Seite 2 von 5
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 09:31
von wahnfried
baerdoc hat geschrieben:danspie hat geschrieben:... sollte sich eine Kostenersparnis am Anfang von 2-3Quartalsbeiträgen ergeben, werden sich sicherlich viele "b"-Antworter einen schnellen Einstieg in T2med überlegen ...
Eine Kostenersparnis habe ich erstmals nach 8 Jahren und 2 Monaten (wenn ich die Kosten von Programmlizenz und Softwarepflege von T2Med mit der Softwarepflege von Turbomed vergleiche - mal ohne die kommenden Preissteigerungen gerechnet).
Bitte daran denken, dass Sie dabei die werbehaltige TurboMed-Version mit der standardmäßig werbefreien T2MED-Version vergleichen (werbe-"armes" TurboMed je Monat 40 Euro teurer) und dass sich dies deutlich verändert, je nachdem, ob Einzelpraxis oder Gemeinschaftspraxis oder mit Zweigpraxen. Ihre Angabe 8J/2Mo ist also nicht übertragbar.
danspie's Einschätzung teile ich auch.
Grüsse, Wahnfried
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 11:26
von danspie
Geigenberger hat geschrieben:
... ich habe "c" gewählt, da dies den aus meiner Sicht "realistischen" Zeitrahmen am besten widerspiegelt.
Wahnfried hat geschrieben:
..... ob Einzelpraxis oder Gemeinschaftspraxis oder mit Zweigpraxen. Ihre Angabe 8J/2Mo ist also nicht übertragbar.
Gerade mit Zweigpraxen scheint aus meiner derzeitigen Sicht T2med einige technisch relevante Vorteile zu haben, nicht nur finanzielle: so sollte T2med ohne Terminalserver nativ auf den PCs in den Zweigpraxen laufen -> es müssen keine Schnittstellen auf den server umgeleitet werden und auf dem Server Treiber installiert werden, die die Stabilität des Servers sicher nicht verbessern, Zudem gibt es mit der Treiber-Ausstattung zumindest für Server 2012 doch immer wieder Probleme -> eigentlich dürfte man dann in den Zweigpraxen gar keinen Terminalserver mehr brauchen (Lizenzkosten!). Weiterhin ist die Geschwindigkeit von Turbomed zumindest in größeren Praxen vorsichtig ausgedrückt weiterhin suboptimal. Denmgegenüber ist das finanzielle Argument zumindet für mich untergeordnet
A. Spiegl
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 12:24
von benni
Naja, die Frage nach der Kinderkrankheiten einer neuen Software ist schon berechtigt (insbesondere für mich als Pädiater

), jedoch sollten diese in Relation gesetzt werden zur Multimorbidität eines betagten Konkurrenten, der leider in der letzten Zeit noch unterhalb des GKV-Niveaus betreut wurde...
Ich denke, da relativieren sich ein paar Wehwehchen zu Anfang

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 12:41
von caesar
@benni
der leider in der letzten Zeit noch unterhalb des GKV-Niveaus betreut wurde...
off topic:...ich hoffe doch, Sie machen da keinen Unterschied bei Ihren Patienten, v.a. nicht bei den Kindern!
gruß
caesar
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 15:16
von dmerchel
Die Unzufriedenheit mit TurboMed wächst von Monat zu Monat, von Update zu Patch.
Und dennoch - ich habe mich an die Software mit ihren Möglichkeiten gewöhnt und kann immer noch mit meinem gewohnten Stil (meist Textmakros und Abläufe) arbeiten. Wenn auch nicht mehr so schnell wie früher (unter Dos).
Aber ein neues Programm hat eine andere Philosophie. Und die bunten Bilder von T2Med sprechen mich bisher auch nicht an. TurboMed hatte uns zur Medica 2013 doch auch schon eine neue Version vorgestellt. Von der hört man nichts mehr.
Ich muss erst testen, ob ein anderes Programm mich so arbeiten lässt, wie ich es möchte. Ich möchte niocht für jedes andere Komma den Service rufen müssen. Und online schon gar nicht.
dmerchel
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 17:36
von benni
caesar hat geschrieben:@benni
der leider in der letzten Zeit noch unterhalb des GKV-Niveaus betreut wurde...
off topic:...ich hoffe doch, Sie machen da keinen Unterschied bei Ihren Patienten, v.a. nicht bei den Kindern!
gruß
caesar
@caesar: also wenn ich meine Patienten so in der Betreuung vernachlässigen würde, wie manches Softwarehaus, ähm Softwarehaus AG ihre Kunden, dann würde vermutlich schon keiner mehr kommen... Außer ich zieh aufs Land und es gibt dort niemanden anderen... Oder vielleicht sollte ich die Versicherungskarten meiner Patienten bei der ersten Behandlung einsammeln und nur gegen 1300 Euro wieder rausrücken....

dann können die dich einfach wechseln, wenn sie mit mir nicht zufrieden sind

Ach ja, <Ironie off>

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 18:58
von trabuco11
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 19:22
von dr-borchert
Es gibt für mich viele Sachen die mich stören an TM z.B.:
-mittlerweile zu langsam
-aufgebläht und dadurch in vielen Funktionen unübersichtlich
-die eingebaute Werbung
-die häufigen Updates und Patche, wobei bei mir erst ein Update fast zur Katastrophe wurde, als ich zu Anfang des Quartals keine neuen Fälle anlegen konnte, (wurde durch Patch von TM gelöst) aber das Vertrauen ist seither erschüttert
gefallen tut mir nach wie vor die sehr übersichtlich zu gestaltende Patientenkartei und dass man auch mit mittelmäßigen EDV-Kenntnissen, (so wie ich) gut mit dem Aufsetzen des Servers, Installation, Einbindung von Geräten wie EKG, LuFu, Sono und dergleichen zurechtkommt.
Ergo: Für mich persönlich ist der Leidensdruck die Software zu wechseln mit allen damit verbunden Unwägbarkeiten noch nicht annähernd erreicht. Meine große Befürchtung ist, dass andere Programme nicht einen Deut besser sind als TM und ich mir unkalkulierbar viel Arbeit für nichts aufhalse. Da ich keine Abhängigkeiten liebe, würde ich auch keine Betreuung meiner EDV durch eine Softwarefirma wollen; die brauchte ich bisher erst ein Mal zum Aufspielen der TM-Lizenz als ich vor 11 Jahren die Praxis übernommen habe.
Grüße
W. Borchert
PS: Ich will nicht anmaßend sein aber ich glaube so ähnlich denkt die (schweigende) Mehrheit
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 20:31
von benni
@ Kollege Borchert: Die Skepsis ggü. einer anderen Praxis-Software und dem dort vorhandenen Softwareumfang ist absolut berechtigt!
Ich persönlich glaube aber (und ich kann hier falsch liegen!!) dass Dr. vdB mit Turbomed ein hervorragendes Produkt auf den Markt gebracht hat und dass es eher wahrscheinlich ist, dass er daran anknüpft....
Ich gebe zu, die Vergangenheit beim Warten auf T2med war aber auch nicht ohne Probleme:
Ich erinnere an Offenlegung sämtlicher email-Adressen im T2med Verteiler --> Kommentar sinngemäß: ups, Entschuldigung, wollten wir nicht... kommt nicht wieder vor...
Die Diskussionen über Datenschutzsicherheit der online-Funktion ist auch nicht zu jedermanns Zufriedenheit verlaufen....
und zum Schluss das eher ungeschickte Timing beim Demo-Release.
ich muss zugeben, das wirkte auf mich alles ein wenig unprofessionell.
Egal, die Demo wird es zeigen, ob ich mich zu früh gefreut habe. Ich gebe zu, bei meiner Unzufriedenheit mit Turbomed hätte ich dann ein ernsthaftes Problem für die nächsten Jahre...
also bleibt nur - abwarten und Teetrinken
@T2med-Team: enttäuscht mich nicht!
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:15
von gpfeilm
Für mich sind besonders die stark gestiegenden Wartungskosten (derzeit rund 37 % des Softwarepreises pro Jahr) - neben dem Aufwand für das Einspielen von Updates, die keine funktionellen Verbesserungen für mich bringen, sehr ärgerlich und lassen mich nach alternativen Lösungen Ausschau halten. Die intransparenten Zusatzmodule/Werbung mit Online-Zugriffen/ungefragt angelegten Logs erschweren die Datensicherheit. Die Datenbank, die nur einen Prozessorkern nutzt und auch großen Speicher nicht zu nutzen weiß, ist nicht mehr zeitgemäß.
Pluspunkte an TurboMed sind für mich, dass es relativ stabil und ressourcenschonend läuft.
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:15
von benni
gpfeilm hat geschrieben:... die stark gestiegenden Wartungskosten (derzeit rund 37 % des Softwarepreises pro Jahr) ...
Schauen Sie doch mal in Ihren Vertrag, Altverträge (ca. vor 2006, meine ich) haben nämlich eine 10% Klausel drin (d.h. maximale Steigerung der Wartungsgebühren pro Jahr)...
tja, und wenn ein Partner seinen Vertrag nicht einhält... muss man ja nicht unbedingt alles mitmachen, oder??
Was meinen Sie, wie die CGM reagieren würde, wenn Sie einseitig beschließen, jetzt nur noch 30% weniger zu bezahlen...

Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 11:19
von dmerchel
benni hat geschrieben:
Schauen Sie doch mal in Ihren Vertrag, Altverträge (ca. vor 2006, meine ich) haben nämlich eine 10% Klausel drin (d.h. maximale Steigerung der Wartungsgebühren pro Jahr)...
tja, und wenn ein Partner seinen Vertrag nicht einhält... muss man ja nicht unbedingt alles mitmachen, oder??
Was meinen Sie, wie die CGM reagieren würde, wenn Sie einseitig beschließen, jetzt nur noch 30% weniger zu bezahlen...

Darauf habe ich mich bei der Erhöhung berufen. Aber es hat nichts genutzt, wenn ich TurboMed weiter nutzen möchte (Updates usw) muss ich den neuen Wartungsbetrag bezahlen. Denn der wurde wegen neuer gestzlicher Regelungen erhöht. Weil die Medikamenten Datenbank zertifiziert werden musste.
Auf eine Klage habe ich verzichtet. Die Chancen erschienen mir nicht groß.
D. Merchel
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 19:23
von lapins
Ja so gings uns auch, und der Brief in dem stand, man könnte ja Turbomed kündigen war aus der Feder von Herrn Hübner, jetz bei T2med.
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 20:07
von mschiller
"Menschen andern sich nicht sie lügen nur besser". Das ist genau der Grund warum ich von T2 erst sehr angetan war, ab dem Zeitpunkt des Einsteigen von Herrn Hübner aber ziemlich geschluckt habe. Herr Hübner war zuletzt bei Turbomed nicht wirklich kundenorientiert um es mal sehr vorsichtig und forumkompatibel zu formulieren.
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 20:42
von danspie
mschiller schrieb:
"Menschen andern sich nicht sie lügen nur besser
Ehrlich gesagt, finde ich es nicht gut, wenn wir, die wir das Glück haben, als Freiberufler zu arbeiten - entschuldigen sie den Ausdruck - hochnäsig gegen Angestellte werden. Als Angestellter - und Herr Hübner war angestellt bei Turbomed - hat die Weisungen umzusetzen, die die Firmenleitung vorgibt. Die Vorgaben hat aber sicherlich CGM gemacht - wie wir ja alle am eigenen Leib mit der Übergange gemerkt haben. Und er hat zu T2med gewechselt - vielleicht auch deshalb, weil ihm der Umgang mit den Kunden nicht mehr gefallen hat. Herrn Hübner - auch wenn er in leitender Stellung tätig war - aufgrund dessen Vorhaltungen zu machen, halte ich für im höchsten Maße unfair. Jeder sollte sich selbst fragen, ob er sich in ein Unternehmen einfügen würde bevor er seinen Job verliert .....
(das alles postuliere ich ohne irgendwelche Einblicke in die internen Vorgänge von Turbomed)
A. Spiegl
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 07:37
von Geigenberger
Hallo,
Aus der Anonymität heraus namentlich Menschen zu beleidigen, ohne Detailkenntnis und dann noch ganz sicherlich - da dem Schreiber ja ganz sicher nicht vollständig bekannt - unter deutlicher Verkürzung der Tatsachen. Das geht gar nicht!!!
Leider sehe ich diesen Beitrag jetzt erst, nachdem "danspi" darauf bereits geantwortet hat. Ich hätte diesen Beitrag sonst sofort gelöscht!
Ich finde die Antwort von "danspi" aber aus vielerlei Gründen viel, viel besser als ein einfaches Löschen des Beitrags durch mich!
A. Geigenberger
(Herrn Hübner schreibe ich privat an. Er möge bitte entscheiden, was mit diesem sehr sehr unfairen und beleidigenden Beitrag zu geschehen hat.
Zur Info: Die IP eines jeden Beitrags ist gespeichert zusammen mit der Zeit des Postings und einem Screenshot für meine persönlichen Unterlagen. Ich möchte darauf hinweisen, dass der Verfasser so eines Beitrags im Falle einer Beleidigungsklage keineswegs anonym ist! )
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 08:21
von mschiller
