Seite 1 von 2
Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:29
von Dredv
Hallo,
wir sind dabei das e-Rezept zum laufen zu bringen. Es hakt aber an der (hoffentlich) letzen Stelle.
Ich habe in Turbomed alle empfohlenen Einstellungen gemacht, aber leider klappt es am Ende nicht
das e-Rezept zu übertragen.
Die turbomed-Hotline ist hier leider auch keine Hilfe.
Die Konfiguration ist wie folgt:
Internet <-> KoCoBox <-> internes Netz (6 Rechner)
Am Rechner mit dem Kartenterminal habe ich als DNS und als default-Route die KoCoBox eingetragen.
Aber scheinbar fehlt hier noch etwas. Turbomed-Hotline meint, der Rechner mit den Kartenterminal braucht zwingend
einen Internetzugang. KIM, e-Krankschreibung etc. gehen allerdings auch so.
Hat jemand das so zum laufen bekommen?
In der KoCoBox sind die entsprechenden IP-Adressen der Telematik etc. zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:36
von Thomas
Hallo, Dredv,
mit Verlaub - so können wir Ihnen hier nicht helfen. "Es klappt nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, an der man ansetzen könnte. Beschreiben Sie doch bitte konkret das Problem, die Fehlermeldung, usw. "Alle empfohlenen Einstellungen gemacht" ist auch ziemlich vage, denn was Sie unter "Alle empfohlenen" verstehen kann durchaus von "allen wirklich nötigen" Einstellungen differieren - irgendwas haben Sie vielleicht vergessen oder übersehen. Sie müssten also schon einzeln auflisten, was Sie gemacht/eingestellt haben, damit wir Ihnen hier sagen können, was fehlt und/oder falsch ist.
Richtig ist jedoch, dass die serielle Anbindung der Koco-Box grundsätzlich funktioniert.
Viele Grüße
Thomas
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:14
von lcer
Hallo,
eine genauere Fehlerbeschreibung wäre durchaus hilfreich.
Ansonsten würde ich nichts am Setup ändern. Da die eAU und KIM ja läuft.
Aber vielleicht mal die Reparaturbatch hier aus dem Forum ausführen.
Grüße
lcer
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:39
von Dredv
Thomas hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Januar 2024, 14:36
Hallo, Dredv,
mit Verlaub - so können wir Ihnen hier nicht helfen. "Es klappt nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, an der man ansetzen könnte. Beschreiben Sie doch bitte konkret das Problem, die Fehlermeldung, usw. "Alle empfohlenen Einstellungen gemacht" ist auch ziemlich vage, denn was Sie unter "Alle empfohlenen" verstehen kann durchaus von "allen wirklich nötigen" Einstellungen differieren - irgendwas haben Sie vielleicht vergessen oder übersehen. Sie müssten also schon einzeln auflisten, was Sie gemacht/eingestellt haben, damit wir Ihnen hier sagen können, was fehlt und/oder falsch ist.
Richtig ist jedoch, dass die serielle Anbindung der Koco-Box grundsätzlich funktioniert.
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
ja, das sind noch recht wenig Informationen, ich wollte aber erstmal nur die Bestätigung, dass das überhaupt geht.
Da die Hotline von TurboMed der Meinung war, es könne so gar nicht gehen (nach Rücksprache mit der Technik).
Danke für die Info.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:50
von Dredv
lcer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Januar 2024, 20:14
Hallo,
eine genauere Fehlerbeschreibung wäre durchaus hilfreich.
Ansonsten würde ich nichts am Setup ändern. Da die eAU und KIM ja läuft.
Aber vielleicht mal die Reparaturbatch hier aus dem Forum ausführen.
Grüße
lcer
Hi,
welcher Reparatur-Batch ist da gemeint? Ist der bei Turbo-Med dabei?
Mit freundlichen Grüßen
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:56
von Dredv
Fehlerbeschreibung:
Ich wähle ein Rezept aus, setze das x für e-Rezept.
Danach auf Drucken, dann kommt Rechts im Fenster das Rezept,
leider taucht dann die Fehlermeldung
"Die Überprüfung der Erreichbarkeit des Fachdienstes ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht und eine Netzwerkroute über den Konnektor zum ……." auf.
