Seite 1 von 3

privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 16:22
von mschiller
Ich bitte TM seit sehr langer Zeit darum endlich die Möglichkeit einzuführen für Kassenpatienten ein privates BtM-Rezept oder ein privates BtM-Langrezept auszustellen. Ich bitte die hier anwesenden Kolginnenund Kollegen mich in diesem Wunsch zu unterstützen. Ein normales Privatrezept für Kassenpatienten auszustellen ist schon seit jeher in TM kein Problem. Für eine BtM-Rezept muss ich entweder diese "normale Privatrezept für Kassenpatienten" verwenden und dann schnell zu den Helferinnen rennen und sagen sie mögen ein BtM-Rezept einlegen. Die Dokumentationist damit gruselig und die Arzneimitteldatenbank jammert, dass man dies nicht auf einem normalen Rezept verordnen darf. Oder (und so machenwir das momentan behelfsweise) Man muss seinen zusätzlichen privaten Behandlungsfall anlegen, der verhagelt einem dann ständig die Statistiken und wird von den Helferinnen in aller Regel dann auch immer so behandelt. Auch doof.
Es gibt einfach die Notwendigkeit aufgrund von Off-Label-Besonderheiten bestimmte Medikamente auf so einem Privatrezept zu verschreiben.

Aus diesem Grund bitte ich alle um Unterstützung

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 19:28
von rfbdoc
Sowohl das private BtM-Rezept als auch das private BtM-Langrezept sind für z.B. Substitionsmediziner unverzichtbar. Das arbeiten mit 2 Behandlungsfällen ist durchaus unübersichtlich und führt in der Praxis immer wieder zu fehlerhaften einträgen, da kann ich Ihnen nur zustimmen.

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 09:49
von mschiller
update 2/09 und wieder kein privates Btm-Rezept. dafür aber ein interessantes Thalidomid-Rezept.

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 10:35
von mschiller
update 3/09 und wieder kein privates Btm-Rezept und kein privates Langrezept auf Btm-Rezept!!!!

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:14
von Lazarus
Warum nicht einen Privatfall anlegen für das private Btm-Rp? Sie sollten ohnehin die Privat-Rezeptausstellung privat abrechnen.
Lazarus

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 22:02
von wahnfried
Lazarus hat geschrieben:Warum nicht einen Privatfall anlegen für das private Btm-Rp? Sie sollten ohnehin die Privat-Rezeptausstellung privat abrechnen.
Lazarus
...dat staht aber nu im "Startbeitrag" bannig drin...

Grüsse, Wahnfried

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 07:54
von Lazarus
@wahnfried
nicht unbedingt, denn sonst sähe es so aus, als ob die Btm-Rezepte privat ausgestellt werden, die Leistung jedoch zu Lasten der GKV oder gar nicht abgerechnet werden.
Lazarus

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 10:21
von mschiller
Es geht um off-label-Zulassungen von Medikamenten - genauso wie sie ja auch andere Medikamente auf einem Privatrezept verschreiben müssen, die Behandlung aber selbstverständlich eine normale Kassenbehandlung ist. Aber wen es interessiert - ich erklär das gern noch mal ganz ausführlich.

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Freitag 14. August 2009, 14:10
von kadauke
Ich halte es schlicht für ein Defizit des Programmes, daß private BtM-Rezepte für Kassenpatienten nicht oder nur über Umweg zu erstellen sind.
Meine Erfahrung ist, daß wir schneller etwas erreichen können, wenn wir diese Wünsche über TM.net äußern. Und wenn gleichzeitig mehrere Kollegen dasselbe woillen, dann handelt es sich aus Sicht von TM um ein wichtiges Problem...

