grauenvoll! Extrem langsam bei der Eingabe der Leistungsziffern und das Backup funktioniert auch nicht. Ganz abgesehen davon war die Teilnehmerliste der HÄVG unvollständig und nicht 100% deckungsgleich nit dem CD-Inhalt. Das sind mehr als nur ärgerliche Anlaufschwierigkeiten.
Das Turbomedmodul kann da nur besser werden.
T.M.
Jogi
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 20:06
16

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von Jogi »

Die HZV Software ist jedenfalls kostenlos und übersichtlich gehalten. Das Problem mit der Geschwindigkeit wurde innerhalb von 4 Tagen mit einem Update behoben. Schauen wir mal wie es weiter geht.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von danspie »

Ich sehe es als Problem, die Patienten mit 2 verschiedenen Programmen zu verwalten. Die HzV-Software wird ja wohl nach kurzer Zeit wieder verschwinden - was ist aber mit den dort erhobenen Daten - müssen diese 10Jahre aufgehoben werden/oder wird alles doppelt dokumentiert in der HzV-Software und in Turbomed?
danspie
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von Roland_Colberg »

Habe heute bei Turbomed angerufen und die Aussage bekommen, das HzV-Modul sei derzeit in der Qualitätssicherung und werde voraussichtlich ca. am 15.4. eintreffen.
moe_l
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 22. April 2008, 10:32
17
Kontaktdaten:

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von moe_l »

Hat mal jemand das Kleingedruckte auf dem Bestellformular gelesen: 15€ je Arzt mehr Wartungsgebühr im Monat, nicht je Praxis!
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
mm
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Software zur HzV Bayern

Beitrag von danspie »

ja. hab ich gelesen - ziemlich happig, zukünftig könnte man ja nochmal 15Euro pro Arzt für Privatpatienten in TM, für BG-Fälle, etc pp berechnen. Aus meiner Sicht ist die Grenze der Kosten absolut erreicht (wir haben 4 Ärzte, wobei sich 2 Ärzte einen Arztsitz teilen - somit Kosten für HzV 720Euro/Jahr!).
danspie
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast