Seite 2 von 3
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 16:06
von Nobbie
Hallo Leidensgenosse,
so, ich habe diesen TM-Sche...ß gerichtet, sollte man denen in Rechnung stellen, Sa von 11.00-16.00 Uhr a 150,- Euro/h für Netzwerkarbeiten + Anfahrt.
Vor einem Update sichere ich immer die PraxisDB (als User, der immer nur das Schlechteste von seinem Softwarehaus denkt).
Wie schon weiter oben beschrieben hat alles nichts genützt.
Ich habe die D-Platte auf dem Server (hier ist nur TM installiert) zurückgesetz auf ein Datum vor der Installation. Vorher muß man die PraxisDB (die vor dem Update) und die aktuellen Dokumente (TM > Dokumente) auf einer externen Platte sichern.
Nach dem Rücksetzten der D-Platte lief TM wieder einwandfrei (die Version 13.4.3). Danach nur noch die PraxisDB und die aktuellen Dokumente rückkopieren, und alles ist wie vorher.
http://www.vondoczudoc.de/posting.php?m ... =11&t=4665#
Eins weiß ich für die Zukunft: Das war das letzte Update über einen Download und das letzte, zeitnahe Update was ich je in meinem Leben gemacht habe. In Zukunft werde ich immer erst eine Woche warten und unmittelbar vor dem Update eine Serversicherung machen, damit so ein Mist nicht wieder passiert.
mfg nobbie
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 16:14
von baerliC30
Was meinen Sie mit
Nobbie hat geschrieben:
... Ich habe die D-Platte auf dem Server (hier ist nur TM installiert) zurückgesetz auf ein Datum vor der Installation. ...
??
Nobbie hat geschrieben: ... und unmittelbar vor dem Update eine Serversicherung machen ...
Das mache ich sowieso
immer vor einem Update !!! (und paranoid wie ich bin sogar auf 2 verschiedene Medien)
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 16:54
von dr.bibber
Hallo Nobbie,
da bei mir das Problem auf einem Client ist, kann ich schon die version 13.4.3 wiederherstellen. Aber beim Start erkennt der Client, daß auf dem Server die 14.1.1. Version ist und bricht ebenfalls ab !!!!!!
Eine endgültige Lösung muss die Turbomed-Hotline für ALLE bereitstellen !!!!!!!!!
Nur wenn wir alle geplagten User uns dorthin mit einer Stimme wenden wird vielleicht eine Lösung angeboten !!
Dr.Bibber
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 18:33
von michael
Nobbie hat geschrieben:
Eins weiß ich für die Zukunft: Das war das letzte Update über einen Download und das letzte, zeitnahe Update was ich je in meinem Leben gemacht habe. In Zukunft werde ich immer erst eine Woche warten und unmittelbar vor dem Update eine Serversicherung machen, damit so ein Mist nicht wieder passiert.
Serversicherung vor Update ist meiner Meinung nach ein Muss und das nicht erst seit TM sondern bereits schon seit Microsoft!!
Da habe ich schon zuviel Lehrgeld gezahlt.
Viele Grüße
Michael
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 18:36
von michael
moose hat geschrieben:Vielleicht kann sich TM Kiel mal hier melden, ob das mit der DVD dann problemlos geht. Ich hab noch nicht installiert. Es trifft ja nur einige wenige von uns, aber das ist eigentlich schon zu viel und beunruhigt mich immer wieder. Bisher hatte ich noch keine Updateprobleme von der DVD.
JS
Das Updateproblem bei mir lag nicht am Download, sondern am kopieren der Daten nach dem entpacken auf den Server. Da ist einfach eine Datei nicht mitkopiert worden. Also bei mir sicher kein TM Problem.
DVD kam bei mir einmal verkratzt an - blöd, aber kommt einfach mal vor. Deshalb bin ich inzwischen froh um die Downloadmöglichkeit.
