Seite 1 von 1

Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 12:07
von MLH
Hallo zusammen,

wenn wir einen elektronischen Laborauftrag abschließen, wird zwar der Auftrag übermittelt – aber in der Laborauftragsliste erscheint keine Auftragsnummer.

Die tatsächliche Auftragsnummer hat das Format:

10-stellige Zahl + Buchstabe (z. B. 1234567890F, 1234567890P, 1234567890K)

Frage:
• Gibt es eine Schnittstelle, die diese vollständige Auftragsnummer beim Abschließen des Auftrags automatisch in die Auftragsliste zurückschreibt?
• Falls nein: Gibt es einen einfachen Weg, wie man das automatisieren kann – ohne den Auftrag manuell nachzupflegen? Bei der manuellen Anlage muss man häufig die Auftragsnummer 2-3 mal eintragen mit unterschiedlichen Suffixe, damit die Datenübertragung der Laborergbnisse korrekt funktioniert.

Ich freue mich über Hinweise, Erfahrungen oder Workarounds!
Viele Grüße

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 12:49
von FortiSecond
Wie gehen die Laboraufträge raus?
Speziell bei Bucher/QuickCON wird das z.B. per Formular/Makro gelöst - und meist vom Labor "installiert".

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 12:55
von MLH
Die Aufträge mit GDT.
Hast Du nehr Infos zu dem Formular Makro?

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 14:13
von FortiSecond
Ist es denn QuickCon?

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 14:22
von MLH
Nein, es ist nicht Quickkon

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:10
von FortiSecond
MLH hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 14:22 Nein, es ist nicht Quickkon
Dann hat das Formular hier keine Bewandnis.
Bei QuickCON ist es so, dass der Export per Makro läuft. Nach Upload im Laborprogramm erfolgt ein Rücksprung zu TM, bei dem dann der Laborauftrag als Karteikartenzeile eingetragen wird. Dabei wird die Auftragsnummer erfasst und taucht in der Liste auf. Meistens jedenfalls, wobei ich hier auch noch vor einem Rätsel stehe, weil das weder von Auftragsart noch Arbeitsstation abhängig zu sein scheint. Nummernkreis ist überall gleich.

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:17
von MLH
Ja, der Rückschrieb in die Karteikarte (F3) funktioniert wunderbar, jedoch bringt dieser Eintrag keine Vorteile für die Labor-Datenfernübertragung. Für die korrekte Zuordnung müssten diese Einträge in ALT V I (Labor Auftragsliste) erscheinen.
LG

Re: Turbomed Labor Auftragsliste

Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:32
von FortiSecond
MLH hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 21:17 Ja, der Rückschrieb in die Karteikarte (F3) funktioniert wunderbar, jedoch bringt dieser Eintrag keine Vorteile für die Labor-Datenfernübertragung. Für die korrekte Zuordnung müssten diese Einträge in ALT V I (Labor Auftragsliste) erscheinen.
LG
Dort müssen sie manuell oder per Makro eingegeben werden.
Da Ihre Auftragsnummern mit einem Buchstaben enden, kann TM die Auftragsnummer nicht hochzählen.

Dafür würde ich glatt einen Barcode-Scanner hinhängen, um die Barcodes zu scannen.