Seite 5 von 5
Re: Update 2/2018
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 18:43
von Forti
CGM TURBOMED-Update Version 18.2.1 - Q2/2018
CGM TURBOMED Version 18.2.1.3632 - Q2/2018
Mit dieser Version kann sowohl das Update als auch eine Neuinstallation durchgeführt werden.
05.04.2018 | Details
No comment.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 20:22
von dr-borchert
Juchu,
endlich weiß ich was ich am Sonntag vorhabe.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 20:53
von Kasimir
Mein Update-Tag:
Keine Probleme bei Windows 8 und 10.
Bei Windows 7-Rechnern:
Nach dem Update gab es eine Fehlermeldung bei ersten Start von TM, dass die Datei "mfc120.dll" nicht gefunden wurde und ich das Update wiederholen soll.
Gesagt, getan -> Keine Änderung.
Also suchte ich auf einem Windows-10-Rechner die o.g. Datei (ist im Verzeichnis Windows/SySWOW64) und kopierte sie auf meine Windows 7- Rechner.
Das Update lief wieder durch, dann gab es die Meldung, dass "MSVCR120.dll" fehlt. Also das gleiche Spiel nochmal gespielt.
Anschließend wurde gemeldet, "MSVCP120.dll" fehle. Nachdem ich auch diese dritte Datei vom Windows-10-Rechner herüberkopiert hatte, lief es endlich. Auch die obligatorische Praxisdatenbankaktualisierung klappte.
Dann aber kam die Meldung, dass die Turbomed-Installation fehlerhaft sei und zum Schutz meiner Daten das Programm beendet wird.
Also: Nochmal das Update laufen lassen.
Und nun endlich klappte alles.
Meine Empfehlung: Wer Windows 7-Rechner hat, sollte vorher prüfen, ob die drei Dateien ("mfc120.dll", "MSVCR120.dll", "MSVCP120.dll") im Verzeichnis SysWOW64 vorhanden sind, diese ggf. erst besorgen und hineinkopieren und dann erst das Update starten.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 21:15
von RAMöller
Diese Dateien scheinen im
Update für Visual C++ 2013 und Visual C++ Redistributable Package entjalten zu sein. Reicht evtl. ein Update?
Re: Update 2/2018
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 21:28
von Pimpfi
Auf Server 2008 und 8 x Win7 Rechnern interessanterweise ohne Probleme oder Fehlermeldungen instaliert - sogar über das NetSetup... Das gab es schon lange nicht mehr.
Jedoch öffnet die einzelne Kartei langsamer als vorher und beim Öffnen des Laborblattes crasht dieses zwar nicht, dafür dauert es jedoch gefühlt eine Minute... (vermutlich sind es nur 10 Sekunden - jedenfalls deutlich behäbiger als vorher, wo es schon zügig geöffnet hat).
Perfomance-Gewinn ??? Leider Fehlanzeige!
Re: Update 2/2018
Verfasst: Samstag 7. April 2018, 08:49
von Nobbie
Hallo,
welche Version haben Sie installiert? Den aktuellen Download oder die DVD?
Gruß Nobbie
Re: Update 2/2018
Verfasst: Samstag 7. April 2018, 20:25
von Pimpfi
Hab den aktuellen Download installiert: Version 18.2.1.3632.
Ist echt enttäuschend...
Re: Update 2/2018
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 19:01
von Markusrohe
Seit dem Update 2/2018 werden Laborwerte, die mit >- oder <-Zeichen ausgegeben werden, nicht mehr in der Karteikarte, sondern nur noch im Laborblatt angezeigt, so dass dieses jedesmal geöffnet werden muss.
Dies gilt nicht nur für die neu übermittelten, sondern auch für die aus den letzten Quartalen vorhandenen Laborwerte.
Weiß jemand, wie das Problem zu lösen ist? Oder handelt es sich um einen Programmmierfehler?
