Seite 1 von 1

Zeit für 2,5' Sata-SSD-Laufwerke prof. geht zu Ende?

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 16:19
von Johnny
Habe in den letzten Tage vergeblich bzw nur noch vereinzelt im Kauf 2,5' Sata-SSD-Laufwerke im prof.Bereich gefunden? :oops:
Geht diese Zeit nun zu Ende?
Was kommt jetzt ?
- U2- Laufwerke
- NVMe-Laufwerke?
- SAS-Laufwerke?

Wie sind eure Erfahrungen? :mrgreen:

Grüsse aus Kiel
Johnny

Re: Zeit für 2,5' Sata-SSD-Laufwerke prof. geht zu Ende?

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 20:34
von nmndoc
Also - doch, die gibts schon noch - auch relativ Problemlos - zB Samsung. Ich weiß nicht ob PM funktioniert, könnten mir gerne schreiben.

Aber im Prinzip haben Sie recht (s.u.)

SAS, U2, NVMe - da sind einige Dinge in einem Topf - falls ich mich da nicht total irre

SAS: ist ja nur die Schnittstelle - sagt über die Bauform nichts aus gibts ja schon lange auch bei konventionellen Platten - und je nach Anbindung schneller als SATA, aber dafür gehen dann auch jeweils 2 Ports m.E. prp SSD drauf (zB am Raidcontroller)

U2 - ist m.E. eher die Bauform (?) - die zugehörige Schnittstelle ist m.E. NVMe

NVMe ist die Schnittstelle oder vielleicht genauer der Übertragungsstandard - denn - s.o. - die gibts ja sowohl für U2 (was quasi 2,5" sein müsste - oder sind das 3,5"?) und für die beliebten M.2 Kartenformate - technisch müsste NVMe im Prinzip PCIe sein - ich hoffe mich steinigt da keiner - allerdings gibts ja auch noch exotische "richtige" PCI-SSDs - also die in den entspr. Steckplatz kommen.

Um es "kurz" zu machen: SATA-SSDs (ach Pro) gibt es, alledings sind die im Vergleich zu den M.2-NVMe SSDs Preis-Leistungsmäßig eben wirklich nicht konkurrenzfähig (teurer oder gleich teuer, bei deutlich weniger Durchsatz und I/O).
Aber - trotzdem - oder leider (Preis) - tue ich mich bei typischen Praxisservern aktuell mit einer anderen Alternative schwer: M.2 haben i.d.Regel eine niedrigere Lebenserwartung (lt. Hersteller) - außerdem haben die meisten Mainboards nur 2 Slots - und mit RAID sieht es da m.E. auch eher Essig aus (außer dann bestimmte Kombinationen oder Bastellösung des Herstellers). U.2 wäre hier eigentlich der Wunschkandidat (zb weil man das dann auch schön von vorne/außen wechseln kann) - aber die sind eben deutlich teurer - und an einem HW-Raid-Controller belegen die m.E. 3 Ports - dh an einerm 8-Port-Controller bekommen Sie zwei (!) SSDs mit voller Bandbreite angeschlossen