Seite 1 von 1

QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Mittwoch 12. November 2025, 07:38
von Alexander69berlin
hallo ich habe die Funktion QR code bei Privatrechnungen aktiviert. Wenn man dann den QR code mit dem Handy scannt kommt nur einen 5 stellige Zahl die das Telefon als Telefonnummer interpretiert. Hab ich was falsch gemacht?

Re: QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Mittwoch 12. November 2025, 11:16
von Dozer
Hallo,

meine Vermutung wäre, dass in den Voreinstellungen für die Privatabrechnung, bei der dort hinterlegten Bankverbindung der Fehler liegt.
Ich konnte zwar dazu nichts finden, aber ich vermute ganz stark, dass aus diesen Daten der QR-Code erzeugt wird.

Re: QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Mittwoch 12. November 2025, 11:50
von J.Becker
Hat das schon jemand funktionsfähig? Bei mir steht in dem Feld: nicht geladen.....Ich vermute die übliche Betaversion....

Re: QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Freitag 14. November 2025, 10:56
von bofh
Bei mir läuft es. Unter Eigene Listen - Bankverbindungen die Bankverbindung hinterlegen. Dann wie beschrieben in der Update-Dokumentation Kapitel 4.4 den QR-Code aktivieren. Der QR-Code enthält die Rechnungsnummer und Bankverbindung. Die Patienten nutzen ihn gern und die Überweisungen klappen.

Re: QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Mittwoch 26. November 2025, 20:06
von Alexander69berlin
Vielen dank, aber wahrscheinlich nur mit der Bank App und nicht wenn er einfach den QR code mit der Kamera scannt? Oder

Re: QR Code und Privat Rechnung

Verfasst: Donnerstag 27. November 2025, 23:41
von FortiSecond
Alexander69berlin hat geschrieben: Mittwoch 26. November 2025, 20:06 Vielen dank, aber wahrscheinlich nur mit der Bank App und nicht wenn er einfach den QR code mit der Kamera scannt? Oder
Ja, für die Banking-App oder -Software.

"Ein EPC-QR-Code ist ein vom European Payments Council (EPC) standardisierter QR-Code, der alle Daten für eine SEPA-Überweisung enthält. Mit einem solchen Code können Überweisungen mittels einer Banking-App auf dem Handy sehr einfach durchgeführt werden, indem der QR-Code eingescannt und die dann im Handy dargestellten Überweisungsdaten bestätigt werden. Der manuelle Aufwand der Eingabe der Daten entfällt, ebenso wie das Risiko der Eingabe von fehlerhaften Daten (etwa durch Tippfehler). Der EPC-QR-Code wird in Deutschland von kommerziellen Dienstleistern als GiroCode beworben." (https://de.wikipedia.org/wiki/EPC-QR-Code)

Wenn man die Daten mit der Kamera ausliest, bekommt man den Datensatz in Rohform.