Seite 5 von 10
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:24
von Fridolin
Hallo,
gibt es denn auch Praxen, bei denen dass Update problemlos verlief?
Trauen uns gar nicht an das Update ran. Auf der TM Homepage ist nichts von einer Version 17.4.2 zu lesen und auch eine Nachfrage per Mail habe ich keine Antwort erhalten.
Gruß aus Berlin
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:41
von Augendoc
An alle Augenärzte in der Runde!
TM hat heute in Fax geschickt, dass es mit dem Update bei eingebundenen Geräten zu Problemen kommen kann. Und stellt ein Korrektur-Update in Aussicht. Angeblich betrifft es nur die Augenärzte.
Da ist doch mal ein funktionierendes Krisenmanagemant.
Zumindest sieht TM ein, dass der Fehler diesmal am Update liegt und nicht an den PC-unfähigen Benutzern.
Viel Glück wünscht der Augendoc
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:44
von lcer
in diesem Fax wird auf die Sicherung folgender Dateien hingewiesen:
\Formulare\Geräte\Eigene
\Menüs\Kartei_Geraete.XML
\Formulare\Karteikarte\GDT.ini
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 16:09
von nmndoc
danke für die Infos.
Übrigens: wer wie weiter oben beschrieben nur das Prüfmodul benötigt, muss nicht unbedingt erst auf einem Rechner eine Installation machen.
Mit 7zip das Archiv auspacken, dort dann die Data1.cab auspacken und anschließend dort die extprog0.7z entpacken - dort finden sich dann die o.g. Ordner/Prüfmodul.
Übrigens: kann es sein dass der Inhalt der DVD nicht der selbe ist wie beim Download? Zumindest habe ich dort die .cap-Dateien vermisst...
Wäre schön, TM würde wieder ein Vollupdate zur Verfügung stellen - evtl. kommen die Probleme ja wie so oft von der Update-Version?
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 16:16
von nmndoc
J.Becker hat geschrieben:Meines Wissens sind die sog. Servicepartner mittlerweile Teil des CGM Konzerns da von diesem gekauft. Also Teil der Gewinnmaximierung und keinesfalls Unschuldslamm.....
hm ... ich denke nicht. Oder zumindest nicht alle? Es gibt ja die TM Service GmbH oder so - die war mal früher ein TM-Partner, dann noch einen zweiten. Aber die anderen sollten m.E. eigenständig sein?
Mir ist aber zB nicht ganz klar, wie das Konstrukt mit Softwarepflege etc aussieht.
- Zahlung geht an TM oder an den Partner?
- Welche Support-Leistungen sind da drin und von wem sind diese (ohne zusätzliche Kosten) zu erbringen?
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 17:32
von J.Becker
nmdoc: Mir ist aber zB nicht ganz klar, wie das Konstrukt mit Softwarepflege etc aussieht.
- Zahlung geht an TM oder an den Partner?
- Welche Support-Leistungen sind da drin und von wem sind diese (ohne zusätzliche Kosten) zu erbringen?
Meines WIssens firmieren einige zu TM gehörende Unternehmen noch nicht unter TM, und Verträge haben TM noch niemals interessiert, zumindest steht in meinem TM Vertrag was von max Kostensteigerungen, das hat CGM nie gestört, die Preise wurden angehoben - fertig! Viele Altnutzer erinnern sich sicher noch an den "kurzfristigen Aufschrei der Massen". Wir müssen uns daran gewöhnen, daß die Herren von CGM "etwas besseres sind" und die Masse der "doofen" Ärzte auch genauso behandeln! Einzig der DGUV hat offensichtlich Einfluß auf diese Herren, nach deren Einschreiten bewegte sich was in Stunden.....Geld scheint dabei eine entscheidende Rolle zu spielen. Und wenn man die Zeit bedenkt, die man wegen sinnloser Updates verbringt, wer zahlt das? Einmal müsste jemand die Zeit und die Geduld aufbringen genau das bei CGM einzuklagen und damit die Welle einmal loszutreten, das würde helfen, weil es CGM Geld kosten würde und andere das Gleiche tun würden....
Zusätzlich ipc3-Probleme
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 21:14
von eusebius
Dieses gefürchtete Update ergab auch bei uns die gleichen Probleme hinsichtlich ptserver.cfg und FastObjectsServer, der trotz peinlicher Beachtung der Handlungsanweisung nicht mehr als Dienst konfiguriert war.