Viele Grüße
Michael
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 08:56
von Nobbie
hallo,
zurückgesetzt heißt, einen Sicherung der D-Platte wiederherstellen, die vor dem Update erstellt wurde. Dann ist alles wieder so wie es vorher war. Man muß dann nur noch die Daten zurückkopieren, die nach der Sicherung geändert wurden.
mfg nobbie
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 17:53
von JoergSchoenen
meinen Gruß zuvor,
hatte auch ein Installationsproblem in der Praxis.
Zuhause (Win7 64bit), am Server (XP 32bit) und 2 weiteren Arb.Plätzen (W7 + XP) kein Problem. Ausgerechnet in meinem Sprechzimmer ging's nicht. Hotline meinte, ich sollte den Virenscanner (Kaspersky IS 2014) mal komplett deinstallieren. Ich dachte, die spinnen wohl. Als ich dann unter Zeitdruck kam, hab ich das Internet abgeklemmt und es doch getan - und dann klappte die TM-Installation. Das nächste Problem war dann die Neuinstallation vom Kaspersky (wollte den Aktivierungscode nicht ein 2.mal akzeptieren). Musste ziemlich rumfummeln, bis ich den wieder drauf hatte.
Ist aber wohl irgendwie pervers, und kann ich nicht als Dauerlösung für die nächsten Updates akzeptieren.
Ob das was mit Eurem Problem zu tun hat, weiss ich nicht.
joergschoenen
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 20:24
von Nobbie
Hallo Joergschoenen,
ich habe auf dem Server ESET, da ließen sich bisher die Updates problemlos installieren. Beim 2. Update-Versuch habe ich ESET deaktiviert, nützte auch nichts.
M.E. sollte es genügen, Kasperski zu deaktivieren. Das man den deinstallieren muß kann es ja wohl nicht sein.
mfg nobbie
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 23:18
von Stefan
Beim Update schalten wir seit langem schon Kaspersky (Internet Security 2013) aus (rechte Maustaste auf Symbol Infobereich neben der Uhr: "Schutz anhalten").
Bisher lief jedes Update ohne Probleme. Da wir die "automatische Auswahl von Aktionen" (Dateizugriff von Programmen, Internetzugriff, usw.) ausgeschaltet haben
könnte es z.B. vorkommen, dass TM Prozesse abbricht, da nicht schnell genug der Zugriff von Kaspersky zugelassen wurde.
Auch könnten Prozesse automatisch fälschlicherweise als nicht vertrauenswürdig eingestuft und daraufhin geblockt werden.
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 17:49
von scottsdalegirl
Guten Tag,
auf meinem privaten "Probe-Rechner" zu Hause lief das via Server 2 geladene Update sauber durch. Nach Programmstart keine Probleme.
In der Praxis habe ich mich als Administrator angemeldet, Virenscanner deaktiviert und dann installiert. Während der Installation kamen 2-3 Fehlermeldungen, die aber nur so kurz aufpoppten, dass ich sie nicht lesen konnte. Ob das nun Auswirkungen hat, werden die nächsten Tage zeigen. Das Update lief dann einfach weiter. Solche Meldungen sind natürlich ungünstig... man kann nur hoffen, dass sie im Ereignisprotokoll abgespeichert sind, falls eine Nachforschung notwendig wird.
Wir nutzen nun ESET; Kaspersky war vor vielen Jahren eine Katastrophe - und McAfee auch nicht viel besser. Im ESET habe ich die Ordner Turbomed und ifap komplett ausgeschlossen. Dennoch deaktiviere ich den VS und auch die Firewall
stets vor den Updates.
Nach wie vor ungünstig bei mir: die nervige Meldung des veralteten HZV-Kerns. Vor dem Update mehrfach Versionsprüfung (bekannte Strategie) versucht... sie konnte nicht abgeschlossen werden. Mal sehen, wie sich dieses Problem nach dem Update gestaltet.
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 13:44
von dr.bibber
Liebe Kollegen,
mit Holfe eines
sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiters in der Programmierabteilung von TM wurde das Problem gelöst !!!!!!!!
