Nun ja. Detailsuche...
Aus irgendeinem Grund gibt es wieder eine Kontextprüfungsdatei für 25.3.
Die Datei liegt in Turbomed\KVDT\Spezifikationen und heißt KONTEXT_253.txt.
Zeile 790 enthält eine Prüfung und bei Treffer die besagte Fehlermeldung als Rückgabewert.
a) Datei wegkopieren, Zeile mit 790 am Anfang per Semikolon am Zeilenanfang im Original auskommentieren, Fehlermeldung weg.
b) Datei wegkopieren, Original löschen, Fehlermeldung weg.
(Schnell prüfen: Betroffenen Patienten aus dem Prüflauf öffnen, dann Behandlungsfall/Einzelprüflauf. Geht am schnellsten. Dateiänderung wirkt sich sofort aus, ohne TM-Neustart)
Beides kann keine Lösung sein, da spätestens das KV-Prüfmodul die Bremse treten wird.
Die Frage ist warum nun plötzlich die Prüfung auf Regel 790 zuschlägt.
Ein Schema erkenne ich noch nicht. Es betrifft nicht 100% der eingelesenen Karten und auch nicht "nur lokal eingelesene Karten" oder "nur Heimpatienten mit Fallanlage vor dem Einlesen".
Schauen wir uns die Regel 790 genauer an:
Wenn FK 4109 vorhanden ist und FK 3006 nicht vorhanden, dann muss der Inhalt der Stellen 3 - 5 der FK 4104 >= 800 sein. Sonst Fehler "KVK ab 01.01.2015 nur zulässig bei „originären“ SKT"
Vervollständigung meinerseits:
Wenn FK 4109 vorhanden ist und FK 3006 nicht vorhanden und Quartal nicht vor 1-2015, dann muss der Inhalt der Stellen 3 - 5 der FK 4104 >= 800 sein. Sonst Fehler Sonst Fehler "KVK ab 01.01.2015 nur zulässig bei „originären“ SKT"
Bei TM heißt es:
790 ; Kontext ; 8000=0101/0102/0103/0104 & 4109 & !3006 & !4101:1:4<2015, !4104:2:3<800; Im Rahmen der ADT-Abrechnung ist die Verwendung einer KVK ist ab dem 01.01.2015 nur noch bei „originären“ SKT-Fällen zulässig.
Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht.
Damit ein Fehler gemeldet wird, müssen folgende Bedingungen zutreffen:
Felder:
8000 beschreibt die Satzart, hier nicht relevant.
4109 Einlesetag, muss vorhanden sein
3006 ist eGK-Versichertenstammdaten-Schema-Version, die beim Erfassen einer Karte übertragen werden muss (auch mobile KT), muss FEHLEN für den Fehler
4101 ist das Abrechnungsquartal, darf nicht vor 2015 liegen
4104 ist die Abrechnungs-VKNR. Treffen die vorherigen Bedingungen ein, dann müssen deren letzten drei Stellen gleich oder größer als 800 sein.
Ich vermute, dass die 3006 beim Einlesen nicht (korrekt) gespeichert wurde.
Das ist aber nicht neu bei einem der betroffenen Fälle, weil dort (lt. TM) immer die 1.0.0 hinterlegt ist:
ScreenShot5261.jpg
Hmmmm....!
Muss man die eGK nun 3 x einlesen, damit man die 3006 hat - So wie manche das mit der ePA-Berechtigung berichten? Besteht gar ein Zusammenhang?
Spielt keine Rolle, denn 3 x eine Karte einzulesen ist unzumutbar, geräteschädlich (Slotkontakt) und teils unmöglich (mobile KT).
Irgendwie habe ich auch die Vermutung, dass die KONTEXT_xxx jeweils in dem mit xxx bezeichneten Quartal wirkt (ohne Fortwirkung der letzten verfügbaren Version). Da hier bei den Dateien eine Lücke besteht, liegt der Verdacht nahe, dass zwischenzeitlich die Prüfung ausgesetzt war. Kann aber auch nicht sein, denn das KV-Prüfmodul hätte es bemängelt.
ScreenShot5260.jpg
Was auch immer... ich fahre gleich mal los und lese meine eigene Karte in verschiedenen Praxen ein und schaue, was dort hinterlegt wird. Dann kann ich auch gleich mal die ePA-Testkarte ausprobieren.
Nicht, dass es am Ende nur ein Programmfehler ist, durch den TM das Feld nicht korrekt ausliest und dann 1.0.0 zurückgibt (siehe Screenie oben).