Seite 1 von 1

ALBIS neue Arztbriefschreibung, leeres Postfach

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 07:35
von TWSonne313
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Quartalsupdate Q1/2024 3 Tage lang mit der neuen Arztbriefschreibung gearbeitet. Seit einer Woche werden in meinem e Postfach keine Briefe mehr angezeigt, weder die bearbeiteten, noch die neuen Briefe. Im ALBIS kommt der Hinweis, dass neue Nachrichten eingegangen sind. Im eCockpit sieht man die Briefe auch. Wenn ich auf bearbeiten gehe, dann lande ich im leeren Postfach, ohne das ein Brief angezeigt wird. Mein Vertriebspartner schrieb mir, dass es ein Korrekturupdate geben soll. Aus Koblenz kam gar keine Reaktion. Gibt es auch andere Praxen, die betroffen sind? Weiß jemand, wie man an die Briefe herankommt, um diese lesen zu können?
Vielen Dank.

Re: ALBIS neue Arztbriefschreibung, leeres Postfach

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 17:45
von M.Stapff
Hallo TWSonne313,

mit dem Albis Update 24.10.69 kamen leider viele Fehler mit sich, was den eArztbrief angeht. Die CGM weiß von den Fehlern und hatte deswegen schon die Albisversion 24.10.90 veröffentlich, wo schon eingie Fehler behoben werden konnten.

Leider gibt es meines wissens nach keine Möglichkeit an diesen Briefen ran zukommen.

VG

Marcel

Re: ALBIS neue Arztbriefschreibung, leeres Postfach

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 22:35
von masj
Hallo,
haben Sie das Problem noch oder ist es schon gelöst?

Ich habe dieses Problem immer noch, aber ich habe ein mühsames Workarroud gefunden, um an die Briefe und Anhänge zu kommen.
Alle ein- und ausgehenden Dokumente werden in Albis in folgendem Verzeichnis gespeichert:
..\albiswin\Db\wkflwapi\globalvariable\CGMCONNECT_CONFIGS\KOMLEPlugin\xxxxxxxxxxx@tm.kim.telematik
Ich suche in diesem Verzeichnis nach den aktuellen Daten (z.B. für heute oder diese Woche).
Dann sehe ich, wo es PDF-Dokumente gibt, das sind die eArztbriefe und ihre Anhänge.

Re: ALBIS neue Arztbriefschreibung, leeres Postfach

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2024, 19:55
von Tom7719
Hallo,

mit der 24.20.64 gibt es unter Wartung --> Import die Möglichkeit eArztbriefe zu importieren. Vielleicht löst das ja zumindest ein Teil des Problems.

Beste Grüße