KoCobox und Rechner sind im selben Netz
Ich hab den DNS des Rechners auf die KoCobox umgestellt, die Defaultroute auch.
Ping der KoCoBox geht ohne Probleme.
Lokal im Netz haben wir kein DNS, DHCP und auch keinen Time-Server.
Komfortsignatur müßte funktionieren, da wir für die e-AU nix eingeben müssen.
Als Kartenterminal haben wir allerdings ein altes ORGA 930m, das ist auch im Netz.
Ich hatte eigentlich erwartet, wenn KIM und e-AU gehen, müßte auch e-Rezept gehen...
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:59
von DocMoritz
Internet <-> KoCoBox <-> internes Netz (6 Rechner)
Habe ich richtig verstanden, dass Sie keinen Router z B FRITZ!box haben ?
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 21:33
von Thomas
DocMoritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Januar 2024, 20:59
Internet <-> KoCoBox <-> internes Netz (6 Rechner)
Habe ich richtig verstanden, dass Sie keinen Router z B FRITZ!box haben ?
Die wird wohl hinter der Koco-Box hängen, um die Internet-Verbindung herzustellen - die klassische serielle Konfiguration
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 11:21
von Andreas
Hallo Dredv,
haben Sie daran gedacht, an dem PC an dem Sie eRp machen wollen, unter Sonstige->Grundeinstellungen->Gematik-> Verbindung der Station mit Konnektor-> auf ja zu stellen?
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 09:37
von Dredv
Andreas hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 11:21
Hallo Dredv,
haben Sie daran gedacht, an dem PC an dem Sie eRp machen wollen, unter Sonstige->Grundeinstellungen->Gematik-> Verbindung der Station mit Konnektor-> auf ja zu stellen?
Hallo, ja, das sollte passen:
IMG_1753 2.JPG
Es kommt immer noch:
E4CED594-B601-4792-852B-CEEC728A1BEB_1_201_a.jpeg
Log aus der Box: (31 ist der Arbeitsplatz)
EFECBDAF-8447-4271-9994-8CC20E725780_1_201_a.jpeg
Offene Netzte in der Box:
30EE0569-7064-4BFB-BDF4-B3307EAF8475_1_201_a.jpeg
Der Arbeitsplatz und das Kartenterminal sind in der Box angelegt.
Internet <-> Telekom-Rooter <-> KoCoBox <-> Internes Netz <-> Arbeitsplatz
Arbeitsplatz: DNS, Route, Zeitserver auf KoCoBox
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 09:40
von lcer
Hallo,
wie sind denn die IP-Adressen von Router, kokobox und pc?
Grüße
lcer
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 11:38
von Fallery
Hallo, ich hatte die gleichen Probleme, aber erst mit dem Q1 24 Update- Servicepack 1 zum Q1 24 hat keine Veränderung gebracht. Bei uns lag es an der Proxy Einstellung, einige PCs gehen über einen Proxy Server ins Internet. Erst nachdem ich in den Proxyeinstellungen die Ausnahme auf *splitdns*; gesetzt habe, lief alles wieder wie in 2023. Evtl. hilft das weiter? Ich drücke die Daumen, liebe Grüße Fallery
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:15
von Dredv
lcer hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Januar 2024, 09:40
Hallo,
wie sind denn die IP-Adressen von Router, kokobox und pc?
Grüße
lcer
kocobox: 192.168.0.70
PC: 192.168.0.31
Router ist vom PC nicht erreichbar, ich meine der hat 192.168.2.1, die kocobox hat da natürlich auch eine Adresse. Ich meine 192.168.2.78
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 14:03
von lcer
Dann poste mal die Ausgabe von „route Print“ am PC. Und die Ausgabe von „nslookup“
Grüße
lcer
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 18:43
von INP
Dredv hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Januar 2024, 20:56
[...]
Ich hatte eigentlich erwartet, wenn KIM und e-AU gehen, müßte auch e-Rezept gehen...
Nein nicht unbedingt. KIM geht über SMC-B und eAU "kann" man auch über SMC-B machen.
Wie weit kommen Sie? Geht das Einzelsignieren eines E-Rezeptes? Also ohne Komfortsignatur.
Mann sollte die Einrichtung immer Schritt für Schritt machen. Nicht versuchen von "Null" auf Komfortsignatur zu gehen.