Hätte ich das von rfbdoc perfekt zusammengestellte Konzept (Danke dafür, das habe ich gleich als Notizzettel auf den Desktop gelegt) schon 3 Stunden eher gehabt, wäre uns eine dreiviertel Stunde Panik bei Sprechstundenbeginn mit hilflosen MFAs und nörgelnden Patienten erspart worden. Aber Danke auch an Turbomed, so sahen wir wenigstens, wer die netten Patienten sind und wer die kleinen Scheißerchen...
Warum der NetSetup-Ordner auf dem Server völlig leer ist und alle Clients einer manuellen und persönlichen Intimpflege bedürfen, ist mir schleierhaft. Man springt wie ein Kaninchen durch die Praxis.
Aber ein Client ließ sich überhaupt nicht updaten. Er verweigerte das Setup mit der sinngemäßen Begründung, daß "ipc3 noch aktiv" sei. Ifap ließ sich auch nicht deinstallieren, nur deregistrieren. Dennoch: Nix. Kein Update-Setup.
Schließlich habe ich im Ifap-Ordner des Clients auf die dortige Setup.exe geklickt und als ich gefragt wurde, ob Einzelplatz- oder Netzwerkinstallation gewünscht sei, fiel mir ein, daß dies der einzige Client war, der damals eine Netzwerkinstallation bekam. Alle anderen haben bereits die Einzelplatzvariante. Ich vermute also, daß ich Ifap auf dem Server vorher hätte beenden müssen. Bisher wurde man doch vom Turbomed-Setup darauf hingewiesen, noch laufende Clienten oder Word vor dem Update zu beenden. Umgekehrt, Update auf dem Clienten, fehlt der Verweis auf ein vielleicht noch laufendes Turbomed auf dem Server. Es kommt nur diese etwas kryptische Windows-Meldung (nicht im TM-Look).
Nach neuerlicher Ifap-Installation, diesmal in der Einzelplatzversion, ließ sich Turbomed dann problemlos updaten.
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 14:10
von HansW
Auch bei mir einige Irritationen beim Update.
Server 2008R2 meldet, dass das net3.5 Installationsprogramm nicht gefunden wurde. Nach OK läuft die Installation dann aber problemlos weiter.
Zwei Rechner mit Win10 lassen sich nur im Kompatibilitätsmodus aktualisieren.
Bei den Rechnern mit Win7 gab es keine Auffälligkeiten.
HansW
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 16:29
von DeeKay
Bei uns heute tatsächlich fehlerfreie und komplikationslose Installation. Hat zwar länger gedauert als normal, aber (erstmal) keine Fehler zu erkennen.
Auch der FastObjectServer hat keine Probleme gemacht.

Re: Update 17.4.1
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 18:44
von Kasimir
In unserer kleinen Praxis (3 PC, einer davon ist gleichzeitig Server, Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8 ) gab es keine Probleme. Dank SSD statt herkömmlicher Festplatte dauerte das Update nicht einmal 10 Minuten und die Datenbankaktualisierung war genauso schnell.
Das neue Hauptmenü von Turbomed ist selbstverständlich, da ungewohnt, gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube, wenn man es erst einmal auf seine Bedürfnisse angepasst hat, ist es nicht schlecht.
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 19:30
von RAMöller
What? Neues Hauptmenue? Wir haben das "nur" optional.
Und.
1x.
angesehen.
dann.
abgestellt.
Im Prinzip war da nur dieser Startbildschirm mit einem Liegestuhl verziert.
10 min für ein Update ist schon prächtig, war es auch wirklich ein Turbomed?
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 12:44
von doctoni
Muss das update 17.4.1. denn unbedingt für die Abrechnung des 4. Quartals oder für irgendwelche gesetzlichen Vorgaben eingespielt werden ?
Neu scheint mir auch, dass man im download für 17.4.1. den Hinweis bekommt :
Mit dieser Version kann sowohl das Update als auch eine Neuinstallation durchgeführt werden.
Früher gab es ja immer eine update Version ( mit Problemen) und später eine Installationsversion (gibt es wohl nicht mehr, oder ?)
