Seite 1 von 1
24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 20:10
von BER
Guten Abend,
es gibt Aktualisierungen, die nach dem Update und nach der Abrechnung selbst durchgeführt werden müssen.
Leider finden sich in den Update Anweisungen Menünamen, die es im Turbomed Menü so nicht gibt.
Vielleicht können wir alle zusammen eine Übersetzungstabelle zusammentragen, bis Turbomed die Beschreibung an die Programm Realität anpasst.
Ich fange mal mit meinen Vermutungen an und habe auch weitere Vermutungen von den folgenden Einträgen eingefügt:
CGM Update Anweisung | Turbomed Programm |
[Eigene Listen/Diagnosen/Diagnosen] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Diagnosen] |
[Eigene Listen/Diagnosen/behandlungsfallbezogene Kodierregeln] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Kodierregelwerk ICD] |
[Eigene Listen/Diagnosen/quartalsübergreifende Kodierregeln] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Kodierregelwerk ICD] |
[Eigene Listen/ Heilmittel/ Heilmittel] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Heilmittel] |
[Eigene Listen/ Kostenträger/ Berufsgenossenschaften] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Berufsgenossenschaften] |
[Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ UV-GOÄ] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren UV-GOÄ] |
[Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ GOÄ 96] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren GOÄ 96] |
[Eigene Listen/ Dokumentation/ OMIM-Codes] | ???, relevant für Erbringer von Laborleistungen |
[Eigene Listen/ Dokumentation/ Ringversuchszertifikate] | ???, relevant für Erbringer von gentechnischen Untersuchungen |
Verwendung alter Patientendesktop - Turbomed Version 24.1.1 V6054
Vielen Dank und beste Grüße vom BER
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 22:38
von Kasimir
Ich vermute:
[Eigene Listen/Diagnosen/behandlungsfallbezogene Kodierregeln] -> [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Kodierregelwerk ICD]
[Eigene Listen/Diagnosen/quartalsübergreifende Kodierregeln] -> wird bei o.g. Vorgang gleich miterledigt
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2023, 07:20
von Frankolas
SFeu hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 10:11
Das kam nach der Probeabrechnung:
Nach der Abrechnung kommt ein Fenster mit einem Hinweis. Siehe Screen aus einem anderen Thread.
LINK
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2023, 13:15
von DocMoritz
Ich habe noch nicht aktualisiert , laut TM Anweisung soll erst ab 1.1.24 UND nach der Abrechnung aktualisiert werden.
* Die Aktualisierung dieser Eigenen Listen solite dringend erst ab dem Datum 01.01.2024 und nach der
Erstellung der KVDT-Abrechnung für das Quartal 4/2023 erfolgen.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2023, 17:03
von Evelin
Erst mal Danke für die Tipps.
Dass mit einem Aktualisierungschritt gleich 2
Listen bearbeitet werden hat mich nämlich zuerst irritiert
Habe die Aktualisierungen soeben und NACH der Abrechnung 4/23 ausgeführt .
Dass man dies erst ab dem Kalendertag 01.01.24 machen soll habe ich erst später gelesen.
Ich hoffe mal,dass es nur eine unglückliche Formulierung seitens TM ist und keine praktische Relevanz hat .
Auch für den Hinweis, dass die Erneuerung der Diagnosen lange dauert (in einem anderen Thread ) möchte ich mich bedanken .
LG
Evelin
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 13:11
von frabu
BER hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 20:10
Guten Abend,
es gibt Aktualisierungen, die nach dem Update und nach der Abrechnung selbst durchgeführt werden müssen.
Leider finden sich in den Update Anweisungen Menünamen, die es im Turbomed Menü so nicht gibt.
Vielleicht können wir alle zusammen eine Übersetzungstabelle zusammentragen, bis Turbomed die Beschreibung an die Programm Realität anpasst.