Re: Update 2/2018
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 19:12
von Kasimir
Wenn man im Laborblatt steht, den Eintrag löscht und per Hand wieder einträgt, dann müsste es klappen, dass sie auch in der Karteikarte erscheinen.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 19:16
von Markusrohe
Vielen Dank, aber das möchte ich ja nun gerne vermeiden. Bisher stand es automatisch in der Karteikarte, so gehört es sich auch, und so soll es bitte auch wieder sein. Die Frage ist nur, ob es eine Einstellung gibt, über die man das ändern kann, oder ob mal wieder Turbomed Murks gemacht hat und das dann irgendwann hoffentlich wieder beseitigt.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Montag 30. April 2018, 10:40
von FranzKonrad
Hallo,
ich hatte letzte Woche wegen der Fehler bzgl. des Laborblattes und der fehlenden Hausnummern bei der TM-Hotline angerufen: Beide Fehler seien bekannt, Mitte Mai soll ein Update 18.2.2 erscheinen, das beide Fehler beheben sollte.
Gruß
FranzKonrad
Re: Update 2/2018
Verfasst: Montag 30. April 2018, 19:13
von doctoni
Ja, kann ich nur bestätigen . Heute eine Mail bekommen, dass der Fehler mit den Rabattmedikamenten mit dem nächsten Update Mitte Mai behoben sein soll.
Fragt sich nur, wieviel Updates man pro Quartal in Zukunft machen muss, damit alles fehlerfrei läuft .
Und nicht zu vergessen , 6 Wochen später kommt bereits das Update für das 3.Quartal

usw, usw.
Re: Update 2/2018
Verfasst: Dienstag 1. Mai 2018, 20:22
von Dr.Wollny
Achtung ! Update 2 /2018 CD Fehlerhaft ?! Virenbelastung ?! Chaos nach Update !
Nach Installation von CD bzw Netzwerk / SSD unter Win 2012 / R 2 funktioniert fast nix mehr !
Lediglich auf dem Server läßt sich TM noch aufrufen, die Klienten reagieren mit Fehlermeldungen, ebenso der Server im Server Dashboard Manager. Einige Klienten weisen nie dagewesene Viruswarnungen HEUR / APC unter Avira auf.
Wie die morgige SprechStunde abzuhalten sein wird, ist mir absolut schleierhaft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Oder kennt bereits eine Lösung ??
Gerne auch via direkte Mail, sofern erlaubt, dr - dirk - wollny at gmx . Deutschland, oder, da wirklich dringend, unter 0152 55 112 111
BGuD
Re: Update 2/2018
Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 11:18
von Koboldy
Ich habe TM seit 6 Jahren in meiner Praxis am laufen... Die ersten 4 Jahre lief alles glatt, null Probleme bei den Updates, aber irgendwann vor 2 Jahren kamen die Wolken auf und es wurde grau, seither jedesmal wenn ich die aktuelle Update-DVD in meiner Post-Ablage finde bekomme ich ein komisches Gefühl im Bauch...
Ich unterhalte mich mit vielen Kollegen aus der Nachbarschaft auch, die andere Systeme laufen haben...
Langsam habe ich das Gefühl, dass das Entwickler-Team ein Update braucht!
Vielleicht gehört das Ganze auch einfach nur zum Geschäftsmodell...
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Re: Update 2/2018
Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 12:45
von Koboldy
... und ich ahnte es schon.
Die Installation lief auf dem Server reibungslos.
Bei der Netzwerk-Installation auf einem der Clients kommt nun nachdem ich - wie gewohnt von anderen Netzwerk-Installationen - TM als Administrator starte, die Meldung:
Achtung
Für die Versionsprüfung des Netzwerk-Setups ist es nötig, dass auf die Datei \\tmserver\turbomed\netsetup\setup.ini zugegriffen werden kann. Dieser Zugriff ist zur Zeit nicht möglich.
Dann werden mir 3 Möglichkeiten mit Ja/Nein/Abbrechen gegeben mit jeweils weiterer Versuch/TM starten/TM beenden.
Frust poor
Re: Update 2/2018
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 15:54
von EXEWERKER
Aber die Fehlermeldung ist doch ziemlich eindeutig? Prüfen Sie den Pfad zu der Datei, wenn die Datei dort gefunden wird, sollte alles gehen.