Mit dem neuen Update wurde das Microsoft.NET Framework 3.5 Servicepack 1 bei mir nicht auf dem lokalen Rechner installiert (Ursache?). Seit der manuellen Installation läuft alles wieder super.
Also wenn andere Kollegen ein ähnliches Problem haben, bitte im Sotwareverzeichnis nach der Version 3.5. suchen, wenn nicht vorhanden - Download über MS + Installation.
Es wäre schön und Kosten + Zeit sparend, wenn nicht nur eine Fehlermeldung, sondern auch der konkrete Grund beim Abruch von TM genannt würde.
Grüsse aus dem Allgäu
Dr. bibber

Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 17:39
von Nobbie
Hallo,
gratuliere Dr. Bibber, und Dank dem freundlichen TM Mitarbeiter. Ich probiere das am WE direkt aus. Klingt ja sehr hoffnungsvoll.
mfg nobbie
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 18:23
von michael
dr.bibber hat geschrieben:
Mit dem neuen Update wurde das Microsoft.NET Framework 3.5 Servicepack 1 bei mir nicht auf dem lokalen Rechner installiert (Ursache?).
...
Es wäre schön und Kosten + Zeit sparend, wenn nicht nur eine Fehlermeldung, sondern auch der konkrete Grund beim Abruch von TM genannt würde.
Das Servicepack müßte igentlich beim Update des Betriebssystem angeboten werden.
...
Das mit den vernünftigen Fehlermeldungen hat schon Microsoft nicht auf die Reihe gebracht - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-(
Viele Grüße
Michael
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:03
von Christian Kißler
Guten Morgen,
auch ich leide unter demselben hartnäckigen Installationsproblem - interessanterweise auf dem einzigen Rechner in der Praxis, auf dem Windows7 Professional 64bit läuft. Die ach so erneuerungsbedürftigen XP-Rechner funktionieren problemlos ...
Ausschalten des Virenscanners, komplette Deinstallation von TM, IFAP, telemed.bet etc mit dem Revo-Uninstaller (immerhin sind über 200.000 (!) Einträge in der Registry durch das Deinstallationsprogramm von TM übrig gelassen worden, nachfolgend CC-Cleaner und komplette Neuinstallation wahlweise mit und ohne IFAP - bislang alles ohne Erfolg.
RAM-Test, Überprüfung der Festplatte, Überprüfung auf Viren - alles unauffällig.
Die Installation läuft zunächst ohne offensichtliche Probleme durch, bis die Anzeige "Turbomed Komponenten werden registriert. Bitte warten." kommt. Wohl während dieser Registrierung beendet sich das Setup selbst ohne Fehlermeldung und auch ohne Einträge im Ereignislog.
Beim Start von Turbomed erscheint dann die bekannte Fehlermeldung
An das Microsoft.NET Framework 3.5 Servicepack 1 glaube ich in meinem Fall nicht: Zum einen ist das Framework bereits Bestandteil des Betriebssystems, zum anderen fand das entsprechende Testtool von Microsoft auch keine Auffälligkeiten in der Installation des Frameworks.
Bleibt nur die Hoffnung auf 14.1.2 ....
Viele Grüße
Christian
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:22
von nmndoc
Christian Kißler hat geschrieben:Guten Morgen,
auch ich leide unter demselben hartnäckigen Installationsproblem -
An das Microsoft.NET Framework 3.5 Servicepack 1 glaube ich in meinem Fall nicht: Zum einen ist das Framework bereits Bestandteil des Betriebssystems, zum anderen fand das entsprechende Testtool von Microsoft auch keine Auffälligkeiten in der Installation des Frameworks.
Christian
Sind Sie sich sicher, dass auch wirklich das 3.5 SP1 zum Betriebssystem gehört - und nicht 3.5 ohne SP?
Habe folgenden interessanten Link gefunden, wie man die genaue Version + SP nachsehen kann:
http://support.microsoft.com/kb/318785/de
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:38
von michael
Christian Kißler hat geschrieben:
Die Installation läuft zunächst ohne offensichtliche Probleme durch, bis die Anzeige "Turbomed Komponenten werden registriert. Bitte warten." kommt. Wohl während dieser Registrierung beendet sich das Setup selbst ohne Fehlermeldung und auch ohne Einträge im Ereignislog.
Machen sie den Erststart nach Update als Administrator? Sonst kann offensichtlich TM die Komponenten nicht registrieren!
Zumindes bei mir.
Viele Grüße
Michael
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:49
von Christian Kißler
Hallo nochmal,
Machen sie den Erststart nach Update als Administrator?
Ja. Sowohl die Deinstallationen als auch die fehlgeschlagene Installation und der erfolglose Erststart finden auf dem separaten Administratoraccount mit deaktivierter UAC statt.
Sind Sie sich sicher, dass auch wirklich das 3.5 SP1 zum Betriebssystem gehört - und nicht 3.5 ohne SP?
Habe folgenden interessanten Link gefunden, wie man die genaue Version + SP nachsehen kann:
http://support.microsoft.com/kb/318785/de
Danke für den Tip mit dem Link.
Aber egal, ob von Anfang an oder erst via Microsoft Update - hier läuft SP1. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Viele Grüße
Christian
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 08:36
von Nobbie
Hallo zusammen,
bei mir gehts auch nicht. Das ist offensichtlich ein Problem mit MS.net Framework. Ab Windows 7 ist Framework 4.5 automatisch über das Betribssytem mit installiert, habe ich geprüft und im Internet nachgelesen.
Ich denke, das ist ein Problem, welches durch TM gelöst werden muß. Ich warte auch auf 14.1.2.
Was man noch versuchen könnte, wäre eine komplette Neuinstallation auf dem Server mit der Version 14.1.1, aber der Aufwand icht mir zu groß.
mfg nobbie
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 08:59
von wahnfried
Nobbie hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei mir gehts auch nicht. Das ist offensichtlich ein Problem mit MS.net Framework. Ab Windows 7 ist Framework 4.5 automatisch über das Betribssytem mit installiert, habe ich geprüft und im Internet nachgelesen.
Ich denke, das ist ein Problem, welches durch TM gelöst werden muß. Ich warte auch auf 14.1.2.
Was man noch versuchen könnte, wäre eine komplette Neuinstallation auf dem Server mit der Version 14.1.1, aber der Aufwand icht mir zu groß.
mfg nobbie
Hallo Nobbie,
ich darf mal daran erinnern, dass Dr.bibber das Problem
an einem XP-Rechner durch die manuelle Installation von NET-framework 3.5SP1 gelöst hat.
Für XP dachte ich, das wäre die höchste benutzbare Version, die Version 4 geht da nach aktueller Recherche allerdings auch...
bei Win7 ist die Version 4.x primär sein der ersten Veröffentlichung mit dabei, da wird eine Installation einer älteren Version möglicherweise gar nicht möglich sein?
Geht es hier derzeit (bei Christian Kißler und Nobbie) um ein völlig anderes Problem (als bei Dr.bibber)??
Grüsse, Wahnfried
Re: Update-Problem 14.1.1
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:50
von Christian Kißler
Guten Morgen
Geht es hier derzeit (bei Christian Kißler und Nobbie) um ein völlig anderes Problem (als bei Dr.bibber)??
Davon gehe ich aus. Aber man versucht ja, alles, was im eigenen Rechner begründet sein könnte, auszuschließen.
Für mich sieht es so aus, dass das TM Installationsprogramm trotz maximaler Rechte während des Schreibens der Registrierungseinträge ohne Fehlermeldung und Eintrag in den diversen Windows-Ereignisprotokollen abstürzt und dann einige zum erfolgreichen Start notwendigen Einträge fehlen.
Grüsse, Christian