Seite 2 von 2
Re: TI - Orga 6141 - defekt
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 18:14
von dr.bibber
Wie lief bei den Kollegen der Austausch konkret ab.Kosten ? Ich warte seit letzter Woche nach Meldung auf Antwort.
Meine Besonderheit: Ich gebe zum 31.03.2020 aus gesundheitlichen Gründen den Kassensitz auf und wäre eher an einer Rücknahme des defekten Gerätes mit Kostenersatz interessiert.
Oder hat ein Kollege Interesse am Austauschgerät ?
Re: TI - Orga 6141 - defekt
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 10:42
von canoodle
Haben das Gerät sammt allen Karten ("as it is") zu CGM in die Zentrale gesendet.
c.a. 1-2 Monate später kam dann (völlig unangemeldet) ein Techniker aus der Region mit einem neuen Gerät, ohne jegliche Kenntnisse wie man das Gerät einrichtet (d.h. man hätte es auch per Post schicken können).
Anschließend mit der CGM Hotline Telefoniert und das Gerät mit diesen eingerichtet.
Es fühlt sich technisch leider sehr "wackelig" an.
Schauen wir mal ob das neue Gerät (genau das gleiche Modell) länger durchhält als das alte (kein Jahr)
Tip: Die alten Kartenlesegeräte AUF KEINEN FALL ENTSORGEN.
Sondern als Backup-Gerät am PC lassen.
Wenn das Telematik-Online-Abgleich-mit-AOK-Kartenlesegerät Orga nicht funktioniert, die Ärztekammer/KZVB anrufen und sagen, dass das Gerät nicht funktioniert d.h. die alten Kartenlesegeräte für diese Abrechnungsperiode weiterhin genutzt werden müssen (ohne Patientenkarten einlesen steht die ganze Praxis still).
Diese haben (meist) dafür Verständnis da es nicht die einzige Anfrage ist.