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 12:34
von mschiller
also nun haben wir Version 9.4. und wieder kein privates BtM-Rezept für Kassenpatienten - aber ich geb nicht auf

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 10:20
von mschiller
Version 10.1 und wieder kein privates BtM-Rezept und privates Lang-BtM-Rezept für Kassenpatienten möglich. Ich erhalte imme rmal wieder die Nachricht, dass es and ei Entwickler weitergegeben wurde. Ich glaub die lachen mich dort nur aus. :(

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 20:57
von RAMöller
Ganz klar ist mir ihr Anliegen nicht. Genügt es nicht, einfach ein privates Rezept auszustellen? Mit dem Zusatz, dass das BTM-Rezept nachgereicht wird. Das BTM-Rp. müsste dann manuell angefertigt werden, aber so viele Private BTM_Rezepte werden sie doch nicht ausstellen müssen.
Möller

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 14:09
von rfbdoc
Privates BtM-RP für Kassenpatienten sowohl als Normalrezept als auch Langrezept macht schon Sinn, u.a. wenn sie eine Btm-pflichtige Rezeptur auf ein langes Kassenrezept drucken wollen und die Verordnung keine GKV Leistung ist. Es geht natürlich auch anders, z.B. auf den gesondert anzulegenden Privatfall, doch das machen Sie beim Pillenrezept ja auch nicht.
Es würde einfach die Arbeit erleichtern -und das soll ja auch ein Zweck der EDV sein :-)) (manchmal leider nicht...)

Also weiter Wunsch an TM: Privates BtM-RP für Kassenpatienten sowohl als Normalrezept als auch Langrezept
(PS: Der Kunde ist König !..?...)

Ich glaube allerdings auch, dass bei TM die Wünsche der Nutzer nicht mehr an 1. Stelle stehen

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 14:14
von mschiller
@rfbdoc

Vielen Dank für die Unterstützung - genau darum geht es. es verhagelt einem ausserdem die ganze Statistik weil es nur scheinbare Privatfälle sind die man da anlegen muss.

Vielleicht hilft es wenn wir das Thema hier immer mal wieder hochhalten

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 11:01
von mschiller
nur für den Fall, dass jemand von Turbomed hier mitliest und denkt ich habe aufgegeben zu erwähnen das das private BtM-rezept für Kassenpatienten fehlt.

Nein!

ich geb nicht auf

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 15:38
von RAMöller
@mschiller
Legen sie Privatfälle an, setzen sie diese auf "nicht valent" und drucken sie Privatrezepte für Kassenpatienten´
Möller

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 15:54
von mschiller
genau das mache ich seit Jahren und will es nicht mehr. ich will keine zusätzlichen privatfälle anlegen, die überhaupt keine sind und mir alle Statistiken versauen. ich will das genau so wie es auch mit normalen Rezepten möglich ist. Privatrezept für kassenpatienten ist ja schon ewig in TM möglich.

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 21:23
von Lazarus
Natürlich sind Privatrezepte Privatfälle und somit zu liqudieren.
Anders sieht es bei den grünen Rezepten aus.
Lazarus

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 21:23
von allgemeinnutzer
´habe das auch schon mehrfach moniert, u.a. wieder letzte Woche. Die freundliche Dame sagte, mein Vorschlag werde weitergegeben ... wie immer. Auch weitere Vorschläge, die ich schon seit mehreren Quartalen mache, z.B. dass die Fenster für die Bearbeitung der Tageslisten so breit sein sollten, dass man alle Spalten auf einmal sehen und bearbeiten kann und nicht immer den Balken hin und her schieben muss, werden nicht umgesetzt.

Re: privates BtM-Rezept für Kassenpatienten

Verfasst: Dienstag 28. September 2010, 23:16
von Bohm
Hallo, ich glaube, das Thema privates Btm-Rp ist ein Spezialthema für die Substitution. Ich suche diese Möglichkeit ein solches Rezept zu drucken, vergeblich und helfe mir damit, das ich ein Kassen:Btm drucke und dann handschriftlich den Kopf verändere (Streichen des Kassennamens und der entsprechenden Nummern). Damit habe ich das Problem mit der Doku. Aber ich weiß ja, dass ich Ritalin für Erwachsene nicht verordnen kann . Die privat Substituierten habe ich als solche gekennzeichnet .......... Auf jeden Fall aber fehlt diese Rezeptvariante.