Wir freuen uns sehr, dass das Forum in der bestehenden Form fortgeführt wird.
Die Moderatoren werden den Grundgedanken und den Spirit von diesem Forum fortführen. 20. April 2023
Alle Markennamen, Logos und eingetragenen Marken, die auf dieser Website erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und durch das Markenrecht geschützt.
In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
wollte mir gerade über CGM-TI eine neue KoCobox bestellen, da meine bisherige zum 27.02.2024 ausgelaufen ist.
Leider konnte ich im CGM-TI Shop nirgenwo mehr die Bestelloption für eine KoCobox mehr ausfindig machen. Es wird wohl nur noch der ANTRAG: UMSTELLUNG DES TI-ZUGANGS
AUF CGM MANAGED TI
angeboten.
Ist das so richtig?
Habe ich was verpaßt?
Für Wechsler gibt´s die Kocobox noch immer - mit Gutscheincode für 2.120 Euro inkl. DVO-Einsatz. 36 Monate Zugangsdienst für derzeit rund 95 Euro mtl.
Also unter Umständen attraktiver als TIaaS.
ABER das ist ein Wechslerangebot. Ein individuelles Angebot für Bestandskunden mit Konnektortausch (Tauschpauschale + danach die rund 95 Euro mtl. weiterhin) kann m.W. seitens VSP angeboten werden. Ich wollte eine Mail dazu geschrieben haben.
Und wer weiß, ob nicht im Verlauf 2025 der (softwarebasierte) High-Speed-Konnektor kommt und lokale Konnektoren obsolet werden. Dann besteht das Risiko, dass man nur noch das TIaaS-Paket bekommt und der Wechsel im Nachhinein nicht wirtschaftlich war.
Dafür aber ist man noch so lange wie möglich nicht in der "totalen Onlinepflicht".
Wenn ich das richtig sehe, würde die Umstellung auf TIaaS nunmehr zunächst zu einem neuen Konnektor (vor Ort) führen, aber eben ohne Wechselkosten, dafür zum TIaaS-Tarif.
Ich bin nicht sicher, aber meines Wissens wird derzeit noch nicht auf Remote-Konnektor umgestellt. Da stehen sicher noch genug neue Konnektoren herum. Aber TIaaS beinhaltet ggf. die automatische Umstellung auf Remote-Konnektor, wenn es soweit ist. Spart also die Tauschpauschale, kostet dafür etwa so viel wie die mtl. Erstattung.
Sicher haben wir Rechenzentrumskonnektoren. Es gab lediglich Fälle, in denen trotzdem ein lokaler Konnektor verbaut wurde, weil es Ausschlussgründe gibt/gab, um die wir uns im Rahmen der Produktentwicklung kümmern. Teilweise waren es auch temporäre Gründe, wenn etwas im Zuge der Umstellung nicht funktionierte ("FRA8 Umstellung"). Grüße aus dem CGM MANAGED TI / TIaas Team.
Ich habe mir das Manage TI bei ALBIS am Freitag von unserer ALBS Firma erklären lassen. Das machen wir nicht. Wir haben 18 Rechner im Netz, die alle an die TI abgebunden sind. Das ist bisher schnell gemacht im Konnector. Bei dem neuen Manage TI müsste ich bei allen Rechnern eine weitere IP Adresse vergeben im 10er Netz. Alle Rechner laufen hier per DHCP. Die neuen Adressen werden fest vergeben und von ALBIS vorgegeben. Mal schnell einen weiteren Rechner ins Netz/TI bringen fällt dann flach, da ich erst wieder eine weitere 10er Adresse bestellen müsste. Unser Konnektor läuft noch bis 2025 wenn uns ALBIS dann keinen neuen Konnektor zur Verfügung stellen will, dann wechseln wir eben den TI Anbieter...