Also:
- KIM geht?
- eAU mit SMC-B geht?
- eAU mit eHBA geht? (Einzelsignatur?)
- eRezept (Einzelsignatur) an KT mit SMC-B Karte und gesteckter eHBA geht?
- TLS ist aktiv? Und Zertifikatsablaufdatum auch gleich dem Ablauf des Koco-Boxs Zertifikates?
- Infomodel & Einstellungen in der Koco-Box angepasst?
und wenn dann alles läuft,
- Komfortsignatur aktivieren.
Aber vielleicht ist es besser, wenn jemand mal per Fernwartung draufschaut. Meistens sind es Kleinigkeiten.
Jens
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 22:47
von horkano007
Dredv hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Januar 2024, 20:56
Ich hatte eigentlich erwartet, wenn KIM und e-AU gehen, müßte auch e-Rezept gehen...
So wie es es verstanden habe, läuft die eRezept-Server Route wie viele andere auch einzeln über die KokoBox.
Da wird ja noch alles sauber durchgeroutet, aber danach.....!?! Wie ich schon berichtete, ...nach dem Servicepack
ging plötzlich das eRezept nicht mehr, alles Andere ohne Probleme. Aber nur wer das AVG Antivirus drauf hatte.
Nur die De-Installation brachte das eRezept wieder zum funktionieren.
Soviel zum gehen müsste.........
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 07:10
von TMUser2015
An einem Arbeitsplatz der Rezeption kommt folgernder Fehler. Der Fehler erscheint, wenn man ein E-Rezept vorbereiten will. Das bedeutet, ich habe in der F8 das Kreuzchen bei ihr Rezept gesetzt dann speichern in der Akte über Escape. Normalerweise würde ich jetzt erwarten, dass das Rezept angezeigt wird und ich es in der Akte speichern kann. oder dass es zumindest in der Akte gespeichert wird.
„Weitere Komponenten werden gestartet.“ Dann Countdown von 20…
Dann
Weitere notwendige Komponenten konnten nicht in der vorgesehenen Zeit gestartet werden.
An diesem Platz funktioniert das einlesen der Chipkarten problemlos.
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 08:45
von Leidig
TMUser2015 hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2024, 07:10
An einem Arbeitsplatz der Rezeption kommt folgernder Fehler. Der Fehler erscheint, wenn man ein E-Rezept vorbereiten will. Das bedeutet, ich habe in der F8 das Kreuzchen bei ihr Rezept gesetzt dann speichern in der Akte über Escape. Normalerweise würde ich jetzt erwarten, dass das Rezept angezeigt wird und ich es in der Akte speichern kann. oder dass es zumindest in der Akte gespeichert wird.
„Weitere Komponenten werden gestartet.“ Dann Countdown von 20…
Dann
Weitere notwendige Komponenten konnten nicht in der vorgesehenen Zeit gestartet werden.
An diesem Platz funktioniert das einlesen der Chipkarten problemlos.
Diesen Fehler kenne ich gut. Seit dem Update auf Version 24.1.1 ohe SP habe ich diesen aber fast nicht mehr. Man kann sich behelfen indem man mit dem Patch von Fortisecond die Java Prozesse löscht und dann TM neu startet. Dann dann muss man ein wenig warten bis im Hintergrund alle Java Prozesse gestartet wurden und dann mal im eMuster Center ein eRezept aufrufen. Wenn man das zu schnell mach kommt die Meldung mit den zu startenden Komponenten. Wenn man zu lange warte funktionier es auch wieder nicht und das Vorschaufenster des eRezepts bleibt leer. Wenn man es im richtiugen Zeitfenster das erste mal ausführt funktioniert es für den Rest des Tages.
Viel Erfolg,
SL
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 14:50
von redwulf
mal was anderes, das e-Rezept bei Patienten mit Postbeamten B funktioniert bei uns nicht, hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Gruß
Re: Turbomed - e-Rezept
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 15:12
von scottsdalegirl
redwulf hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Januar 2024, 14:50
mal was anderes, das e-Rezept bei Patienten mit Postbeamten B funktioniert bei uns nicht, hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Gruß
Post B ist privat. Da geht doch kein eRezept.
Mein Vater war Postinspektor und Post B versichert.
Post A ist gesetzlich.