Seite 1 von 1

Tageskennwort, Server-Installation, Terminalserver

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 16:50
von evgmem
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal das aktuellste Tageskennwort da ich einen neuen Server gekauft habe und diesen nun aufsetzen möchte.
Den weg über Einzelplatz und FasObject habe ich früher mal gemacht wollte aber diesmal falls das Kennwort bekannt ist es darüber machen.

Danke und Grüße
MK

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 17:26
von FortiSecond
Für die Serverinstallation ist meines Wissens ein Installationskennwort erforderlich, also nicht das Tageskennwort.
Vielleicht kann jemand per PN aushelfen, denn diese Hürde hat einen guten Grund. :)

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 17:29
von CGM-FTW
- dieser Beitrag ist leer - in keinem Fall stand hier ein Passwort!!!

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 17:59
von evgmem
Vielen Dank erstmal ich werde es mal testen, aber eine generell frage: wenn ich einen Terminalserver aufgesetzten möchte sollte ich dann Serverinstallation auswählen oder Einzelplatz Installation?

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 18:07
von FortiSecond
evgmem hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 17:59 Vielen Dank erstmal ich werde es mal testen, aber eine generell frage: wenn ich einen Terminalserver aufgesetzten möchte sollte ich dann Serverinstallation auswählen oder Einzelplatz Installation?
1) Serverinstallation. Grund: Dienste werden installiert, u.a. FastObjects mit Autostart usw.
2) Terminalserver: Bevor Clients sich mit dem Terminalserver verbinden und TM starten, empfiehlt es sich, die tsadmin.exe zu nutzen, um den passenden Modus einzustellen.
3) Terminalserver: mode /install und mode /execute bekannt? Dürfte für TM noch eine gewisse Relevanz haben.

Diese Fragestellungen sind übrigens der Grund, weshalb eine Server-Installation ein Kennwort benötigt.

4) Tageskennwort kann trotzdem sinnvoll sein, um ggf. die Einstellungen der Clients (Drucker etc.) zu kopieren.


Viel Erfolg. :)

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 01:53
von McLeod
FortiSecond hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 17:26 ...denn diese Hürde hat einen guten Grund. :)
Und dieser besteht genau worin? Daß die unterbegabte und -belichtete Vertriebspartnerbutze für minimalen Aufwand eine maximal dicke Rechnung schreiben kann?

Re: Tageskennwort ?!

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:50
von FortiSecond
McLeod hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 01:53
FortiSecond hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 17:26 ...denn diese Hürde hat einen guten Grund. :)
Und dieser besteht genau worin? Daß die unterbegabte und -belichtete Vertriebspartnerbutze für minimalen Aufwand eine maximal dicke Rechnung schreiben kann?
Würde sie das tun, wäre sie genau eine solche. :)
Das Passwort gibt es meiner Erfahrung nach ohne Diskussion bei der zentralen Hotline. Lediglich die Kundennummer wird abgefragt,

Die Gründe habe ich teilweise beschrieben.
Hinzu kommt, dass die Hotline wissen sollte, dass eine Neuinstallation stattgefunden hat.
Es macht auch hinsichtlich Gewährleistung einen Unterschied, ob der VSP installiert hat oder der Kunde.
Und dann gibt es unter Umständen noch lizenztechnische Gründe, u.a. wegen mitgelieferter Software von Dritten (FastObjects) und Fachinformationen wie IFAP.

Ob die Installation durch einen bezahlten VSP "besser"/sorgfältiger/stabiler ist als die eigene Durchführung, steht auf einem anderen Blatt. Es ist ja kein Hexenwerk. :)

Re: Tageskennwort, Server-Installation, Terminalserver

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:10
von evgmem
Guten Morgen alle zusammen,

ich habe soweit alles hingekriegt, nur wie registriere ich KIM auf dem Terminalserver damit alle Terminalserver-Clients damit arbeiten können? habt ihr vielleicht eine Idee?

habe mal ein Screenshot angehangen, irgendwie scheint Turbomed/KIM nicht den "Client Modul Status" zu kriegen, kann auch nicht deregistrieren. gibt es eine Möglichkeit die Daten manuell irgendwo zu löschen ohne in Turbomed über Zusatzmodule?

Ich kann den KIM Client 1.5 Standalone installieren und registrieren ohne Probleme also es ist ein Problem mit dem integrierten Client in Turbomed

Re: Tageskennwort, Server-Installation, Terminalserver

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 17:13
von FortiSecond
@evgmem
- Handelt es sich um reguläre RDP-Zugriffe, also von Windows-Clients mit unterschiedlichen Hostnamen?
- Meldet sich jeder Client in TM mit einem eigenen Benutzernamen an? Identische Nutzernamen (alle als tmuser etc.) könnten hier zu Verwirrung führen.
- Ist KIM als Praxisaccount mit SMC-B aktiviert?
- Sind die TS-User nicht als "ist Arzt" drin?
- Alle entsprechenden Rechte in der Benutzerverwaltung gesetzt?

Und dann noch: Läuft das Clientmodul auf diesem Server oder ist es woanders (Hostname -> Auflösung an diesem PC)?

TSADMIN korrekt eingestellt?

Re: Tageskennwort, Server-Installation, Terminalserver

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:18
von evgmem
Hi,

1. Ja bei den Zugriffen auf den TS handelt es sich um normale RDP Verbindungen von Windows Clients mit unterschiedlichen Hostnamen.
2. nicht jeder Benutzer meldet sich mit unterschiedlichen Benutzernamen in TM an, aber die Host/Computernamen unterscheiden sich. (TSConfig Profil pro Arbeitsstation wurde ausgewählt)
3. Ja ist als Praxisaccount mit SMC-B aktiviert.
4. nein sind sie nicht
5. Theoretisch ja
6. Ja das Clientmodul läuft auf dem Server

eRezepte signieren und Aktvieren (versenden) funktioniert und auch die Komfortsignatur klappt auch in dem jetzigen Zustand.

TSADMIN sagt mir leider nichts?!