Ich fange mal mit meinen Vermutungen an:
CGM Update Anweisung | Turbomed Programm |
[Eigene Listen/Diagnosen/Diagnosen] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Diagnosen] |
[Eigene Listen/Diagnosen/behandlungsfallbezogene Kodierregeln] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Kodierregelwerk ICD] |
[Eigene Listen/Diagnosen/quartalsübergreifende Kodierregeln] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Kodierregelwerk ICD] |
[Eigene Listen/ Heilmittel/ Heilmittel] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Heilmittel] |
[Eigene Listen/ Kostenträger/ Berufsgenossenschaften] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Berufsgenossenschaften] |
[Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ UV-GOÄ] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren UV-GOÄ] |
[Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ GOÄ 96] | [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren GOÄ 96] |
[Eigene Listen/ Dokumentation/ OMIM-Codes] | ??? |
[Eigene Listen/ Dokumentation/ Ringversuchszertifikate] | ??? |
Verwendung alter Patientendesktop - Turbomed Version 24.1.1 V6054
Vielen Dank und beste Grüße vom BER
Und was hat es mit den "Ringversuchszertifikaten" und den OMIM-Codes auf sich? Wie kann man diese aktualisieren?
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 14:37
von AhrensA
Ich habe eine kurze Frage zu den Aktualisierungen nach dem Update die selbst durchzuführen sind.
Habe diese bereits am Server gemacht. Bin nun bei den Clients dran.
Kann mir jemand sagen ob ich an den Clients auch parallel die Aktualisierung machen kann? Mache es gerade nach einander u d pro pc dauert es mehr als 1 Stunde. In dem Tempo brauche ich noch 5 Stunden.
Danke für eine Rückmeldung.
Und allen wünsche ich noch ein frohes neues Jahr.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 15:06
von McLeod
@frabu
Ringversuchszertifikate werden nur benötigt, wenn man selbst Laborleistungen erbringt bzw. abrechnet.
Bei der OMIM-Geschichte geht's um gentechnische Untersuchungen.
Also beides für viele hier wohl irrelevant.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 15:40
von frabu
ok, danke für die Erklärung
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 16:19
von rfbdoc
Ich habe eine kurze Frage zu den Aktualisierungen nach dem Update die selbst durchzuführen sind.
Habe diese bereits am Server gemacht. Bin nun bei den Clients dran.
Nur auf dem Server oder auf einem Arbeitsplatz (dieser aktualisiert die Daten auf dem Server)
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 16:28
von AhrensA
Herzlichen Dank
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 20:37
von DocL
Hallo in die Runde.
Zur Aktualisierung der Diagnosen etc. (für Q1 24 wichtig) habe ich eine Frage.
Die Aktualisierung der Diagnosen haben wir gemacht, hat eine gute Stunde gedauert. Lt. "Was ist neu" ist es damit erledigt.
In einem vorherigen FAx von TM stand, dass man im Anschluss daran noch einen Wartungslauf zur Umsetzung der Diagnosen unter (Sonstiges/Wartung/Diagnosen/Diagnosen in aktuellen ICD 10 Standard konvertieren) starten soll.
In der aktuellen Doku "was ist neu?", die mit dem Update mitgeliefert wurde, steht davon nichts mehr.
Was ist denn nu richtig ?
Vielen Dank für Eure Tips und ein gutes neues Jahr.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 22:45
von Evelin
Ich schließe mich der Frage von DocL an.
LG
Evelin
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 09:59
von FortiSecond
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Wartungslauf muss sein, um die bei Patienten hinterlegten DD auf den aktuellen Stand zu bringen.
Alternativ wird es bei der Abrechnung darauf hinauslaufen, dass einige Diagnosen als unvollständig oder fehlerhaft markiert werden.
So war es zumindest in der Vergangenheit, und mir ist nicht bekannt, dass TM neuerdings die Diagnosen "dynamisch", d.h. für das aktuelle Quartal passend, anpassen würde.
Inwieweit die (laut Anleitung naheliegende) rückwirkende Änderung von ICD-10-Codes in der Kartei mit Revisionssicherheit zu vereinbaren ist, vermag ich nicht rechtssicher einzuschätzen. Nachdem das seit Jahren so läuft und TM zugelassen ist, wird CGM sich da sicherlich schlau gemacht haben.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen [GELÖST]
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 11:25
von doddy33
@BER:
Wie eben schon besprochen, die Menünamen gibt es so in Turbomed!
Beispiel: Eigene Listen -> Diagnosen -> Diagnosen
Damit kommt man in das Fenster "Eigene Listen - Diagnosen".
Dort dann mit Strg + A alle selektieren und dann mit der RECHTEN MAUSTASTE das Kontextmenü aufrufen (das steht so leider nicht in der Anleitung) -> "Aktualisieren aus Stamm".
Geht nach meiner Erfahrung deutlich schneller als die obigen Vorschläge.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 12:29
von Elkrib
Jetzt bin ich ganz verwirrt,
ich mache es so wie doddy33, da gibt es alle Einträge!
Die Übersetzungstabelle von Ber kann so nicht sein,
[Eigene Listen/Diagnosen/Diagnosen] [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Diagnosen],
das scheint nicht identisch zu sein, da bei [Eigene Listen/Aktualisierungen/Aktualisieren Diagnosen] andere Dinge angezeigt werden.
Wenn man es wie Doddy33 macht, erscheint der Hinweis auf den 1.1.24, scheint somit das richtige zu sein.
Gibt es niemand der wirklich weiß (einschließlich mir) wie man manuell aktualisiert?
Gruss
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 20:42
von XRAY
Weiß jemand, warum man Gebührenordnungen/ GOÄ 96 aktualisieren müsste? Mir wäre nicht bekannt, dass es irgendwelche Änderungen gegeben hätte... Habe ich irgendwas (ggf sogar Positives) verpasst?
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 02:02
von FortiSecond
https://www.buzer.de/gesetz/5678/v299255-2023-07-27.htm
Naja...
§ 6a Gebühren bei stationärer Behandlung
(Text alte Fassung)
(1) 1 Bei vollstationären, teilstationären sowie vor- und nachstationären privatärztlichen Leistungen sind die nach dieser Verordnung berechneten Gebühren einschließlich der darauf entfallenden Zuschläge um 25 von Hundert zu mindern. 2 Abweichend davon beträgt die Minderung für Leistungen und Zuschläge nach Satz 1 von Belegärzten oder niedergelassenen anderen Ärzten 15 vom Hundert. 3 Ausgenommen von der Minderungspflicht ist der Zuschlag nach Buchstabe J in Abschnitt B V des Gebührenverzeichnisses.
(Text neue Fassung)
(1) 1 Bei vollstationären, stationsäquivalenten, tagesstationären, teilstationären sowie vor- und nachstationären privatärztlichen Leistungen sind die nach dieser Verordnung berechneten Gebühren einschließlich der darauf entfallenden Zuschläge um 25 von Hundert zu mindern. 2 Abweichend davon beträgt die Minderung für Leistungen und Zuschläge nach Satz 1 von Belegärzten oder niedergelassenen anderen Ärzten 15 vom Hundert. 3 Ausgenommen von der Minderungspflicht ist der Zuschlag nach Buchstabe J in Abschnitt B V des Gebührenverzeichnisses.
Re: 24.1.1 TM Update - Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 03:25
von XRAY
... verstehe, gegenüber der Fassung aus 1/83 wurden zwei Ausdrücke getauscht, der Gesundheitsminister hat seine Leistungspflicht erfüllt, dabei hatte ich irgendwie Punktwert-Änderungen befürchtet. Zum Glück bleibt aber alles andere beim Alten, dann muss ich mich wenigstens nicht umstellen
