Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.

Planen Sie einen Umstieg von TurboMed auf eine andere Praxissoftware (z.B. T2Med) ?

Ich bin mit TurboMed nicht zufrieden und werde sofort und sobald als irgend möglich auf eine andere Praxissoftware, z.B. T2Med umstellen.
24
15%
Ich bin mit TurboMed nicht zufrieden und plane innerhalb eines Jahres eine Umstellung. T2Med käme für mich in Frage, ich warte aber noch die ersten Erfahrungsberichte ab.
42
26%
Ich bin mit TurboMed nicht zufrieden. Eine Umstellung zu T2Med fasse ich in den nächsten zwei bis drei Jahren ins Auge; aber erst wenn alle Kinderkrankheiten weitestgehend beseitigt sind und alle für mich wichtigen Features (z.B. Notizzettel) implementiert sind.
44
28%
Ich bin mit TurboMed nicht voll zufrieden, scheue aber mittel- bis langfristig die Risiken und Mühen einer Umstellung.
38
24%
Ich bin mit TurboMed weitestgehend zufrieden und werde nicht umstellen.
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 159

Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?

Beitrag von EXEWERKER »

Die erneute Wortmeldung zu einem uralten Thread hatte wohl nur die Aufgabe: Die obige Umfrage, die ja eher suggestiv ist, wieder ganz nach oben zu bringen.

Unsere Umfrage unter 350 Ärzten hat ein ganz anderes Ergebnis erbracht, obwohl die Ergebnisse schlechter sind, als noch vor 5 Jahren. Aber nur 10% der Praxen erwägen einen Umstieg innerhalb der nächsten Jahre.

Trotzdem: Ja, die Hotline zur Zeit unterbesetzt und es ist alles recht schwierig in Kiel zur Zeit, wir wissen ja auch warum. Es gibt eine Menge Partner, die das locker kompensieren können.
EX EWERKER :-)
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?

Beitrag von danspie »

.... dann wäre es aber ein Gedanke gewesen - zugegeben nicht der Neueste - zumindest auf eine Preiserhöhung zu verzichten, da ja die Praxen schon durch vermehrte Inanspruchnahme der Partner schon höhere Software Belastung haben .......
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?

Beitrag von EXEWERKER »

Dem ist nichts hinzuzufügen.
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?

Beitrag von schmidt-dietrich »

Am SA die Freude einer KVHessen Schulung zu gehabt zu haben..
im ÄBD hat Medical Office die Ausschreibung gewonnen - angepasst Version wird jetzt für alle ÄBDs in Hessen kommen..
Zentrale Vernetzung mit KV in FFM und 24/7 Support ..
Macht ja Sinn einheitliche Programme zu nutzen..
Aber auf mein Frage der userspez. Anpassung z.B. einfaches Layout wie Schriftgröße - "wäre nichts eingeplant bisher", jaja wir werden ja nicht älter und hätten da evtl. was angepaßt..! Typisch.
Wir zahlen für die Sicherstellung + Steuern und werden mal wieder nicht befragt.
Außerdem stößt mir persönlich die Notwendigkeit bei uns dann der Eingabe der Ziffern und Tagslistenprüfung + Online-Abrechnung per KVonline im Notdienst doch etwas auf, da da Zeit und Bürokratie erweitert wird überigens mit genauer Zeiterfassung, da damit sich die KV- ein Standbein aufbaut um Ihr Existenzrecht weterhin zu haben.. Ob das nicht irgendwann zur PRüfung und Auswertung doch genutzt wird kann keiner ausschliessen, solange ich das nicht schriftlich fixiert irgendwo bekomme und sehe! ..
Just my 2 cents.
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste