Seite 2 von 3
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 13:01
von mhh
Habe auf eine Verbesserung des UI gehofft, aber Fehlanzeige.
Daher meine Frage: wie ändere ich einen Diagnosezusatz, z.B. 'V.a.' in 'gesichert', am einfachsten?
Bisher konnte ich in der Karteikarte einfach auf die Diagnose einen Zeilenvorschub, also 'Return', eingeben gefolgt von einem 'g', gefolgt von einem OK. Damit war die Sache erledigt. Wie kann ich das jetzt mit vergleichbarem Aufwand machen? Das 'Fensterln' habe ich satt.
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 13:19
von BaGo
RAMöller hat geschrieben:So, wir haben das Patch installiert....
Heute Morgen eAU ausgestellt, Absturz des Programms beim Versuch zu signieren. Nach Neustart war die eAU im Protokoll versendet, ohne PIN
Nun gut, dieses Update hat bei uns Folgendes bewirkt: Es uns mittlerweile egal, oib wir andauernd neu starten müssen oder nicht
bei uns das Gleiche, eAU...pääähmmmm weg... PC Neustart. Wir haben so die Nase voll.....Geschwindigkeit ist unterirdisch. Wir haben schon Angst, dass uns
unsere MFA´s weglaufen, die haben nämlich überhaupt keine Lust mehr auf den ganzen "Müll "
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 15:06
von dr-borchert
Nach gut ½ Tag Praxisbetriebe das Fazit für unsere Praxis:
Nichts ist schlechter, habe auch nichts besser geworden.
Ein echtes Plazebo update!

Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 17:18
von Nobbie
Moin,
wir haben noch 22.2.2 und immer wieder mal Fehler beim Erstellen der eAU. Ich habe mal folgende gemacht: Das Verzeichnis C:\Benutzer\UserXX\AppData\Local\Temp nach dem PC-start gelöscht. Das scheint das Problem zu beseitigen. Hier schreibt TM beim Start jede Menge Temp-Datein rein und auch die eAUs schreiben hier Temp-Datein rein, die bei der Erstellung der eAU benötigt werden (UserXX steht für den aktiven Benutzer). Das Temp-Verzeichnis wird dann von den Programmen (z.B. TM) neu angelegt und ist dann zunächst mal leer. Ich habe das mal probiert, weil ein CGM-Techniker, der sich aufgeschaltet hatte um das eAU-Problem zu prüfen genau das gemacht hatte.
Vielleicht hilft es (alles ohne jeden Sachverstand meinerseits!)
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 20:01
von nappi218
Nervenarzt hat geschrieben:redwulf hat geschrieben:bei uns auch keine Verbesserung, eAU wird signiert aber nicht versendet, ist mir mittlerweile auch völlig egal,. Heute bei RED unterschrieben, da Konnektortausch fällig, es kann nur besser werden.
Warmer Gruß
Können Sie mir Ihre Erfahrungen mit RED zukommen lassen ? Auch bei mir steht ein Konnektortausch an....
Hallo,
schließe mich an. Auskunft des TM-Betreuers: Neuland, muss mal sehen.
Danke und Beste Grüße
Nappi
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 06:39
von redwulf
Einfach mal bei RED anrufen, Beratungsgespräch vereinbaren, klingt alles für mich besser als der Status Idem. Angebot ist günstiger als bei CGM und Vorhallen ich muss mich um den Scheiss nicht kümmern.
Schönes Wochenende
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 07:26
von Lazarus
@ Nobbie
Temp-Ordner löschen war hilfreich (aber nicht ganz einfach)
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 07:58
von Nobbie
Code: Alles auswählen
rem Del appdata...Temp *.*
Del C:\Users\User15\AppData\Local\Temp\*.* /s /q /f
rd C:\Users\User15\AppData\Local\Temp /s /q
pause
Nach dem PC-Start ausführen
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 16:27
von Hunsrückdoc
redwulf hat geschrieben:bei uns auch keine Verbesserung, eAU wird signiert aber nicht versendet, ist mir mittlerweile auch völlig egal,. Heute bei RED unterschrieben, da Konnektortausch fällig, es kann nur besser werden.
Warmer Gruß
Hallo. Auch bei mir steht der konnektortausch an nach einer Laufzeit von nur 42 Monaten nach Lieferung. War ein älteres Gerät. Bisher keine Antwort auf meine Entschädigungsforderung, obwohl bestätigt wurde, dass die Gematik mindestens 48 Monate garantieren würde. Das versprochene vergünstigte Angebot war der übliche Preis von 2330Eur. Würde deshalb auch lieber zu Red wechseln. Meine Frage an redwulf: Gab es Probleme bei der Kündigung des TI Servicepakets, also diese monatlichen 69,... Euro für das do-it-yourself Paket? Sollte mit Ablauf des Konnektors dann ja auch enden.
Gruß hunsrückdoc
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 11:19
von petpfa
unser erfahrungbericht nach montag vormittag:
karten lassen sich viel schneller einlesen, deutlich weniger abstürze, eAU hat vorher immer mal gezickt, jetzt nicht mehr, neue kodierregeln bremmsen den flow ein wenig, da wir bisher schon immer auf medizinisch vernünfige kodierung geachtet haben brauchen wir eigentlich nur die dauerdiagnosen als abrechnungsrelevant bestätigen. das fenster für neue diagnosen ist optisch etwas altbacken, aber nach ein paar tagen wir dazu kein grosshirn mehr benötigt, machen dann die finger von alleine. haben bisher mit 22.2. gearbeitet und uns lange vor dem update+service pack gedrückt.
stand jetzt war updaten aber eine gute entscheidung (hat aber 4h des samstag vormittag gekostet).
gruß
petpfa
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 11:27
von Nobbie
Moin,
es wäre ja mal interessant zu wissen, bei wem sich TM noch verbessert hat. Mir rät die Hotline dauernd dazu, das Update und den Patch zu installieren, dann sei alles besser.
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 13:12
von scottsdalegirl
BaGo hat geschrieben:bei uns das Gleiche, eAU...pääähmmmm weg... PC Neustart. Wir haben so die Nase voll.....Geschwindigkeit ist unterirdisch. Wir haben schon Angst, dass uns unsere MFA´s weglaufen, die haben nämlich überhaupt keine Lust mehr auf den ganzen "Müll "
Ich habe eher Angst, dass mir meine Chefin wegläuft, obwohl sie mit der ganzen Technik überhaupt nichts zu tun hat.
Ich schlage mir die Wochenenden und "freien" Nachmittage dafür um die Ohren und muss alles am Laufen halten während die Sprechstunde brummt...
Mittlerweile habe ich schon wieder Angst vor dem neuen Update, eigentlich wollte ich alles am Samstag installieren

Aber im Gegensatz zu vielen hier läuft bei uns derzeit alles relativ stabil mit Version 22.2.2.5441, auch die eAU, auch die Geschwindigkeit akzeptabel *auf Holz klopf*... Das will ich mir nicht zerschießen...
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 15:30
von dr-borchert
Nobbie hat geschrieben:Moin,
es wäre ja mal interessant zu wissen, bei wem sich TM noch verbessert hat. Mir rät die Hotline dauernd dazu, das Update und den Patch zu installieren, dann sei alles besser.
Verbessert nicht aber auch nicht verschlechtert, (wie schon beschrieben). Insgesamt scheinen wir, warum auch immer zu den Praxen zu gehören, die vergleichsweise noch wenig Probleme mit TM und seinen Updates haben. Grundsätzlich funktioniert alles. Gleichwohl, zufrieden sind wir längst nicht, dafür gibt es auch bei uns zu häufige Abstürze oder "langsame Phasen des Programmes" die einen in den Wahnsinn treiben können. Wenn ich nicht in gut 2 Jahren das Gehalt von der Ärzteversorgung bekäme, würde ich ernsthaft über einen Programmwechsel nachdenken.
