Seite 4 von 4

Re: Diagnosesicherheit nicht mehr voreinstellbar

Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 00:01
von Pimpfi
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Download!

Paradoxon:
Unter Win7 64bit lief alles wie geschmiert.
Nach Upgrade auf Win10 64bit keine Diagnosen-Voreinstellung mehr und auch kein TMKartei-Drucker.

Die Lösung:
TM wurde immer standartmäßig als Administrator gestartet - damit öffneten die einzelnen Fenster immer in der zuletzt geöffneten Position und Größe. Dafür kapitulieren unter Win 10 die beiden Tools.

Öffnet man TM unter Win10 nicht als Admin, laufen die Tools - dafür öffnen die Fenster jedes Mal an einer anderen Stelle. Ist doch ein schlechter Witz... :oops:

Kennt jemand die sinnvolle Verknüpfung von beiden Effekten ???

Re: Diagnosesicherheit nicht mehr voreinstellbar

Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 22:10
von rfbdoc
Kennt jemand die sinnvolle Verknüpfung von beiden Effekten ???
Nein


Bei mir steht die jeweilige exe Datei in der Autostart. Sie läuft unabhängig davon wie und ob TurboMed gestartet wird und steht im Systray sowohl unter Win7 als auch unter Win10 egal ob 32- oder 64 bit
Eventuell auch einmal unter Eigenschaften im Register Sicherheit die Einstellungen für die exe Datei überprüfen ?

Re: Diagnosesicherheit nicht mehr voreinstellbar

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 12:53
von Landarzt21
Im oben angepassten Script muss glaube ich noch eine weitere Anpassung rein ein weiteres Else If,
Turbomed hat innerhal eines Komplexes ein Fenstern mit "TURBOMED - Gestellte Diagnose" ohne "Gestellte Diagnose" in [] aufgemacht, da hat es nicht funktioniert., mit dem weiteren Elseif müsste es gehen.

Code: Alles auswählen

Else IfWinExist, TURBOMED - Gestellte Diagnose
  {
    OutputDebug, Wir sind in einem "neuen" Diagnosefenster (AKR aktiv)
    ControlGet, strDiagnosenSicherheit, Choice, , Combobox1
    OutputDebug, %strDiagnosenSicherheit%
    If (strDiagnosenSicherheit = "?")
      Send, g
    WinWaitclose, TURBOMED - [Gestellte Diagnose]
  }

Re: Diagnosesicherheit nicht mehr voreinstellbar

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 13:32
von Landarzt21
zum Kontext passend, kann ich im Rahmen einer Komplexauslösung eine Diagnosesicherheit voreinstellen. Z.b. Komplex für Langzeit EKG dann Diagnosesicherhiet bei Herzrhythmusstörung V.a. ?