Okay, ich muss mal aus dem Adminalltag plaudern
--------------
Nun... nach vielen Experimenten mit Thinstuff (2 Jahre mit XP als Server) und XPU sowie einem USB-over-IP-Tool ist das Ergebnis:
Eine Praxis 10 Plätze = 2008 Foundation Server + TS-Cals = 2.000 Euro all in.
Eine Praxis 13 Plätze + 2 simultane Heimarbeits- und Hausbesuchsplätze = 2008 Standard + TS-Cals = 3.000 Euro all in.
Ergebnis: All you can eat, und wenn die Kiste samt "Server-Sicherung" (mit Bare-Metal-Recovery!) einmal läuft: 2 x pro Jahr aussaugen und gut
Lizenzrechtlich sauber, 64-Bit-Server, Zugriffe legal und schnell mit jedem Clientsystem (XP, 7, Android, Mac, Linux).
Optionen: Sicherheitsupdates im Servermodus und zur Beruhigung das ESET Small Business Security Pack, das den Server nicht ausbremst.
+ (ESET: 200 Euro für 1 Fileserver (inkl. RDPs), 5 PCs und 5 mobile Geräte (Android, WinMob, Symbian))
+ USB-Redirector für Kartenleser usw. = 100 Euro.
Mit optimierter Serverhardware.
Externe Platte dran, Sicherung gegessen.
-----
Beispiele (bitte nicht als Werbung verstehen - ich habe bloß gerade nix Günstigeres entdecken können, was den Grundbedarf locker deckt; hab das auf Eckdaten reduziert):
Server-Tower 449,00 € 449,00 €:
Intel Xeon 4-Core E3-1220V2 3,1GHz 8MB 5GT/s 1 136,90 € 136,90 €
8 GB ECC DDR3 1333-RAM 2 Rank ATP (2x 4096 MB) 1 65,30 € 65,30 €
120 GB SATA III Intel SSD MLC 2,5“ (520 Serie) (inkl. 3,5" Einbaukit SC731) 1 125,01 € 125,01 €
1000 GB SATA II WD Raid Edition IV 3,5" 1 85,85 € 85,85 €
2x on Board LAN (Intel 82574L, Intel 82579LM) 1
Full Remote Management (KVM over LAN, IPMI 2.0) inkl. Managementsoftware 1
DVD-Brenner DVD±RW SATA 1 29,90 € 29,90 €
300 Watt energiesparendes High-Efficient Power Supply 1
MS Windows Server 2008 R2 SP1 Foundation, DE (OEM) 1 156,85 € 156,85 €
(BRUTTO ca. 900 Euro).
5 Clients MS Windows Server 2008 Remote Desktop Services Client (User), Multilanguage (OEM) 2 283,92 € 567,84 €
Energiewerte für diese Serverkonfiguration pro Gerät
Maximale Leistungsaufnahme 140 W
1.629,02 €
+ 19% MwSt.
1.938,53 €
-----------------------
Legt man ziemlich genau 1.000 Euro drauf, hat man Server 2008 R2 Standard mit 15 Lizenzen, auch für RDP.
MS Windows Server 2008 R2 SP1 Standard mit Hyper-V (inkl. 5 CAL), DE (OEM) 1 499,95 € 499,95 €
2 x 5 Clients MS Windows Server 2008 (Device), Multilanguage (OEM) 2 98,90 € 197,80 €
3 x 5 Clients MS Windows Server 2008 Remote Desktop Services Client (User), Multilanguage (OEM) 3 283,92 € 851,76 €
= 2.940 Euro.
--------------
Vor diesem Hintergrund + VPN + RDP + Lizenzsicherheit... möchte ich nicht mehr experimentieren.
Per Virtualisierung ließe sich (theoretisch - praktisch eher albern) auch noch Asterisk mit HylaFax auf dem System bereitstellen.
Übrigens: Ab Server 2008 kann Microsoft auch im "Terminalmodus" unser TM installieren -> Der Terminalmodus von TM ist dann obsolet

Server 2012 = Kostet mehr. Zudem bin ich noch nicht von der Alltagskompatibilität überzeugt...
--------
Das soll jetzt nicht Thinstuff und Co. abdrängen. Nur sehe ich keine relevanten Vorteile in Bezug auf "Total Cost of Ownership", auf einen "echten" Windows-Server zu verzichten.