Seite 2 von 2

Re: eAU

Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 09:23
von c-it
torsten2 hat geschrieben:...
Ich habe noch das leidige Druckproblem, dass links und oben etwa 1cm im Ausdruck fehlt. Vorher wurde der Stylesheet ja zentriert gedruckt und nicht oben links. Das war zwar kein Augenschmaus, aber es war wenigstens alles drauf. Hier konnte auch der TM Support nicht helfen.... Wenn jemand eine Lösung hat wäre ich dankbar. Ansonsten ist das sicher ein Fall für das nächste Update, denn da geht beim Generieren des pdf schon was schief.
... gibt es hierzu bereits Abhilfe?
Habe eAU, obwohl funktionsfähig, erstmal wieder deaktiviert da die Ausdrucke unbrauchbar sind.

Schöne Woche
c-it

Re: eAU

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 13:42
von torsten2
Die Version 21.4.1.5201 ist ja online. Grade beim Support angerufen, eine überarbeitete Version des kaputten eAU Ausdruckes ist noch nicht dabei. Lohnt sich also nicht das Zwischenupdate zu installieren.

Re: eAU

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 13:55
von Randolf
Hallo
@ torsten2, Vielen Dank für das wichtige "Informationsupdate" . Das hilft Zeit und Energie zu sparen . Geduld ist weiter gefragt Grüße Randolf

Re: eAU

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 23:28
von Nicolas
TMUser2015 hat geschrieben: Ich habe die eAU mit unserer SMB-C signiert. Ging problemlos, kein eHBA, keine Signier-PIN. Wir haben eine gemeinsame CGM Praxis-KIM-Adresse. Dies habe ich auch so unter den Einstellungen eingestellt.
Anschließend konnte ich die eAU an die Barmer versenden. Versandt musste auch extra angestoßen werden. Scheint aber geklappt zu haben.


Wo haben sie das signieren mit SMB-C eingestellt? Bei uns wird zur Signatur bei jeder eAU die eHBA-PIN verlangt. Extrem umständlich und im Alltag in dieser Form viel zu umständlich.

Bei der BARMER (in Bayern) erscheint bei uns die Fehlermeldung, dass keine Adresse lokalisiert werden konnte. Bisher hat nur ein Versand zur AOK funktioniert.

Ausdruck auch hier um einige mm nach links verschoben, Einstellmöglichkeiten nicht vorhanden. Was für eine Farce!!!!

Re: eAU

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 07:20
von torsten2
Morgen,
in den Bestimmungen der KV, die ich oben verlinkt habe, steht allerdings, daß die SMB-C nur im Notfall dafür genutzt werden darf. Also wenn der eHBA ohne eigenes Verschulden unbrauchbar ist. Das wird dann so auf die Dauer nicht akzeptiert werden. Im Moment is ja so ein Chaos, daß das sicher keiner bemerkt.

Re: eAU

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 09:10
von Nicolas
Danke für den Hinweis torsten2, ja das stimmt...wäre nur momentan eine gewisse Erleichterung, da offensichtlich keine Komfortsignatur funktioniert.

Hat denn irgendjemand schon die Komfort oder Stapelsignatur zum Laufen bekommen?

Re: eAU

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 10:34
von torsten2
Also erst nochmal zur ersten Frage. Das stellt man im "eMuster Postfach" in den Einstellungen um zwischen SMB-C und eHBA.
Dort müßte man dann auch die Komfortsignatur auswählen können. Der Menüpunkt ist noch gar nicht da. Soll wohl erst im nächsten Quartalsupdate mit kommen. Ich habe jedenfalls im Konnektor im letzten Menüpunkt "Signaturdienst" einen Punkt "Komfortsignatur" gefunden und vorsichtshalber schonmal aktiviert.