SchneiderH hat geschrieben: ↑Dienstag 2. September 2025, 19:14
Dir Konkurrenz ist schon längst im Forum
und mal ehrlich. Das Programm, die Firma, die "Partner" ist auch nur ein abklatsch von CGM......
Der Support ist eine Katastrophe und steht CGM in nichts nach!
Es gibt bessere Programme!
Muss aber jeder für sich entscheiden ob er das will!
Ja, es berichten Kunden und Kollegen von Erfahrungen mit T2-VSP, die mich durchaus beunruhigen. Gehe ich aber nicht genauer drauf ein, weil ich das nicht "hart" verifiziert habe. Aber es klingt glaubhaft. Und dann ist da eben das Problem, dass auch T2med in Kiel z.B. bei Lizenzerweiterungen auf den VSP verweist. Das wäre kein Problem, wenn es wie vor gut zwei Jahren noch eine bunte VSP-Landschaft geben würde.
->
Was ich konkret mit großer Sorge beobachte, ist der unglaublich schnelle Aufwuchs bei manchen VSP (T2med). Da gibt es inzwischen so einige Platzhirsche, die (u.a.) durch Zukäufe deutlich expandieren. Das mag nachvollziehbare Gründe haben, Synergien heben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es T2med (Kiel) eines Tages auf die Füße fallen wird. Was zunächst nach Professionalisierung, Konsolidierung aussieht, wird für T2med zur Abhängigkeit von der Qualität der Partner. Es HAT eben Vorteile, eine etwas "buntere" Mischung von VSP anbieten zu können: So wie die Kunden individuell sind, sollten es auch die Partner sein.
Hier in der Region Nord vermisse ich zwei unabhängige Partner, die sich jeweils einem größeren "angeschlossen" haben = plötzlich ein Standort eines anderen, mit denen manch einer nur begrenzt Geschäfte machen möchte.
Und ich habe somit aufgehört, meine verbliebenen (nicht nur) TM-Praxen weiter in Richtung T2med zu beraten. Damit bin ich durch, kann ich nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren. Bei einer Handvoll sind schon die Server vorbereitet und alle Voraussetzungen erfüllt - nun aber Abbruch.
Warum konkret? Zum einen weden der unberechenbaren Marktbereinigung bei den VSP. Und in meiner Region... na, mit Bremen will ich partout nicht mehr - da lief eine Migration derart grässlich, und man hatte nicht einmal warme Worte des Bedauerns, und dass Schaden entstanden sein könnte, schien sich der Wahrnehmung zu entziehen und so weiter. Und "die anderen, die hier in der Gegend durch Übernahme expandieren", ja, die sind eben genau das.
"Meine" Kunden mögen keine Praxisverbünde und wollen nicht von Klinikketten übernommen werden, und beim VSP wollen sie im Zweifel dann doch auch mal von GF des Dienstleisters angerufen werden, wenn der Kunde schlechte Stimmung signalisiert.
Wenn ich mir überlege, wie die TURBOMED-VSP-Landschaft einst im Norden aussah - allein Hamburg (Corent), Bremerhaven (diverse in wechselnder Qualität, aber IMMER hilfsbereit), Ostfriesland (Name vergessen) mit unabhängigen VSP - und wie die dann alle aufgegeben haben oder (den Gerüchten nach) von CGM SH übernimmen wurden... nicht sonderlich schön. Man hat halt nicht mehr das Gefühl, mit einem Unternehmen zu sprechen, sondern mit einer Abteilung eines Konzerns.
Gegenbeispiel: Das ehemalige EWERK-Team, das nun als Standort eines ALBIS-Partners (?) unterwegs ist, ist immer noch kompetent, freundlich und flink.
Mag Einzelwahrnehmung sein, die in Stresssituationen entstanden ist und auf Kundenfeedback basiert.
Dennoch... es geht auch anders. ALBIS, MedOff...
---
Und zurück zum T2-Forum: Mir hat "eine wichtige Person in Kiel" am 01.02.2023 nach mehreren Registrierungsversuchen und "Kontaktherstellung durch einen VSP" am Telefon deutlich gesagt, dass ich mich nicht im T2Forum registrieren könne, weil dort eben exklusiv Ärzte erwünscht sind, was die Community dort so zum Ausdruck gebracht habe. Daran habe ich mich gehalten. Wenn T2med nun doch Dienstleister reinlässt... hmmm.. interessant.