Oder gibt es eine schweigende Mehrheit wo TurboMed noch Turbo ist und Abstürze etwas sind was nur die anderen haben?

Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 15:38
von Talvin
Wir überlegen ernsthaft, zu Medical Office zu wechseln. Updates sind ein Kinderspiel, eine Praxis mit 15 Arbeitsplätzen braucht am Server für das Update 5 Minuten und an den Klienten jeweils eine Minute. Problem von TM nach Aussage der MO Praxis: TM nutzt eine veraltete Datenbank, deshalb dauert alles ewig. Wir lassen uns ein Angebot machen. Von CGM haben wir mit diesem Update endgültig die Nase voll.
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 12:32
von scottsdalegirl
Ich sehe in vielen Arztpraxen Techniker herumlaufen und schwitzen (wo keine Heimschrauber zu Gange sind), auch bei anderen AIS.
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 13:11
von McLeod
scottsdalegirl hat geschrieben:
Ich sehe in vielen Arztpraxen Techniker herumlaufen und schwitzen (wo keine Heimschrauber zu Gange sind), auch bei anderen AIS.
Naja, die mit Abstand höchste "Pflegebedürftigkeit" haben schon die beiden "Top-Systeme" von CGM. Wobei hier Turbo(*hust*)Med mittlerweile noch schlimmer ist als MediStar.
Und ich darf mir immer das Mediziner-Geheule anhören ("aber das muß doch..."). Aber bloß nicht wechseln, da müsste man sich ja umgewöhnen, das geht gar nicht...
Und ja: Bei "den anderen" ist es besser. Der Laden, dem ich bei Praxis-Übernahme das neue AIS per "executive decision" und hinreichend Erpressung ("Wenn Du willst, das ich's mach, dann machen wir's so, wie
ICH will...) quasi aufoktroyiert habe, hatte in den letzten 2,5 Jahren eine "Jammerquote" von effektiv Null. Das Zeug läuft einfach und macht, was es soll.
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 14:01
von scottsdalegirl
Meine Chefin schließt den Laden in absehbarer Zeit, ein Wechsel lohnt nicht mehr. Und ich habe schon wesentlich schlimmere Programme gesehen.
Die Frage ist, wenn TM so furchtbar ist, warum wechseln nicht alle (jüngeren) sofort? Dann ist auch das Forum obsolet und es gibt keinen Ärger mehr, Heimschrauben ist passé.
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 15:51
von petpfa
ePA ist seit dem service pack weg. nicht dass wir es aktiv nutzen würden, aber symbol am desktop ist weg und bei aufruf von epa meckert tm, man solls sich doch installieren lassen.
In der Probeabrechnung ist der Haken bei ePA1 aber drinn, also drohen wenigstens keine Umsatzstrafen. Ist ePA sonst noch bei jemanden weg?
gruß
petpfa
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 17:09
von dr zook
Hallo alle!
Mit dem Servicepack scheint alles etwas runder zu laufen. , weniger Abstürze, eAU recht fix, aber nur bei einem Arzt.
Grüße
dr zook
Re: Service Pack 22.3.1
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 17:23
von avoelker
nach unproblematischem Update sowie Serverneustart erfolgte das übliche Deregistrieren und Löschen des KIM-Accounts (neuerdings ohne Tageskennwort) mit anschliessender Neuregistrierung von KIM.
Fazit:
- zügiger Start von TurboMed an allen Arbeitsplätzen
- CGM KIM funktioniert (erstmals grüner Haken in CGM eCockpit) einwandfrei (Testnachricht, eAU) an allen Stationen
an das e-Rezept traue ich mich in den nächsten Tagen ran (Urlaubzeit = Muße für Softwareoptimierung)
werde dann erneut berichten.
MfG
A. Völker