Seite 2 von 2
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Montag 10. August 2020, 14:31
von turbotm
Was ist das wieder für ein Dreck.
Patch nennst sich das Dingen. Wieso dafür 800MB notwendig sind?
Diesmal als selbstextrahierende EXE-Datei ohne Warnung in das TM Verzeichnis geschrieben. Bei der Installation stehen geblieben und nichts funktioniert mehr. Sogar der Server (Win Server 2016) hat sich dabei aufgehängt und muste hart zurück gesetzt werden.
Installiert mal wieder nicht nur Dinge, die man haben möchte. Meine Symbolleiste wurde wieder verstellt und wer weiß was noch....
Aber ich bin froh, das mein System überhaupt wieder funktioniert.
Wer keine Abstriche macht oder den Patientendatenkopf selbst ausdruckt, sollte von diesem Patch wohl besser die Finger lassen.
Qualitätssicherung ist und bleibt bei TM ein Fremdwort
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Montag 10. August 2020, 17:16
von nmndoc
turbotm hat geschrieben:Was ist das wieder für ein Dreck.
Patch nennst sich das Dingen. Wieso dafür 800MB notwendig sind?
Diesmal als selbstextrahierende EXE-Datei ohne Warnung in das TM Verzeichnis geschrieben. Bei der Installation stehen geblieben und nichts funktioniert mehr. Sogar der Server (Win Server 2016) hat sich dabei aufgehängt und muste hart zurück gesetzt werden.
Installiert mal wieder nicht nur Dinge, die man haben möchte. Meine Symbolleiste wurde wieder verstellt und wer weiß was noch....
M.E. ist der nicht wirklich stehen geblieben. Zumindest bei uns war es so: TM /Patch starten (je nach dem ob client oder server): "wollen Sie ... installieren" => ok. Dann schließen sich alle Fenster. Nichts passiert. Immer noch nichts ... irgendwann (gefühlt Minuten später) startet eine Installation. also - mal einfach 10 min warten ob sich wirklich nichts tut.
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Montag 10. August 2020, 20:01
von Kasimir
Da bin ich aber froh, dass ich noch mit 20.2.2. arbeite, nur händisch um den neuen Transportschein, das Verzeichnis "KBV" und das neue CGM Java ergänzt.
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 09:54
von hw
Die Übernahme von Medikamenten in den Medikationsplan (BMP) geht bei uns nach update auf 20.3.2.4617 nicht mehr. Es wird nur noch auf die Langrezepte verzweigt.
Abhilfe wie folgt:
Hauptmenü/Sonstiges/Grundeinstellungen/Medikamente.
Dort den Eintrag "Verordnungen und Diagneosen an THERAFOX übertragen" auf ja stellen.
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 11:31
von Aslan
Ich habe gestern von veersion "4569" upgedatet. zunächst die "4575" dann das Patch.
Jetzt fehlen einträge ältere Einträge in der Karteikarte?
Hat jemand eine Idee was das sein könnt oder muss ich die Datensicherung bemühen?
Grüsse Aslan
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 12:37
von Aslan
Aslan hat geschrieben:Ich habe gestern von veersion "4569" upgedatet. zunächst die "4575" dann das Patch.
Jetzt fehlen einträge ältere Einträge in der Karteikarte?
Hat jemand eine Idee was das sein könnt oder muss ich die Datensicherung bemühen?
Grüsse Aslan
Entwarnung!!!
Der Fehler hatte nichts mit dem Update zu tun.
Irrtümlicherweise wurde ein TM Benutzer verwender der nicht für alle Ärzte arbeitet, daher waren auch nicht allem Karteieinträge sichtbar.
Schönes Wochenende Aslan
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 11:00
von Johnny
streller hat geschrieben:
Nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums muss der Einreisende, der getestet werden will, versichern, dass ein entsprechender Auslandsaufenthalt stattgefunden hat. Dies könne zum Beispiel durch einen Boarding-Pass, ein Ticket, eine Hotelrechnung oder einen sonstigen Nachweis geschehen, schreibt das BMG auf seiner Internetseite.[...]
.
kasimir hat geschriebn
Soll man auch noch den Detektiv fürs Gesundheitsministerium spielen? Was ist, wenn dieser oder jener Nachweis im Nachhinein nicht anerkannt wird? Genaues,was wirklich gilt, weiß man ja nicht.
Nein danke, nicht mit mir.
Mein Vater sagte immer zu mir:
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
Der wußte was er sagte, denn er kam aus einer anderen Zeit.
Jetzt ist es wieder soweit
Gruß aus Kiel
Johnny
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 13:32
von redwulf
habe gerade wegen Formular 10 C das update durchgeführt. Nun würde ich das Formular 10 C gerne in unsere Coronakomplexe (es gibt in Bayern mittlerweile 5 !! unterschiedlich Möglichkeiten zur Abrechnung) einbinden. Leider kann man das neue Formular für die Komplex aber nicht auswählen, oder gibt es irgendeinen neuen Trick?
Gruß
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 13:46
von urol
Hallo,
kann man das Gesamtpaket (Update + Servicepack) zunächst komplett auf den Server installieren und danach erst die Clients starten oder muß ich das nacheinander auf jedem Platz machen?
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 15:08
von redwulf
genau am Server und jedem client
Gruß
Re: Update Version 20.3.2.4617
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 15:13
von urol
Danke für die schnelle Antwort.
Das heißt, ich muss nicht erst das Update auf jedem Client installieren bevor ich den Patch danach installiere?