Hat das schon jemand mit eine Neuinstallation einer eigentlichen update Version ausprobiert ?
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 13:37
von Kasimir
Für die Abrechnung IV/2017 braucht man zumindest das neueste Prüfmodul.
Mit der Anleitung von nmdoc vom 19.10.2017, 16:09 Uhr (siehe weiter oben) kann man das aktualisieren, ohne dass man komplett updaten muss.
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 23:42
von rfbdoc
Neuinstallation mit der Download Version 17.4.1 vom 09.10.2017 geht, mit eingetroffener DVD nicht getestet.
Wurde früher als "Installationsversion" und nicht als "Updateversion" veröffentlicht.
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 09:34
von Pimpfi
Otmar Cramer hat geschrieben:Hallo Pimpfi,
In ihrem laufenden, noch nicht upgedateten TM suchen Sie wie vorbeschrieben den
Ordner "PrfModul" und benennen diesen um z.B. in "PrfModul.old". Den Ordner "PrfModul"
vom USB Stick kopieren Sie nun in das noch nicht upgedatete TM - wie beschrieben in den
Ordner "KBV" in "ExtPrg".
Sie können nun DMP`s machen soviel Sie wollen, das klappt. Auch Probeabrechnung
fürs 4. Quartal funktioniert !!!
In der Praxis arbeite ich derzeit mit TM Vers. 17.3.2.3399 - damit funktioniert das
wie vorbeschrieben.
Frdl. Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Genau so habe ich es gemacht - auf dem Client und Server... bekomme aber leider die gleiche Fehlermeldung wie vorher ?!
Gibt es noch eine Idee dazu?
Im Voraus vielen Dank und einen angenehmen Sonntag

Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 14:17
von Otmar Cramer
Hallo Pimpfi,
bei mir in der Praxis funktioniert das definitiv !!
Habe das jetzt zu Hause bei einem Rechner nochmals gegen gecheckt -
da habe ich direkt den ganzen Ordner KBV (am noch nicht upgedateten Rechner)
umbenannt in KBV.old und den Ordner KBV von einem upgedateten
Rechner einkopiert. Das funktioniert auch !!
Wie erwähnt, in der Praxis im Moment noch die TM Vers. 17.3.2.3399.
Auch bei dem erwähnten Rechner zu Hause noch diese Version.
Ich habe relativ viel Rechner u. nur an einem einzigen bis dato auf
14.4.1 upgedatet (die download Version), was übrigens problemlos ging.
Die Version 17.3.2.3399 wurde, glaube ich, um den 20.8.17 ausgeliefert.
Ich habe allerdings am Server nichts verändert (Server ist bei mir
nur Server, nicht auch Arbeitsstation) und die beschriebenen
Ordner nur an 2 clients ein- bzw. umkopiert.
Freundlich Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 15:16
von redwulf
ich hätte bezüglich des aktuellen update noch ein anderes Problem, evtl. kennt jemand die Lösung. Nach Installation soll ja erstmalig Turbomed mit Rechtsklick als Administrator gestartet werden, bei einigen Clients geht das, bei anderen erscheint die Demo-Praxis Mustermann, normaler Linksdoppelklick startet dann aber TM ohne Probleme. Woran könnte das denn nun wieder liegen ??
Gruß
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36
von rfbdoc
Vielleich ist die Verknüpfung fehlerhaft. In den Eigenschaften der Verknüpfung den Eintrag "Ausführen in" überprüfen. Hier sollte das Verzeichnis aufgeführt sein, in welchen local.ini und global.ini liegen.
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 18:14
von redwulf
Danke für den Tipp Check ich morgen mal
Re: Update 17.4.1
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 20:39
von Pimpfi
Otmar Cramer hat geschrieben:Hallo Pimpfi,
bei mir in der Praxis funktioniert das definitiv !!
Habe das jetzt zu Hause bei einem Rechner nochmals gegen gecheckt -
da habe ich direkt den ganzen Ordner KBV (am noch nicht upgedateten Rechner)
umbenannt in KBV.old und den Ordner KBV von einem upgedateten
Rechner einkopiert. Das funktioniert auch !!
Freundlich Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Super - mit dem ganzen KBV Ordner hat es geklappt, alle DMP's ohne Probleme verschickt.
Herzlichen Dank dafür und einen guten Start in die neue Woche