Also noch mal kurz zum Mitdenken: Ich bin hier alles andere als anonym unterwegs. Das Speichern der IP-Adresse brauchen Sie daher nicht. Ich steh auch zu dem was ich geschrieben habe, wenngleich ich das Zitat(erster Satz) wahrscheinlich aufgrund der Reaktionen nicht mehr verwenden würde.
Zum Inhaltlichen möchte ich noch einmal klar stellen: Als ich Turbomed auf die maximal 10%ige Preiserhöhung pro Jahr angesprochen habe hat auch mir Herr Hübner geantwortet, wir könnten ja kündigen wenn es uns nicht passen würde (sinngemäß). Falls ich nicht alle Hintergründe kenne dann liegt das nicht an mir sondern an den Personen die mir die Hintergründe nicht erklärt haben. Ich hab immer danach gefragt. Die Ausrede, dass die KV zu Änderungen zwang die alles teurer gemacht haben ist lächerlich. Die KV macht ständig Änderungen, seit Jahren, deswegen gibst ja überhaupt die Updates. Turbomed (damals vertreten durch Herrn Hübner) hat sich damals nicht an die abgeschlossenen Verträge gehalten und Herr Hübner hat diejenigen, die sich damals zu recht darüber beschwert haben "abtropfen" lassen.
Martin Schiller
Keßlerplatz 1
90489 Nürnberg
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 08:33
von Macros
Geigenberger hat geschrieben:Die IP eines jeden Beitrags ist gespeichert zusammen mit der Zeit des Postings und einem Screenshot für meine persönlichen Unterlagen. Ich möchte darauf hinweisen, dass der Verfasser so eines Beitrags im Falle einer Beleidigungsklage keineswegs anonym ist! )
Moin,
im Falle einer Beleidigungsklage dürfen sie die Daten nicht so ohne weiteres rausgeben, desweiteren ist es eigentlich auch nicht erlaubt, diese Daten so zu erfassen...
Und vielleicht sollten sie dann die Datenschutzbedingungen / Registrierungsbedingungen noch anpassen, das wird meine ich, wenn ich es denn jetzt gerade nicht überlesen habe, auch nicht erwähnt...
Gruss
J
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 08:33
von danspie
Sehr geehrter Herr Schiller,
ich habe Verständnis für ihre Verärgerung. Aber sie laufen zumindest große Gefahr mit Herrn Hübner einfach den falschen zu prügeln. Nur mal ein Gedankenspiel: Patienten kommen zu ihnen als Hausarzt und fragen sie, ob sie Routeine-Hausbesuche machen (ihr jetzt bitte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren). Nach Rücksprache sagt dies ihre führende MFA zu und der Patient wechselt zu ihnen. Nach 4 Jahren geben sie ihre Praxis ab. Der Nachfolger behält ihre MFAs, macht aber keine Routine-Hausbesuche. Die führende MFA begründet dies auf Anweisung ihres neuen Chefs den Patienten gegenüber mit irgendwelchen mehr oder weniger fadenscheinigen Argumenten. Und nun äußern sich die Patienten über die führende MFA so, wie sie es gerade über Herrn Hübner gemacht haben! Das ist nicht fair, sie müssen den früheren Hausarzt prügeln, weil der bei der Praxisübernahme nicht dafür gesorgt hat, dass sein Nachfolger seine Versprechen einlöst!
A. Spiegl
Re: Umfrage: Wechsel weg von "TurboMed"?
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 09:00
von mschiller
@a.Spiegel
Vielen dank, dass sich mal jemand inhaltlich damit beschäftigt. Ich kann Ihren Gedankengang gut verstehen. Dies und noch ein paar weitere höchst egoistische Gedanken ließen mich damals von einer Klage Abstand nehmen( ein befreundeter Rechtsanwalt schätzte die Erfolgsaussichten einer Klage damals auf über 90 % - Allerdings nannte er das auch Phyrrus-Sieg).
Aber: Herr Hübner hat sich (meiner Meinung nach weil er ja auch haftet) als Geschäftsführer gegen unlautere Absichten der Eigener zu stellen und klar Position zu beziehen. Und wenn Herr Hübner zu irgendeiner Firma XY die Wurst verkauft gegangen wäre, hätte ich auch nie wieder darüber nachgedacht.